Lightroom 5 Import Neue Bilder klappt nicht
Lightroom 5 Import Neue Bilder klappt nicht
Beim Import von der Sd Karte will ich nur die neuen Bilder importieren, der Button Neue Bilder ist angewählt, aber es
Werden immer alle Bilder auf der SD Karte markiert, gibt es noch eine andere Einstellung, die ich übersehen habe??
ZZt muss ich von Hand die Bilder markieren, die ich importieren will, das ist aber ganz schön nervig?
Gruß
Bernd
Werden immer alle Bilder auf der SD Karte markiert, gibt es noch eine andere Einstellung, die ich übersehen habe??
ZZt muss ich von Hand die Bilder markieren, die ich importieren will, das ist aber ganz schön nervig?
Gruß
Bernd
GX7, Lumix G- Vario 100-300, Pankake 1,7/20mm, Olympus 1,8/45mm, 9/18mm , 60mm, 14-150mm, Minolta MC 1,4/58mm,(will ich abgeben) 1,7/85mm
Re: Lightroom 5 Import Neue Bilder klappt nicht
ich habe mir angewöhnt, nach import und backup sofort wieder die Karte in der Kamera zu formatieren,
alles andere bringt doch nur Chaos.
Ansonsten hat Lenno dir ja schon geholfen.
** mat
alles andere bringt doch nur Chaos.
Ansonsten hat Lenno dir ja schon geholfen.
** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: Lightroom 5 Import Neue Bilder klappt nicht
siehe auch 1.tes Video auf dieser Seite http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=2 ... 0&start=15" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lightroom 5 Import Neue Bilder klappt nicht
Hallo Mat, David,
vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Nach dem Import die Karte sofort neu zu formatieren habe ich auch schon gemacht,
nur manchmal habe ich schon eine gewisse Angst, das mit den importierten Fotos irgendetwas schief geht.
Bernd
vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Nach dem Import die Karte sofort neu zu formatieren habe ich auch schon gemacht,
nur manchmal habe ich schon eine gewisse Angst, das mit den importierten Fotos irgendetwas schief geht.
Bernd
GX7, Lumix G- Vario 100-300, Pankake 1,7/20mm, Olympus 1,8/45mm, 9/18mm , 60mm, 14-150mm, Minolta MC 1,4/58mm,(will ich abgeben) 1,7/85mm
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Lightroom 5 Import Neue Bilder klappt nicht
Wenn du die Bilder auf der Karte lässt, dann funktioniert das "nur neue Bilder " nur, wenn du auf der Festplatte nach dem Import keine Bilder gelöscht hast.
Dann weiss LR ja nicht, daß dies keine neuen Bilder sind.
Um Datenverlust vorzubeugen ist es auch besser die Bilder auf einer zweiten Festplatte zu sichern, als diese auf der Speicherkarte zu lassen.
Dann weiss LR ja nicht, daß dies keine neuen Bilder sind.
Um Datenverlust vorzubeugen ist es auch besser die Bilder auf einer zweiten Festplatte zu sichern, als diese auf der Speicherkarte zu lassen.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Lightroom 5 Import Neue Bilder klappt nicht
Mit Recht! Das Formatieren der SD-Card solltest Du auch erst machen, wenn Du LR Katalog UND Bilderverzeichnisse auf ein externes Medium gesichert hast. Weil das ein ziemlicher Aufwand ist, ziehe ich es vor, die bespielten SD Cards bis zum nächsten turnusmäßigen Backup Termin aufzubewahren und erst dann für neue Verwendung zu formatieren.bonny hat geschrieben:nur manchmal habe ich schon eine gewisse Angst, das mit den importierten Fotos irgendetwas schief geht.
@jessig1: Deshalb ist es auch lästig, Unbrauchbares gleich nach dem Import zu löschen. Ich verwende die "Als abgelehnt markieren" Funktion statt gleich zu löschen. von Zeit zu Zeit kann man dann mit einem Mausklick alle abgelehnten Bilder auf einmal löschen.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Lightroom 5 Import Neue Bilder klappt nicht
Das ist natürlich auch eine Möglichkeitveo hat geschrieben: @jessig1: Deshalb ist es auch lästig, Unbrauchbares gleich nach dem Import zu löschen. Ich verwende die "Als abgelehnt markieren" Funktion statt gleich zu löschen. von Zeit zu Zeit kann man dann mit einem Mausklick alle abgelehnten Bilder auf einmal löschen.

Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lightroom 5 Import Neue Bilder klappt nicht
gilt nur für LR+PS-user:
Neuerdings sortiere ich wieder alles - nach dem Kopieren auf die Festplatte - in adobe bridge vor.
==> So erspare ich mir eben noch längere Wartezeiten beim Import nach LR, wo ich zudem immer 1:1 rendere.
* 70% der Bilder werden überhaupt nicht mehr in LR importiert und gleich wieder gelöscht.
Mit Bridge bringe ich alles in den richtigen Ordner, bzw lege in hier an.
Danach füge ich die Bilder in LR nur noch "hinzu", alles mit einem minimalen preset für Entwicklung und Metadaten... und gut.
Jetzt noch das backup und dann schnell die Karte in die Kamera und dort (!) formatiert, noch die Akkus überprüft, Linse gesäubert und fertig.
Ich hatte zwischenzeitlich ganz vergessen, was für ein hervorragendes Programm adobe bridge ja ist
** mat
Edit: Aber einen Königsweg wird es wohl nie geben.
Neuerdings sortiere ich wieder alles - nach dem Kopieren auf die Festplatte - in adobe bridge vor.
==> So erspare ich mir eben noch längere Wartezeiten beim Import nach LR, wo ich zudem immer 1:1 rendere.
* 70% der Bilder werden überhaupt nicht mehr in LR importiert und gleich wieder gelöscht.
Mit Bridge bringe ich alles in den richtigen Ordner, bzw lege in hier an.
Danach füge ich die Bilder in LR nur noch "hinzu", alles mit einem minimalen preset für Entwicklung und Metadaten... und gut.
Jetzt noch das backup und dann schnell die Karte in die Kamera und dort (!) formatiert, noch die Akkus überprüft, Linse gesäubert und fertig.
Ich hatte zwischenzeitlich ganz vergessen, was für ein hervorragendes Programm adobe bridge ja ist

** mat
Edit: Aber einen Königsweg wird es wohl nie geben.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: Lightroom 5 Import Neue Bilder klappt nicht
Mach ich auch so ! Erst ausmisten, dann Erhaltenswertes, auch Grenzwertiges in LR importieren.partisan hat geschrieben:Neuerdings sortiere ich wieder alles - nach dem Kopieren auf die Festplatte - in adobe bridge vor.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Lightroom 5 Import Neue Bilder klappt nicht
Danke Euch für die weiteren Kommentare und Hinweise, es sind für mich ganz wichtige Tipps, bestimmte Abläufe
zu ändern , auch wenn das das für Anfänger nicht ganz einfach ist, aber ich werde mich bemühen.
Gruß
Bernd
zu ändern , auch wenn das das für Anfänger nicht ganz einfach ist, aber ich werde mich bemühen.
Gruß
Bernd
GX7, Lumix G- Vario 100-300, Pankake 1,7/20mm, Olympus 1,8/45mm, 9/18mm , 60mm, 14-150mm, Minolta MC 1,4/58mm,(will ich abgeben) 1,7/85mm