Hallo zusammen,
ich war schon lange unzufrieden mit meinem 24-Zoll - Monitor von Acer (G245HQ). Egal was ich auch einstellte, die Farben fand ich nicht natürlich genug.
Sicherlich auch, da die Ansprüche mit der Zeit steigen, wenn man die Digitalfotografie lieben lernt...
Nun habe ich mich nach langer Recherche für den Full HD 27-Zoll - Monitor Prolite XB2783HSU von iiyama entschieden, der gute Kritiken erhalten hat.
Den Acer benutze ich nun als Zweitmonitor (Dual-Monitor-Betrieb).
Im Nachhinein ärgere ich mich trotzdem etwas, da ich mich nicht direkt für einen 4K-Monitor entschieden habe, da dieser ja die 4-fache Auflösung
von Full HD hat, zumal ich neben meiner K-30 noch die Panasonic FZ1000 habe, die in 4K aufnehmen kann.
Schließlich überwiegten meine Bedenken, dass dann viele Menüs und Icons unter Windows zu klein abgebildet werden und bei Interpolation zu unscharf
werden und viele Programme mit 4K noch nicht wirklich klar kommen.
Meine Frage im Rahmen der Bildbetrachtung und Bildbearbeitung unter 4K:
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Ist der Unterschied wirklich gigantisch? Ich meine... wir fotografieren mit gut 20 Megapixel und unter Full HD werden
gerade mal 2 Megapixel dargestellt, unter 4K immerhin knapp 8,3. Zudem können viele 4K-Monitor statt 16,7 Millionen gut 1 Milliarden Farben (Farbschattierungen)
darstellen. Die Pixeldichte (DPI) ist deutlich höher.
Leider konnte ich bis heute noch nie eines meiner Fotos auf einen 4K-Monitor "begutachten".
Mich würde Eure Meinung/ Eure persönlichen Erfahrungen hierzu sehr interessieren!
Liebe Grüße aus Geilenkirchen!!!
Dirk
Besser arbeiten am 4K- oder Full HD - Monitor?
Re: Besser arbeiten am 4K- oder Full HD - Monitor?
Betriebssystem und Bearbeitungsprogramm sollten solch eine Auflösung unterstützen,
und ich bin mir nicht sicher ob das schon Plattformübergreifend so ist, nicht das du nachher
mehr Ärger als Nutzen hast.
Ein großer 27" Monitor halte ich für die bessere Wahl, im Moment jedenfalls. In 1-2 Jahren mag das anders aussehen.
und ich bin mir nicht sicher ob das schon Plattformübergreifend so ist, nicht das du nachher
mehr Ärger als Nutzen hast.
Ein großer 27" Monitor halte ich für die bessere Wahl, im Moment jedenfalls. In 1-2 Jahren mag das anders aussehen.
Re: Besser arbeiten am 4K- oder Full HD - Monitor?
Ich würde mich auch nicht an einen 4K Monitor trauen, wegen der schon erwähnten Arbeitsoberfläche. Die wird klein oder extrapoliert.
Aber auch bei Fotos, - wie sieht die 1:1, 100% Ansicht aus ? Alles scharf wär jetzt blöd ...
Aber auch bei Fotos, - wie sieht die 1:1, 100% Ansicht aus ? Alles scharf wär jetzt blöd ...

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Besser arbeiten am 4K- oder Full HD - Monitor?
Weil Dirk die Farbwiedergabe angesprochen hat, ist evtl. folgender Artikel interessant.
Schöne Grüße aus Wien,
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
Re: Besser arbeiten am 4K- oder Full HD - Monitor?
Da hätte ich jetzt nicht so große Bedenken.Dirk_S hat geschrieben:Schließlich überwiegten meine Bedenken, dass dann viele Menüs und Icons unter Windows zu klein abgebildet werden und bei Interpolation zu unscharf werden und viele Programme mit 4K noch nicht wirklich klar kommen.
Windows hat ja Icons nicht nur in einer Größe vorliegen, von der aus es dann immer interpoliert. Die meisten Icons liegen in drei oder vier Größen ab, von denen man die großen normalerweise nie benutzt. Da ist also noch Platz nach oben. Und der Rest wird sowieso vektoriell skaliert.
Erst schießen, dann fragen!
Re: Besser arbeiten am 4K- oder Full HD - Monitor?
Viele von uns hier werden die 10Bit z.Zt. nicht nutzen ( können ).Michael.V hat geschrieben:Weil Dirk die Farbwiedergabe angesprochen hat, ist evtl. folgender Artikel interessant.
Da muss alles stimmen, - RAW-Aufnahme, Monitor, Grafikkarte und Programm

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Besser arbeiten am 4K- oder Full HD - Monitor?
Für Windows mag das gelten, aber nicht für jede Software. Es gibt leider immer noch Leute, die ihre Programme (Texte und Icons) mit fixierten Größen ausstatten. Das gilt leider auch für viele Seiten im Internet. Bei solchen Programmen bzw. Internet-Seiten hilft nur eine rücksichtslose Reduktion der nativen Auflösung auf einen erträglichen Wert.Icebear hat geschrieben:Da hätte ich jetzt nicht so große Bedenken.Dirk_S hat geschrieben:Schließlich überwiegten meine Bedenken, dass dann viele Menüs und Icons unter Windows zu klein abgebildet werden und bei Interpolation zu unscharf werden und viele Programme mit 4K noch nicht wirklich klar kommen.
Windows hat ja Icons nicht nur in einer Größe vorliegen, von der aus es dann immer interpoliert. Die meisten Icons liegen in drei oder vier Größen ab, von denen man die großen normalerweise nie benutzt. Da ist also noch Platz nach oben. Und der Rest wird sowieso vektoriell skaliert.
Klaas
Lumix GH2 mit 12-60 mm, 20 mm, 14-42 mm, 45-200 mm, Nikon Coolscan V ED.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Besser arbeiten am 4K- oder Full HD - Monitor?
Soweit ich weiß, lässt sich Windows erst ab Version 8 vernünftig und stufenlos skalieren. Das funktioniert zumindest bei neueren Programmen ganz gut.
Wenn man aber ältere Programme oder Betriebssysteme verwendet, würde ich von 4k-Monitoren abraten.
Liebe Grüße, Wolfgang
Wenn man aber ältere Programme oder Betriebssysteme verwendet, würde ich von 4k-Monitoren abraten.
Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums