LR workflow mit Smartsammlungen

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

LR workflow mit Smartsammlungen

Beitrag von partisan » Donnerstag 30. April 2015, 00:08

Hallo,

Ich möchte euch einen sehr tollen workflow vorstellen, den ich aus dem Buch von Öser habe. Öser verlinkt dort auf John Beardsworth, der eine Struktur für Smartsammlungen erstellt hat, die einfach nur genial ist und die sich easy als Smartsammlung in euer LR integrieren lässt, wenn ihr dem folgen wollt.

Leider gibt es diesen Smartsammlungs-Konfiguartion mit seinen zahlreichen Unterordnern nur auf englisch, man könnte alles aber auch auf deutsch einfach unbenennen ;)

Ich möchte hier Smartsammlungen nicht erklären, nur soviel: Sie helfen u.a. Bilder aufzuspüren, die noch keine Stichwörter haben, in den letzten 2 Tagen aufgenommen wurden, schwarz weiss sind, noch nicht beflaggt sind, unterschiedliche ISo haben, noch kein copyright ... etc etc.... Fast alles ist hier denkbar.

==> Wichtig ist, dass es wohl viele viele Stunden dauern würde sich diese/ganzen Bedingungen selber zu erstellen.

Dafür hat Beardsworth eben eine Smartsammlung "workflow" selber erstellt. :D
Dazu zieht man einfach alle neuen Bilder in die Smartsammlung in den Unterordner: "current work" und los gehts ;)

==> Man sieht dann in Echtzeit sofort u.a welche Bilder wie und ob bearbeitet wurden und welche Aktionen noch eventuell nötig sind, genial ! :D


Übrigens versuche ich mich gerade mit zwei Katalogen:

1. "Arbeitsordner"

a) Der Katalog mit der Smartsammlung von Beardsworth

b) einige andere Sammlungen wie: "Retusche fertig und Entrauscht", aus PS zurück imoprtiert, Nikvarianten u.a.


==> Am Ende exportiere ich alle "fertigen" Bilder in den 2. Katalog "lightroomarchiv"


Man kann das sicherlich auch mit nur einem Katalog sinnvoll machen, keine Frage.


Hier der prima link u.a mit download der Smartsammlung "workflow" ala Beardsworth, super!

http://lightroomsolutions.com/articles/ ... llections/" onclick="window.open(this.href);return false;


Einfach mal ausrobiere, bei nicht gefallen lässt sich das alles natürlich in LR auch mit zwei Klicks wieder löschen, es ist ja eben nur eine (!) Smartsammlung, aber die hat es in sich ;)

Grüße *** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: LR workflow mit Smartsammlungen

Beitrag von Janer » Donnerstag 30. April 2015, 06:58

Hallo Mat, ich nutze die Smartsammlungen eigentlich nur, um für die Präsentationen bzw. für bestimmte Leute Fotos im Ordner zu haben wo ich schnell drauf zurück greifen kann!

Natürlich ist es sinnvoll wenn man sieht, welches Foto bearbeitete ist, aber einen extra Katalog für fertige Bilder werde ich mit Sicherheit nicht anlegen.
Fertige JPEGS je nach Themengebiet werden exportiert und auch Jahresweise in Unterordner auf der Platte gesichert.

Viele Grüße

Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9157
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: LR workflow mit Smartsammlungen

Beitrag von mikesch0815 » Donnerstag 30. April 2015, 08:02

Interessanter Ansatz, der in Details sogar zu übernehmen wäre. Ich nutze selbst gern die Smartsammlungen, etwa für Jahrezeiten, für Touren, für die einzelnen Wuffis, für bearbeitete, veröffentlichte, ganz wichtige usw. Bilder.

Der Ansatz von Beardsworth ist wohl primär für Leute, die das auch beruflich nutzen. Aber wirklich gar nicht so dumm...

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“