Welche Softawre und welches Buch?

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
diddy
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 2. September 2014, 17:04
Wohnort: Leverkusen

Welche Softawre und welches Buch?

Beitrag von diddy » Mittwoch 3. September 2014, 11:25

Hallo zusammen,

ich bin neu in dem Forum und habe mir eine Lumix G5 inkl. Olympus 45mm 1:1,8 Objektiv gekauft. Ich nutze die Kamera überwiegend für Urlaubsbilder und bei Konzerten. Meine Frage nun, welche Software könnt ihr empfehlen und welche Bücher dazu, damit ich die Bildbearbeitung erlernen kann? Ich habe mir aufgrund des Forums schon einmal GIMP heruntergeladen, sieht aber auf dem ersten Blick sehr kompliziert aus.

Vielen Dank für eure Antworten
diddy

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Welche Softawre und welches Buch?

Beitrag von jessig1 » Mittwoch 3. September 2014, 11:56

Hallo,

alle Programme sehen am Anfang meist unübersichtlich aus.

Mit etwas Einarbeitung ist das aber schnell gelernt.

Ich persönlich nutze Lightromm um meine Aufnahmen zu importieren erste Auswahlen zu treffen.
Danach werden die Bilder mit Lightroom archiviert, wobei das Improtieren und Archivieren bei den entsprechenden Voreinstellungen ein ARbeitsgang ist.

Gimp nutze ich nur bei weiteren Manipulatuionen, bei denen Ebenen zur Ausführung erforderlich sind.
Mit Lightroom kannst du die wesentlichen Bearbeitungen erledigen.

Es gibt auch die Möglichkeit von Lightroom aus ein Bild direkt an Gimp zur weiteren Bearbeitung zu senden.

Was du nicht geschrieben hast ist, ob du in jpg oder RAW fotografierst. Du solltest, falls du es sowieso nicht schon machst, auf jeden Fall in RAW nutzen.

Zur Einarbeitung gibt es auf YouTube jede Menge gut gemachter Tutorials zu Gimp und Lightroom.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gergro
Beiträge: 239
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 12:08

Re: Welche Softawre und welches Buch?

Beitrag von gergro » Mittwoch 3. September 2014, 12:01

Aus deiner Fragestellung schließe ich mal das du mit Bildbearbeitung bisher wenig zu Tun hattest oder?
Aus diesen Grund würde ich dir erstmal zu Freeware Programmen raten.
Schau dir für den Anfang mal die an alles kostenlos:

http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_13015268.html
http://www.chip.de/downloads/Photoscape_31968029.html
http://www.soft-ware.net/xtreme-foto-designer

gibt da noch viele mehr.
Viele Grüße... Bernhard
| Lumix DMC- FZ 150 |

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9157
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Welche Softawre und welches Buch?

Beitrag von mikesch0815 » Mittwoch 3. September 2014, 12:16

Für den Einstieg empfehle ich Faststone. In Sachen Freeware derzeit unschlagbar. An Büchern natürlich Frank Späths Bücher (er haut uns, wenn wir die nicht empfehlen! :lol: ) und diverse Youtube Tutorials, etwa Blende 8.

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

diddy
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 2. September 2014, 17:04
Wohnort: Leverkusen

Re: Welche Softawre und welches Buch?

Beitrag von diddy » Mittwoch 3. September 2014, 13:00

Vielen Dank schon einmal für die Tipps. Ich werde mir die Programme einmal anschauen.

Mit Bildbearbeitung habe ich noch nicht viel zu tun gehabt. Ich habe bisher immer in jpg fotografiert, werde demnächst dann einmal raw probieren.

Von Frank Späth habe ich zur Kamera das Buch "Lumix G5 System Fotoschule" gekauft.

Liebe Grüße
diddy

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13019
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Welche Softawre und welches Buch?

Beitrag von Horka » Mittwoch 3. September 2014, 13:36

Ich bearbeite mit Faststone dreiviertel meiner Bilder nach einer Urlaubsreise. Erst bei speziellen Erfordernissen wie Auswahlen, Ebenen oder Perspektivkorrektur greife ich zu Bezahlsoftware.

Horka
Handliche Kameras

rmdd53
Beiträge: 55
Registriert: Donnerstag 6. September 2012, 23:12

Re: Welche Softawre und welches Buch?

Beitrag von rmdd53 » Mittwoch 3. September 2014, 21:02

Hier gibt es einen Youtube Kanal, wo gerade ein neues Tutorial am laufen ist.

https://www.youtube.com/user/lightroomtuts" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Dort werden Schritt für Schritt die einzelnen Funktionen erklärt.
Finde ich sehr verständlich gemacht - gerade für Einsteiger.

- Session 01 - Weißabgleich (WB)
- Session 02 - Tonwerte
- Session 03 - Präsenz
- Session 04 - Gradationskurve
- Session 05 - HSL / Farbe
- Session 06 - S/W
- Session 07 - Teiltönung

Fortsetzung folgt ;)

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4986
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Welche Softawre und welches Buch?

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 3. September 2014, 21:20

Für die RAW-Bearbeitung finde ich das beigelegte Silkypix nicht schlecht. Richtig Freude macht aber erst die Version 6.
Lumix S und G

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: Welche Softawre und welches Buch?

Beitrag von Wolf38 » Samstag 6. September 2014, 11:01

mikesch0815 hat geschrieben:Faststone. In Sachen Freeware derzeit unschlagbar.
Nach all den Lobpreisungen habe ich mir auch einmal Fastone heruntergeladen. Das Programm ist gut. Aber unschlagbar?
Die Beurteilung eines Bearbeitungsprogramms ist immer subjektiv und ein gewohntes Programm hat einen Bonus.
Vermißt habe ich einen Weißabgleich. Die Exifinformation ist etwas spärlich.
Für mich ist ZonerPhotoStudio 16 FREE (man lädt die Vollversion herunter und nach Ablauf der Testzeit ist das Programm in eingeschrängter Funktion als FREE unbegrenzt benutzbar) das beste was ich kenne. Es ist m.E übersichtlicher und hat neben der Bildbearbeitung auch noch eine sehr gute Verwaltung des Bidbestandes.
Gruß Wolf

elaysa
Beiträge: 46
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 22:11

Re: Welche Softawre und welches Buch?

Beitrag von elaysa » Samstag 6. September 2014, 14:33

Ich muß immer wieder beobachten, daß Fragesteller wesentliche Fakten vergessen. Hier geht es z.B. darum: Will ich jpeg-Dateien oder RAW-Dateien weiter bearbeiten.
Was soll z.B. Fast Stone mit einer RAW-Datei anfangen?
Wenn genauere Angaben gemacht würden, kämen auch gezielt brauchbare Empfehlungen. Das soll natürlich nicht heißen, daß die vorgenannten Ausführungen falsch wären, aber am Ende kommt ein verwirrendes Ergebnis z.B. gut für jpeg-Dateien, aber für RAW-Dateien unbrauchbar.
MfG
elaysa

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“