Silkypix 6 Pro ist da...

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Silkypix 6 Pro ist da...

Beitrag von Dietz » Sonntag 22. Juni 2014, 12:27

Neue Funktionen, bin noch am üben. :D
http://www.silkypix.de/silkypix-ds-pro-6-was-ist-neu/" onclick="window.open(this.href);return false;

2,9-fach vergrößerter Ausschnitt, entspricht ca. 580mm Brennweite, bei allerdings dann nur noch HD 1920 Auflösung. ;)
LuPadDSC043961024.jpg
LuPadDSC043961024.jpg (574.75 KiB) 3239 mal betrachtet

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ChristDam
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2012, 18:19
Wohnort: Münsterland

Re: Silkypix 6 Pro ist da...

Beitrag von ChristDam » Mittwoch 25. Juni 2014, 10:04

Auch wenn das Bild "nur" zur Demonstration des neuen Silkys ist: Hervorragendes Bild. WUnderbare Szene und Farben.

~ CHris
FZ300 - Sony Alpha 7ii - Sony RX100ii - Leica X Typ 113 - Leica X1 - Leica C Typ 112
Capture One 23

elaysa
Beiträge: 46
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 22:11

Re: Silkypix 6 Pro ist da...

Beitrag von elaysa » Dienstag 1. Juli 2014, 22:44

Dietz hat geschrieben:Neue Funktionen, bin noch am üben.
ich habe auch mal die Testversion heruntergeladen und bin überrascht,was sich gegenüber der Version 4 alles getan hat. Ich finde die V6 interessant für die Konvertierung der Lumix-RAW's.
Andere Ansichten wären interessant.
MfG
elaysa

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Silkypix 6 Pro ist da...

Beitrag von Dietz » Mittwoch 2. Juli 2014, 12:21

elaysa hat geschrieben:
Dietz hat geschrieben:Neue Funktionen, bin noch am üben.
ich habe auch mal die Testversion heruntergeladen und bin überrascht,was sich gegenüber der Version 4 alles getan hat. Ich finde die V6 interessant für die Konvertierung der Lumix-RAW's.
Andere Ansichten wären interessant.
MfG
elaysa
Sehe ich auch so.
Meiner Meinung nach, kommt man mit keinem anderem RAW-Converter so schnell an hervorragende Ergebnisse wie mit Silkypix.
Wie Automatik mit Kickdown! :D

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

elaysa
Beiträge: 46
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 22:11

Re: Silkypix 6 Pro ist da...

Beitrag von elaysa » Mittwoch 2. Juli 2014, 17:43

Man sollte sich aber m.E.nicht nur auf die Automatik verlassen. Man kann aber sehr gut darauf aufbauen und eigene,angepaßte "Vorlieben" (LR spricht da von Presets) erstellen.
Da kann die mit der Kamera gelieferte,abgespeckte Version nicht mithalten. Und ich habe festgestellt, daß Silkypix sehr schnell Updates für neue Kameras auf dem Markt zur Verfügung stellt!
Für mich lohnt es sich,obwohl ich auch gerne mit LR 5 arbeite. Aber auf die Zukunft von LR will ich nicht bauen.

MfG
elaysa

Benutzeravatar
Akkerman
Beiträge: 233
Registriert: Mittwoch 19. Dezember 2012, 19:22

Re: Silkypix 6 Pro ist da...

Beitrag von Akkerman » Sonntag 6. Juli 2014, 08:47

Ich hatte mir die mit ca. 30 Euro rel. günstige Panasonic-Variante der Version Pro5 gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Weiß jemand, ob so etwas auch für die Version 6 geplant ist?
Kann man - mal abgesehen von der Bedienung - mit der V6 "bessere" Ergebnisse erzielen als mit V5 (zumindest das Entrauschen soll sich ja lt. Ankündigung verbessert haben)?

Und noch eine Frage: Zur Pana-Version von Pro5 gab/gibt es m.W. keine Updates, oder habe ich da etwas verpasst?

Dank für Eure Anmerkungen im Voraus.

LG

Akkerman

elaysa
Beiträge: 46
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 22:11

Re: Silkypix 6 Pro ist da...

Beitrag von elaysa » Sonntag 6. Juli 2014, 21:25

Updates für Silkypix pro 5 siehe:
http://www.silkypix.de/updates-fur-silk ... dio-pro-5/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
( Letztes update= 5.0.58.0 )

MfG
elaysa

klaas
Beiträge: 311
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 14:39

Re: Silkypix 6 Pro ist da...

Beitrag von klaas » Dienstag 8. Juli 2014, 21:21

Akkerman hat geschrieben: ... Kann man - mal abgesehen von der Bedienung - mit der V6 "bessere" Ergebnisse erzielen als mit V5 (zumindest das Entrauschen soll sich ja lt. Ankündigung verbessert haben)? ...
Die Funktion Abwedeln wurde deutlich erweitert, ebenso HDR. Hinzu gekommen ist die Funktion Farbig Nachbelichten. Alles zu finden, wenn man das Menü HDR aufklappt. Diese Erweiterungen halte ich für einen wichtigen Fortschritt.

Klaas
Lumix GH2 mit 12-60 mm, 20 mm, 14-42 mm, 45-200 mm, Nikon Coolscan V ED.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.

Benutzeravatar
Akkerman
Beiträge: 233
Registriert: Mittwoch 19. Dezember 2012, 19:22

Re: Silkypix 6 Pro ist da...

Beitrag von Akkerman » Donnerstag 10. Juli 2014, 20:07

elaysa hat geschrieben:Updates für Silkypix pro 5 siehe:
http://www.silkypix.de/updates-fur-silk ... dio-pro-5/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
( Letztes update= 5.0.58.0 )

MfG
elaysa
Das habe ich schon vor einem Jahr und jetzt nochmals ohne Erfolg versucht: Der Key für die Pana-Version wird von den (Vollversions-) Updates nicht akzeptiert.
Meine Frage bleibt daher: Gibt es (irgendwo) Updates für die Pana-Pro5-Version?

LG

Akkerman

elaysa
Beiträge: 46
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 22:11

Re: Silkypix 6 Pro ist da...

Beitrag von elaysa » Donnerstag 10. Juli 2014, 22:36

Akkerman hat geschrieben:
elaysa hat geschrieben:Updates für Silkypix pro 5 siehe:
http://www.silkypix.de/updates-fur-silk ... dio-pro-5/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
( Letztes update= 5.0.58.0 )

MfG
elaysa
Das habe ich schon vor einem Jahr und jetzt nochmals ohne Erfolg versucht: Der Key für die Pana-Version wird von den (Vollversions-) Updates nicht akzeptiert.
Meine Frage bleibt daher: Gibt es (irgendwo) Updates für die Pana-Pro5-Version?

LG

Akkerman
Ja,hier: http://www.silkypix.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
allerdings kostet das Upgrade 117.- € statt 195.- € für die Vollversion

MfG
elaysa

anna277
Beiträge: 93
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2012, 22:21

Re: Silkypix 6 Pro ist da...

Beitrag von anna277 » Dienstag 15. Juli 2014, 18:17

Hallo Akkerman,

ich hatte auch die 30€ Panasonic Version von Silkypix 5 Pro -> jetzt bin ich direkt über Franzis auf die 6er Version umgestiegen.
Meine Seriennummer der 5er Pana-Version wurde dafür ohne Probleme genommen -> lässt sich auch auf der Herstellerseite unter

http://www.isl.co.jp/shop_v2e/cgi-bin/s ... P2OZPDYSRQ" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

überprüfen (links oben der orange Kasten).

Die 6er Lizenz bei Franzis hat als upgrade 78,- € gekostet und liefert dafür eine deutsche Oberfläche nicht die englische.
Ob ich die deutschen Menüs allerdings verständlicher fnde ist ne andere Sache ... ;-)
Die Änderungen der 6er Version gefallen mir soweit gut.

Gruß,
Anna

Benutzeravatar
Akkerman
Beiträge: 233
Registriert: Mittwoch 19. Dezember 2012, 19:22

Re: Silkypix 6 Pro ist da...

Beitrag von Akkerman » Freitag 18. Juli 2014, 21:33

Danke, Anna.
Das werde ich mir überlegen.

LG

Akkerman

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Silkypix 6 Pro ist da...

Beitrag von Dietz » Sonntag 30. November 2014, 11:57

Silkypix Pro 6.0.14 ist online.
Mit Unterstützung der LX100 und GM5! :D

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

elaysa
Beiträge: 46
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 22:11

Re: Silkypix 6 Pro ist da...

Beitrag von elaysa » Sonntag 30. November 2014, 13:30

Dietz hat geschrieben:Silkypix Pro 6.0.14 ist online.
Mit Unterstützung der LX100 und GM5! :D
Hat es schon jemand runtergeladen und installert ??
Ich habe - schon bei 6.0.13 - ein Problem (mit Win 7 u. Firefox ) :
Der Download startet (3min), dann heißt es 2 min u. plötzlich ist der Download beendet. Runtergeladen sind bei 3 Versuchen aber nur 42 oder 46 oder 48 MB .Es sollen aber 130 MB sein. es ist auch keine zip-Datei.
Wenn ich die exe-Datei starte, fängt er kurz an zu arbeiten und dann ist tote Hose im PC.

MfG
elaysa

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Silkypix 6 Pro ist da...

Beitrag von Dietz » Sonntag 30. November 2014, 13:48

elaysa hat geschrieben:
Dietz hat geschrieben:Silkypix Pro 6.0.14 ist online.
Mit Unterstützung der LX100 und GM5! :D
Hat es schon jemand runtergeladen und installert ??
Ich habe - schon bei 6.0.13 - ein Problem (mit Win 7 u. Firefox ) :
Der Download startet (3min), dann heißt es 2 min u. plötzlich ist der Download beendet. Runtergeladen sind bei 3 Versuchen aber nur 42 oder 46 oder 48 MB .Es sollen aber 130 MB sein. es ist auch keine zip-Datei.
Wenn ich die exe-Datei starte, fängt er kurz an zu arbeiten und dann ist tote Hose im PC.

MfG
elaysa
Die Probleme hatte ich auch mit Win8 und IE.
Liegt wohl an Franzis.
Ich habe mich dann bei Franzis eingeloggt und mein registriertes Produkt (upgrade) geladen.
Die V 6.0.14 kam dann rüber. :D

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“