Ich möchte euch einen sehr tollen workflow vorstellen, den ich aus dem Buch von Öser habe. Öser verlinkt dort auf John Beardsworth, der eine Struktur für Smartsammlungen erstellt hat, die einfach nur genial ist und die sich easy als Smartsammlung in euer LR integrieren lässt, wenn ihr dem folgen wollt.
Leider gibt es diesen Smartsammlungs-Konfiguartion mit seinen zahlreichen Unterordnern nur auf englisch, man könnte alles aber auch auf deutsch einfach unbenennen

Ich möchte hier Smartsammlungen nicht erklären, nur soviel: Sie helfen u.a. Bilder aufzuspüren, die noch keine Stichwörter haben, in den letzten 2 Tagen aufgenommen wurden, schwarz weiss sind, noch nicht beflaggt sind, unterschiedliche ISo haben, noch kein copyright ... etc etc.... Fast alles ist hier denkbar.
==> Wichtig ist, dass es wohl viele viele Stunden dauern würde sich diese/ganzen Bedingungen selber zu erstellen.
Dafür hat Beardsworth eben eine Smartsammlung "workflow" selber erstellt.

Dazu zieht man einfach alle neuen Bilder in die Smartsammlung in den Unterordner: "current work" und los gehts

==> Man sieht dann in Echtzeit sofort u.a welche Bilder wie und ob bearbeitet wurden und welche Aktionen noch eventuell nötig sind, genial !

Übrigens versuche ich mich gerade mit zwei Katalogen:
1. "Arbeitsordner"
a) Der Katalog mit der Smartsammlung von Beardsworth
b) einige andere Sammlungen wie: "Retusche fertig und Entrauscht", aus PS zurück imoprtiert, Nikvarianten u.a.
==> Am Ende exportiere ich alle "fertigen" Bilder in den 2. Katalog "lightroomarchiv"
Man kann das sicherlich auch mit nur einem Katalog sinnvoll machen, keine Frage.
Hier der prima link u.a mit download der Smartsammlung "workflow" ala Beardsworth, super!
http://lightroomsolutions.com/articles/ ... llections/" onclick="window.open(this.href);return false;
Einfach mal ausrobiere, bei nicht gefallen lässt sich das alles natürlich in LR auch mit zwei Klicks wieder löschen, es ist ja eben nur eine (!) Smartsammlung, aber die hat es in sich

Grüße *** mat