Hallo Lumix Gemeinde,
Folgende Situation: Lightroom läuft bei mir auf einer schönen schnellen Desktopkiste (Intel i-5, 8 GB RAM) mit großem Monitor, soweit alles prima.
Die Frage ist, was mache ich auf Reisen? Bisher hatte ich (bitte nicht lachen) ein uralt ALDI 10 Zoll Netbook XP dabei und habe es benutzt als tägliche Sicherung der Dateien und erste ganz grobe Vorauswahl der Bilder. Seit dem letzten Urlaub bin ich aber von jpg auf raw und v.a. von GIMP auf Lightroom umgestiegen. Mit LR macht mein Netbook die Grätsche. Ich würde aber trotzdem gerne die Urlaubszeit nicht nur zum Datensichern nutzen sondern auch den Archivierungsworkflow (Verschlagwortung, Bewertung etc.) starten. Ich will keine aufwändige Entwicklungen und Bildbearbeitungen unterwegs machen.
Kurz und gut ich bin auf der Suche nach einem (logischerweise möglichst günstigem) Laptop mit kleinem Display (11 bis 14 Zoll), auf dem LR für die aufgezählten Arbeiten läuft (muss nicht rasend schnell sein). Habt Ihr da einen Tipp für mich? Ich komme vor allem mit der Prozessorangabe nicht zurecht was heisst denn mind. Pentium 4? Heisst das der Celeron würde es zur Not (für den Minimalworkflow) auch machen?
Sorry, dass ich so blöd frage, aber es wäre nett wenn Ihr mir mal wieder helfen könnt, da ich nicht so der IT Freak bin (v.a. mit den ganzen Prozessorbezeichungen stehe ich auf Kriegsfuss trotz googlen).
Vielen Dank schon mal
Welle05
Suche Reiselaptop (lightroomfähig)
Suche Reiselaptop (lightroomfähig)
Kritik an meinen Bildern herzlich willkommen!
G6, 20mm, Olympus 45mm, Olympus 60mm Makro, 14-140mm, 100-300mm, Raynox DCR 150
G6, 20mm, Olympus 45mm, Olympus 60mm Makro, 14-140mm, 100-300mm, Raynox DCR 150
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Suche Reiselaptop (lightroomfähig)
Hallo,
wenn es dir nur ums archivieren und verschlagworten geht, dann probiere doch mal ob Picasa auf deinem Netbook läuft. Das kann RAW lesen und du kannst den Bildern Schlagworte zuweisen.
Zu hause kannst du das dann in LR importieren.
wenn es dir nur ums archivieren und verschlagworten geht, dann probiere doch mal ob Picasa auf deinem Netbook läuft. Das kann RAW lesen und du kannst den Bildern Schlagworte zuweisen.
Zu hause kannst du das dann in LR importieren.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Suche Reiselaptop (lightroomfähig)
Die Technik Deines Desktop (Intel i-5, 6 bis 8 GB RAM) bekommst Du heute für überschaubares Geld auch als Laptop, denn wirklich schnell ist das nicht mehr. Mit rund 500 Euro solltest Du für den Laptop hinkommen.Welle05 hat geschrieben:Hallo Lumix Gemeinde,
Folgende Situation: Lightroom läuft bei mir auf einer schönen schnellen Desktopkiste (Intel i-5, 8 GB RAM) mit großem Monitor, soweit alles prima.
Die Frage ist, was mache ich auf Reisen? ...
Klaas
Lumix GH2 mit 12-60 mm, 20 mm, 14-42 mm, 45-200 mm, Nikon Coolscan V ED.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.
- winterhexe
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4013
- Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13
Re: Suche Reiselaptop (lightroomfähig)
die alles entscheidende frage ist sowieso: wieviel geld möchtest du dafür anlegen?
und dann kannste kucken, was man dafür kriegen kann
gruss hermine
und dann kannste kucken, was man dafür kriegen kann
gruss hermine
Re: Suche Reiselaptop (lightroomfähig)
Hallo zusammen,
danke für die Hinweise, der Tipp mit Picasa ist echt eine Überlegung wert, vielen Dank
Welle05
danke für die Hinweise, der Tipp mit Picasa ist echt eine Überlegung wert, vielen Dank
Welle05
Kritik an meinen Bildern herzlich willkommen!
G6, 20mm, Olympus 45mm, Olympus 60mm Makro, 14-140mm, 100-300mm, Raynox DCR 150
G6, 20mm, Olympus 45mm, Olympus 60mm Makro, 14-140mm, 100-300mm, Raynox DCR 150
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Suche Reiselaptop (lightroomfähig)
Regel Nr. 1: Ein elektronisches Gerät ist veraltet, sobald Du damit die Kasse passiert hast. Deshalb macht es gar keinen Sinn, in Minimalkonfigurationen zu denken. Wenn Du einen Laptop über 3-4 Jahre nutzen möchtest, dann macht nur ein aktuelles Topgerät Sinn. Wenn Du die Unbequemlichkeit einer externen Festplatte akzeptierst, dann kannst Du bei der eingebauten Festplatte sparen, sofern es sich dabei um eine SSD handelt. Mit externer Festplatte kannst Du Dein gesamtes Bildarchiv und den Lightroomkatalog unverändert sowohl am häuslichen Rechner, wie auch unterwegs nutzen. Wenn Du auf Gewicht und Leistung achten möchtest, schau Dir mal Surface 3 oder Surface 3 pro an. Nicht billig, aber hervorragend in der Leistung und mit sehr gutem Bildschirm und sehr leicht und Flexibel. Etwas schwerer und teurer, aber ein konventionelles Notebook, das neue Dell XPS 13. Auch Asus macht sehr brauchbare Geräte. Was Gewicht und Leistung angeht toppt im Windows Bereich zur Zeit die Surfaces nichts.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!