Moin moin,
zur Zeit arbeite ich mit einem CANON PIXMA IP 4200.
Damit bin ich sehr zufrieden. Ganz besonders nachdem ich auf ILFORD GALERIE PRESTIGE SMOOTH PEARL 310g umgestiegen bin.
Jetzt könnte ich die ganzen preiswerten Papiere in die Tonne kloppen. Die Farben und die Schärfe sind einfach um Klassen besser.
Doch - mein PIXMA hat mir gezeigt was geht - aber auch das er diese Papierstärke ums verrecken nicht mag. Meine Recherche hat ergeben
er nimmt Papier nur bis max. 150g/qm. Und nun?
Kennt jemand ein vergleichbares Papier das dünner ist?
Oder einen klasse Drucker der sich auch das 310g Papier reinzieht?
DIN A4 sollte er aber schon können. A3 ist nicht gera dringend notwendig.
Ich suche einen passenden Drucker
Re: Ich suche einen passenden Drucker
Rechnet sich das denn noch, wenn man selber druckt?
Ist es nicht günstiger, die Karte beim nächsten Drogeriemarkt im Selbstbedienungsterminal zu drucken und gleich wieder mitzunehmen?
Ist es nicht günstiger, die Karte beim nächsten Drogeriemarkt im Selbstbedienungsterminal zu drucken und gleich wieder mitzunehmen?
Re: Ich suche einen passenden Drucker
Hallo Lenno !Lenno hat geschrieben:Rechnet sich das denn noch, wenn man selber druckt?
Ist es nicht günstiger, die Karte beim nächsten Drogeriemarkt im Selbstbedienungsterminal zu drucken und gleich wieder mitzunehmen?
Rechnen - tut sich das sicher ganz gewiss nicht.
Es ist der Spass an der Freude.
Ich frickel da etwas mit GIMP und ACDsee rum und freue mich wenns denn ein klasse Bild wird.
Meine guten Bilder, alle DIN A4, sind sicher besser als vom Printer.
Oder ich gebs zum Profi-Printer - und der kostet wieder richtig. Das kann ich mir denn auch wieder nicht leisten.
Und ein Laster braucht der Mensch.
Re: Ich suche einen passenden Drucker
Im Einzelbaltteinzug mag er das dicke Papier auch nicht?
Re: Ich suche einen passenden Drucker
Hinweis:
BONJET ATELIER GLOSS und PEARL sind den Fotopapieren ILFORD GALERIE PRESTIGE SMOOTH GLOSS und PEARL sehr ähnlich.
Durch die Insolvenz der ILFORD Imaging Switzerland werden die ILFORD GALERIE-Papiere wahrscheinlich bald nicht mehr verfügbar sein.
BONJET ATELIER GLOSS und PEARL sind den Fotopapieren ILFORD GALERIE PRESTIGE SMOOTH GLOSS und PEARL sehr ähnlich.
Durch die Insolvenz der ILFORD Imaging Switzerland werden die ILFORD GALERIE-Papiere wahrscheinlich bald nicht mehr verfügbar sein.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Ich suche einen passenden Drucker
Kann das mit Deinem Canon Drucker einfach nicht nachvollziehen. Seit geraumer Zeit drucke ich auch meine Bilder selbst und bin froh, dass ich nicht mehr von einem Labor abhängig bin, da habe ich schon einiges erlebt.
Zur Sache: Ich arbeite zur Zeit mit einem Canon PIXMA ip 3600 (Baujahr 2009), also auch nicht mehr der Jüngste, und bin voll und ganz mit den Ergebnissen zufrieden. Als Fotopapier habe ich schon alles mögliche ausprobiert, aber das Canon Fotopapier Pro PR-101
und auch das mit matter Oberfläche SG-101 liefert nach meinem Empfinden die tollsten Fotos, sogar mit günstiger Fremdtinte.
Wenn es nicht auf die absolut beste Qualität ankommt, verwende ich sogar das 2-seitig bedruckbare professionelle Fotopapier PREMIUM MATT A4 zu einem sehr günstigen Preis, das über den "GROSSEN FLUSS"-Anbieter erhältlich ist.
Bei dem Letztgenannten beträgt das Gewicht 240g und bei dem Papier von Canon ist die Stärke 270g bzw. 260g. Da der Drucker die 270g Stärke ohne zu murren annimmt, hätte ich auch keine Bedenken, ihn mit einem 300er zu "füttern". Ob jetzt matt, Seidenglanz oder Hochglanz ist natürlich Geschmacksache, ich bevorzuge Fotopapier mit seidig glänzender Oberfläche z.B. das obengenannte SG-101.
Zur Sache: Ich arbeite zur Zeit mit einem Canon PIXMA ip 3600 (Baujahr 2009), also auch nicht mehr der Jüngste, und bin voll und ganz mit den Ergebnissen zufrieden. Als Fotopapier habe ich schon alles mögliche ausprobiert, aber das Canon Fotopapier Pro PR-101
und auch das mit matter Oberfläche SG-101 liefert nach meinem Empfinden die tollsten Fotos, sogar mit günstiger Fremdtinte.
Wenn es nicht auf die absolut beste Qualität ankommt, verwende ich sogar das 2-seitig bedruckbare professionelle Fotopapier PREMIUM MATT A4 zu einem sehr günstigen Preis, das über den "GROSSEN FLUSS"-Anbieter erhältlich ist.
Bei dem Letztgenannten beträgt das Gewicht 240g und bei dem Papier von Canon ist die Stärke 270g bzw. 260g. Da der Drucker die 270g Stärke ohne zu murren annimmt, hätte ich auch keine Bedenken, ihn mit einem 300er zu "füttern". Ob jetzt matt, Seidenglanz oder Hochglanz ist natürlich Geschmacksache, ich bevorzuge Fotopapier mit seidig glänzender Oberfläche z.B. das obengenannte SG-101.
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
Re: Ich suche einen passenden Drucker
da schon mal gar nicht.Lenno hat geschrieben:Im Einzelbaltteinzug mag er das dicke Papier auch nicht?
Re: Ich suche einen passenden Drucker
Mein Drucker nimmt laut Canon Papier bis 150g. (wusste ich bis gestern auch nicht)Dominik hat geschrieben:Moin,
mit der Zeit lassen auch die Einzugswalzen nach was beim Einzug zu Problemen führen kann.
Gibt einige Reinigungstips im Internet
Gruß Dom
290g DIN A4 laufen durch
5 x 7 " 310g laufen durch - oder auch nicht. zu letzt gar nicht.