Lightroom-Import mit XMP

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
soeldi
Beiträge: 181
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 10:58
Wohnort: Freising, Bayern

Re: Lightroom-Import mit XMP

Beitrag von soeldi » Freitag 10. Oktober 2014, 18:59

So, auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve, bringe ich das Thema nochmal hoch.
Zwischenzeitlich funktionierte meine Taktik mit "Export vom Notebook als Original mit XMP" und "Import auf Rechner mit Einlesen der Metadaten".
Aber das heute Verhalten von Lightroom versteh ich nun gar nicht.

Ich gehe wie folgt vor:
Ich habe ein Bild am Notebook importiert und bearbeitet. Das Bild wurde mit einem manuellen Objektiv im Hochformat gemacht, die Drehung um 90 Grad musste ich also in Lightroom machen. Dann hab ich noch die Farben angepasst und das Bild zugeschnitten. Dann die Metadaten in eine XMP geschrieben.

Dann auf einen USB-Stick exportiert. Einmal als "Original", also das Dateiformat auf Original gestellt und sonst nichts verändert (die XMPs werden dabei mit auf dem Stick abgelegt). Dann nochmal exportiert (in einen anderen Ordner) als DNG.

Beim Import auf meinem anderen Rechner kommt folgendes Bild:
Importdialog.jpg
Importdialog.jpg (72.15 KiB) 373 mal betrachtet
Die DNG scheint zu passen. Die Drehung stimmt, der Beschnitt und die Farben ebenfalls. Bei der RW2-Datei stimmt zumindest die Drehung.

Während des Importvorgangs dann das:
Beim Import.jpg
Beim Import.jpg (122.04 KiB) 373 mal betrachtet
Bei beiden ist der Beschnitt weg, die Farben und die Drehung stimmen beim DNG noch.

Nachdem die Vorschauen gerendert sind, dann das:
Nach Import.jpg
Nach Import.jpg (142.1 KiB) 373 mal betrachtet
Jetzt stimmt beim DNG der Beschnitt wieder, aber die Farben sind nach wie vor weg.
Auch ein nachträgliches Einlesen der Metadaten bringt nichts.

Habt Ihr dafür eine Erklärung??
Viele Grüße
Wolfgang
______________________________________
Lumix G3 | Vario 14-42mm | Vario 100-300 | Altglas: Rokkkor 50/1.7, Rokkor 135/3.5, Novoflex 400/5.6
Flickr

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Lightroom-Import mit XMP

Beitrag von Lenno » Freitag 10. Oktober 2014, 19:08

Lass mal beim DNG, die Einstellung XMP weg, da eh in das DNG geschrieben wird, wahrscheinlich kommt LR da durcheinander.

Versuch das mal getrennt zu machen entweder RW2 und XMP oder DNG ohne XMP.

Benutzeravatar
soeldi
Beiträge: 181
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 10:58
Wohnort: Freising, Bayern

Re: Lightroom-Import mit XMP

Beitrag von soeldi » Freitag 10. Oktober 2014, 19:29

Hallo,

beim Export wird zu den DNGs keine XMP geschrieben, LR kann da also nicht durcheinander kommen.

Den Fehler beim DNG hab ich gerade gefunden: Ich hatte beim Import eine Entwicklungsvorgabe eingestellt, die die Einstellungen teilweise überschrieben hat.

Der Import über die Originaldatei funktioniert aber nach wie vor nicht.
Vielleicht ein Grund mehr, komplett auf DNG umzusteigen. Bisher scheue ich das, weil der Import bei mir viel länger dauert.
Viele Grüße
Wolfgang
______________________________________
Lumix G3 | Vario 14-42mm | Vario 100-300 | Altglas: Rokkkor 50/1.7, Rokkor 135/3.5, Novoflex 400/5.6
Flickr

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Lightroom-Import mit XMP

Beitrag von Lenno » Freitag 10. Oktober 2014, 19:33

Also ich importiere immer erstmal die RW2, sichte sie, schlechtes fliegt raus, nur gutes wird konvertiert,
die Originale werden nach erfolgreicher DNG Erstellung automatisch gelöscht.
Bildschirmfoto 2014-10-10 um 20.32.32.jpg
Bildschirmfoto 2014-10-10 um 20.32.32.jpg (50.73 KiB) 367 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“