100%-Ansicht unscharf?

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
bruenor75
Beiträge: 214
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 11:05
Wohnort: Buchholz i.d. Nordheide

100%-Ansicht unscharf?

Beitrag von bruenor75 » Donnerstag 11. September 2014, 18:14

Moin,

ich lese hier immer wieder davon, Bilder in einer 100%-Ansicht anzuschauen, um Fehler oder Ähnliches zu "Begutachten". Wenn ich nun meine Bilder in Aperture auf 100% vergrößere und anschaue, sind die fast durch die Bank unscharf. Unschärfen die in der "Normalansicht", bei Entwicklungen und Diashows am Rechner in dieser Form nicht zu erkennen sind.
Hardware ist ein MacBook Pro, 15". Einen anderen Monitor habe ich nicht.

Dies ist bei allen getesteten Objektiven so, ob das "normale" 14-42, das 14-42PZ, das 45-150 und auch 25er 1.4.

Sollte bei einem solchen Ausschnitt das Bild knackscharf sein? Wenn ja dürfte meine Kamera wohl kaputt sein, da es sowohl normale "aus der Hand-Aufnahmen" als auch Stativaufnahmen sind...

Bevor ich jetzt hier Beispiele reinsetze, würde ich gerne ein paar Sätze von Euch hören/lesen:-)

Gruss,

Bruenor
Olympus OM D E M 5II, Oly 12-40mm, Oly 17 1.8, Panasonic 45-150mm

mopswerk

Re: 100%-Ansicht unscharf?

Beitrag von mopswerk » Donnerstag 11. September 2014, 18:24

HAllo Brienor,
vielleicht hilft's Dir, mal meine 100% Crops bei f=14mm F3.5 anzuschauen:
http://www.mopswerk.de/panasonic-lumix- ... omparison/" onclick="window.open(this.href);return false; (Äste ca. 6-8m entfernt).
Alles MFT Linsen, inklusive dem 12-35 High End Gerät ... Ein biss'l Qualitätsunterschiede zwischen den Bildern sieht man schon, aber nicht so, als dass man sagen würde, da ist was kaputt ...

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: 100%-Ansicht unscharf?

Beitrag von Wolfgang B. » Donnerstag 11. September 2014, 18:40

Hallo bruenor75,

es gibt viele Gründe, warum ein 100%-Darstellung nicht knackscharf sein kann. Ohne Beispielbilder mit EXIFs lässt sich a nichts sagen.

Liebe Grüße, Wolfgang

PS: Eine 100%-Darstellung (Neudeutsch: Crop) ist die Normaldarstellung. Bei 100% wird ein Sensorpixel 1:1 auf einem Bildschirmpixel dargestellt. Das, was Du Normaldarstellung nennst, ist in Wirklichkeit eineVerkleinerung.
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
bruenor75
Beiträge: 214
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 11:05
Wohnort: Buchholz i.d. Nordheide

Re: 100%-Ansicht unscharf?

Beitrag von bruenor75 » Donnerstag 11. September 2014, 18:58

OK, das mit dem "kaputt" war ein wenig hoch gegriffen. Ich habe mich halt gewundert, da gerade das 25er ja immer als knackscharf tituliert wird... Das beim vergrößern irgendwo Qualität auf der Strecke bleibt, ist mir schon bewusst.

Wenn ich mir jetzt die Crops von Mopswerk anschaue, bestehen da wenig unterschiede, gerade auf das PZ bezogen.
Besonders Bilder mit Ästen sind m.E. recht anfällig. Ich habe mir noch ein paar Fotos mit besserem Licht und anderen Motiven angeschaut, dort war es wirklich nicht so dramatisch.
Wenn aber Bäume und Äste im Hintergrund sind, ist es schon deutlich schlechter, auch wenn diese sich nicht bewegt haben.
Olympus OM D E M 5II, Oly 12-40mm, Oly 17 1.8, Panasonic 45-150mm

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: 100%-Ansicht unscharf?

Beitrag von Der GImperator » Donnerstag 11. September 2014, 19:18

bruenor75 hat geschrieben: Wenn aber Bäume und Äste im Hintergrund sind, ist es schon deutlich schlechter, auch wenn diese sich nicht bewegt haben.
Ja, ein "Klassiker" sozusagen :P Alleine wg. der dort schnell mal vorkommenden chromatischen Abberationen. Wirst du gerne mal haben bei dem Motiv, speziell wenn die Sonne dort ordentlich von Seiten oder vorne reinscheint; die Theorie dazu hab ich nicht gebüffelt, hängt aber wohl mit den starken Kontrasten im Zusammenhang mit diesen feinen Strukturverschachtelungen, die so ein Motiv mit sich bringt, zusammen. Kommt ne Kamera wohl einfach an physikalische Grenzen. Auch wohl so ziemlich jede!

Ich kann dir meinerseits nur eine einzige nutzbringende Situation nennen, wo voll (100%) oder auch drüber (200, 400%) für mich Sinn macht:
immer dann, wenn ich bereits bei nem 1/3 oder 1/2 blow up des Fotos suboptimale Stellen bemerke. Da gehts dann aber ausschließlich um die Frage von zünftigen Nachbearbeitungen bzw. "Pixel-Analyse" der entsprechenden Stelle(n) und definitiv nicht darum, die Bildqualität zu beurteilen oder mir das Foto oder Details daraus anzuschauen/zu konsumieren.

Selbst auf Fotos (z.B. offizielle Event/Celebrity-Pic) von denen man weiß, daß hier Profis mit High-End Spiegel-Cams kommerzielle Werke für finanzstarke Medien-Corps. produziert haben, kann man in Originalgröße immer wieder ganz locker weiche Stellen, den "Knack-Faktor" verlierende Konturen und Kontrast- u. Farbrauschen entdecken.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: 100%-Ansicht unscharf?

Beitrag von Wolfgang B. » Freitag 12. September 2014, 00:33

Bruenor75 hat geschrieben:
Das beim vergrößern irgendwo Qualität auf der Strecke bleibt, ist mir schon bewusst.
Nochmals: In der 1:1-Ansicht vergrößerst Du nichts. Du schaust Dir lediglich einen Teil des Originalbildes 1:1 auf Deinem Monitor an. Vergrößern tust Du erst, wenn Du auf mehr als 100% gehst. Das macht aber meiner Meinung nach keinen Sinn.

Bruenor75 hat geschrieben:
Wenn aber Bäume und Äste im Hintergrund sind, ist es schon deutlich schlechter, auch wenn diese sich nicht bewegt haben.
Bei Ästen im Hintergrund stellt sich nicht nur Frage nach der chromatischen Abberation, wie der Gimperator zutreffend bemerkt, sondern auch die Frage nach der Tiefenschärfe oder Schärfentiefe. Das lässt sich ohne Beispielbilder nicht sinnvoll diskutieren.
Im Übrigen hängt die Größe einer 100%-Darstellung nicht nur von der Größe und der Auflösung Deines Monitors ab sondern auch von der absoluten Größe des Originalbildes. Wenn Dein Monitor beispielsweise (wie meiner) 1920 x 1200 Bildpunkte auflöst, dann wird ein Foto von einer Handykamera bei der 100%-Darstellung möglicherweise kleiner abgebildet werden als das Monitorbild. Wohingegen mein Monitor das 34 Megapixel - Bild aus einer Vollformatkamera nur als vergleichsweise winzigen Ausschnitt darstellen kann. µFT liegt dann irgendwo dazwischen, zwischen Handy und Vollformat.
Von daher ist ein Vergleich von unterschiedlichen hoch auflösenden Sensoren im Zusammenhang der 1:1-Darstellung eines bestimmten Monitors nicht immer ganz fair. Man muss das, was man sieht, eben entsprechend interpretieren.

Schau Dir doch mal ein ganz aktuell eingestelltes Bild von Grinsinnelins an:
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=36&t=24357" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Das ist ziemlich knackscharf.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“