Exif-Daten und Bildbearbeitungsprogramme

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Exif-Daten und Bildbearbeitungsprogramme

Beitrag von Wolfgang B. » Montag 1. Juni 2015, 18:55

Hallo Leuts,

ich habe gerade eben hier im Forum bei einem Bildvergleich festgestellt, dass einzelne Bildbearbeitungsprogramme unterschiedlich viele EXIFs abspeichern.

Ich verwende u.a. den Exif Viewer 2.00.1 unter Firefox.

Wurde ein Foto vorher mit ACDSee bearbeitet, dann kann ich auch die Pana-spezifischen Daten, wie z.B. Fokusmode (AFS, AFC, AFF.), die Stellung des O.I.S. (Normal, Panning, off), die Verwendung des mechanischen, hybriden oder el. Verschlussess, Macro Mode, Burst Mode, Baby/Pet Name (!?) und, und, und lesen.

Wurde ein Foto mit Light Room oder Photoshop CC gespeichert, fehlen diese spezifischen Daten.

Kann das jemand bestätigen? Oder andersrum: Wie bringt man den Adobe-Programmen bei, auch die spezifischen Pana-Exifs auszulesen und mit zu speichern?

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Exif-Daten und Bildbearbeitungsprogramme

Beitrag von Lenno » Montag 1. Juni 2015, 19:11

Kann das jemand bestätigen? Oder andersrum: Wie bringt man den Adobe-Programmen bei, auch die spezifischen Pana-Exifs auszulesen und mit zu speichern?
Geht leider nicht.

Ebenso wie man unseren tollen Kameras keine Beachtung für das An- oder Abwählen von Objektivprofilen schenkt,
genauso wenig sind wohl unsere Kameraspezifische Exifdaten wichtig, für die Entwickler von Adobe.

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Exif-Daten und Bildbearbeitungsprogramme

Beitrag von veo » Montag 1. Juni 2015, 20:39

Gerade auch noch mal überprüft: Nur bei den aus der Kamera kopierten Originaldateien zeigt PhotoMe auch die nicht mit Klartext bezeichneten Tags an. Schon ein konvertiertes DNG sortiert die Metadaten anders und dampft die Menge ein, so dass das Feld 009F, das den ElV anzeigt, nicht mehr vorhanden ist. Nach Bearbeitung exportierte Fotos zeigen auch bei Auswahl aller Daten nur noch eine Auswahl an.

Wenn man (für welche Zwecke auch immer) alle Daten im Zugriff behalten möchte, muss man die Kamera Originale Speichern. Schon die Umwandlung nach DNG vernichtet Daten. Das muss einem klar sein, wenn man nur RAWs speichert und die nach DNG wandeln lässt. (War es mir bislang nicht :oops: Zum Glück speichere ich auch immer die JPGs mit)
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“