Lightroom - Preset (Vorgaben) - Sharing
Re: Lightroom - Preset (Vorgaben) - Sharing
Hallo Steffen,
ich fotografiere in Raw, weil ich den Bildern ein Aussehen geben möchte das mir gefällt,
ich orientiere mich nicht nach der Natur sondern an dem was mir ins Auge springt.
Presets können aber immer in ihrer Intensität angeglichen werden, so das es mehr natürlich aussieht,
oder besser gesagt für jeden individuell natürlich aussieht.
ich fotografiere in Raw, weil ich den Bildern ein Aussehen geben möchte das mir gefällt,
ich orientiere mich nicht nach der Natur sondern an dem was mir ins Auge springt.
Presets können aber immer in ihrer Intensität angeglichen werden, so das es mehr natürlich aussieht,
oder besser gesagt für jeden individuell natürlich aussieht.
- irene49
- Beiträge: 3414
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Lightroom - Preset (Vorgaben) - Sharing
Ich hab noch keine Unverträglichkeiten zwischen der GX7 und Lightroom bemerkt. Klappt alles wie es soll.pana-fan hat geschrieben: Apropos Lightroom:
Irgendwo habe ich gelesen,daß Lightroom nicht so gut mit der GX7 kann,stimmt das?
Viele Grüße
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
- roadeagle007
- Beiträge: 163
- Registriert: Samstag 7. April 2012, 21:20
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Lightroom - Preset (Vorgaben) - Sharing
Dezenter rechteckiger Rahmen mit weichem Übergang
Gruß, Norbert
Lumix FZ 1000 - Lumix FZ 150 - Marumi DHG Achromat +5 Nahlinse - Rollei C5I - Ultra Pod II
Lumix FZ 1000 - Lumix FZ 150 - Marumi DHG Achromat +5 Nahlinse - Rollei C5I - Ultra Pod II
Re: Lightroom - Preset (Vorgaben) - Sharing
Hallo David,
DANKE! DANKE! DANKE!
Deine Vorgaben sind meine Rettung. Habe "wald warme stimmung" schon ausprobiert und jaaaaa, wundervoll. Dachte ich müsste meine Fotos vom Felsenmeer (im Wald) alle in Tonne kloppen... Felsen, Bäume und ein paar grüne Blätter - irgendwie war alles braun in braun / grau in grau! Jetzt nicht mehr
Habe sie alle mal runtergeladen. Bin sicher, den ein oder anderen werde ich bestimmt noch gebrauchen können.
Also nochmal - DANKE.
LG Brigitte
DANKE! DANKE! DANKE!
Deine Vorgaben sind meine Rettung. Habe "wald warme stimmung" schon ausprobiert und jaaaaa, wundervoll. Dachte ich müsste meine Fotos vom Felsenmeer (im Wald) alle in Tonne kloppen... Felsen, Bäume und ein paar grüne Blätter - irgendwie war alles braun in braun / grau in grau! Jetzt nicht mehr



Habe sie alle mal runtergeladen. Bin sicher, den ein oder anderen werde ich bestimmt noch gebrauchen können.
Also nochmal - DANKE.
LG Brigitte
Liebe Grüße
Brigitte
Mein Flickr.: https://www.flickr.com/photos/131075680@N07/" onclick="window.open(this.href);return false;
Brigitte
Mein Flickr.: https://www.flickr.com/photos/131075680@N07/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lightroom - Preset (Vorgaben) - Sharing
Freut mich und motiviert vielleicht bald mal wieder ein paar neue einzustellen.
Re: Lightroom - Preset (Vorgaben) - Sharing
Für Landschaft
Verlauftechnik, oben warm unten kalt
Verlauftechnik, oben warm unten kalt
Re: Lightroom - Preset (Vorgaben) - Sharing
Wer gerne CSI Miami guckt, kann sich hier das Feeling in das Foto zaubern
Re: Lightroom - Preset (Vorgaben) - Sharing
Alle Farben entsättigt, bis auf Rot-Braun
Re: Lightroom - Preset (Vorgaben) - Sharing
Hier gibt es ja wirklich gelungene Presets.
Beim Vergleich von RAW und JPG (kann bei der LX100 parallel verwendet werden) empfinde ich das Ergebnis der JPG-Verarbeitung in der Kamera als sehr gelungen.
Gerne hätte ich ein Preset, mit dem ich das RAW-Bild so hinbekomme, wie das JPG. So hätte ich immer noch den erweiterten Spielraum von RAW für die Verarbeitung.
Kann man die kamerainterne Verarbeitung überhaupt per Preset simulieren oder wird jedes Bild in der Kamera, je nach Situation, anders verarbeitet?
Die zur LX100 fast baugleiche Leica Typ 109 soll ja angeblich eine andere Verarbeitung und damit ein anders JPG-Ergebnis haben.
Ein alternatives Preset a la Leica wäre dann natürlich auch interessant.
Auch Fujifilm soll ja interessante kamerainterne Verarbeitungen anbieten.
Kann man sowas alles mittels Lightroom-Preset nachempfinden?
Viele Grüße
Thomas

Beim Vergleich von RAW und JPG (kann bei der LX100 parallel verwendet werden) empfinde ich das Ergebnis der JPG-Verarbeitung in der Kamera als sehr gelungen.
Gerne hätte ich ein Preset, mit dem ich das RAW-Bild so hinbekomme, wie das JPG. So hätte ich immer noch den erweiterten Spielraum von RAW für die Verarbeitung.
Kann man die kamerainterne Verarbeitung überhaupt per Preset simulieren oder wird jedes Bild in der Kamera, je nach Situation, anders verarbeitet?
Die zur LX100 fast baugleiche Leica Typ 109 soll ja angeblich eine andere Verarbeitung und damit ein anders JPG-Ergebnis haben.
Ein alternatives Preset a la Leica wäre dann natürlich auch interessant.
Auch Fujifilm soll ja interessante kamerainterne Verarbeitungen anbieten.
Kann man sowas alles mittels Lightroom-Preset nachempfinden?
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Thomas
Re: Lightroom - Preset (Vorgaben) - Sharing
Du kannst dir mit Presets die JPG simulieren, das hängt aber davon ab was du für Einstellungen gemacht hast,
die sich auf das JPG unterschiedlich auswirken, also welchen Bildstil, welchen Kontrast, welche Schärfe,
welche Rauschreduzierung, Helligkeit usw.
Dann kommts drauf an ob die JPG mit Automatik und Szeneprogrammen fotografierst, diese machen nämlich
auch Einstellungen nur sieht man nicht welche.
Dann kommt noch die unterschiedliche ISO Einstellung dazu - und plötzlich gibts ganz viele Presets ....
Ich halte es für zu mühsam da irgendwelche Presets zu machen, wenn dir die JPG's gefallen einfach diese nehmen,
hast du Lust deine eigene Welt zu kreieren dann nimm Raw.
die sich auf das JPG unterschiedlich auswirken, also welchen Bildstil, welchen Kontrast, welche Schärfe,
welche Rauschreduzierung, Helligkeit usw.
Dann kommts drauf an ob die JPG mit Automatik und Szeneprogrammen fotografierst, diese machen nämlich
auch Einstellungen nur sieht man nicht welche.
Dann kommt noch die unterschiedliche ISO Einstellung dazu - und plötzlich gibts ganz viele Presets ....
Ich halte es für zu mühsam da irgendwelche Presets zu machen, wenn dir die JPG's gefallen einfach diese nehmen,
hast du Lust deine eigene Welt zu kreieren dann nimm Raw.
Re: Lightroom - Preset (Vorgaben) - Sharing
Hallo David,
ich habe bei JPG alles so gelassen, wie im Auslieferzustand definiert.
Nach meinem Empfinden spielt sich das gewisse Etwas in den Farben ab und das konnte ich in Lightroom ad hoc zumindest nicht nachstellen.
Kontraste, Helligkeit und Schärfe sind da weniger problematisch.
ich habe bei JPG alles so gelassen, wie im Auslieferzustand definiert.
Nach meinem Empfinden spielt sich das gewisse Etwas in den Farben ab und das konnte ich in Lightroom ad hoc zumindest nicht nachstellen.
Kontraste, Helligkeit und Schärfe sind da weniger problematisch.
Viele Grüße
Thomas
Thomas
Re: Lightroom - Preset (Vorgaben) - Sharing
Dazu hab ich hier irgendwo auch mal ein Video gemacht, das erklärt warum man farblich ein Raw niemals einem
JPG gleich bekommt. Dazu müssten im Raw viel zu viele Tonwerte entfallen die es im JPG nicht mehr gibt, da dies
aber nicht geht, sind diese Tonwerte mit anbei und verfälschen den Farbeindruck.
Leider weiß ich jetzt auch nicht so genau wo sich dieses Video in den Untiefen dieses Forums gerade steckt,
deshalb nochmal hier die direkt Verlinkung.
Video
JPG gleich bekommt. Dazu müssten im Raw viel zu viele Tonwerte entfallen die es im JPG nicht mehr gibt, da dies
aber nicht geht, sind diese Tonwerte mit anbei und verfälschen den Farbeindruck.
Leider weiß ich jetzt auch nicht so genau wo sich dieses Video in den Untiefen dieses Forums gerade steckt,
deshalb nochmal hier die direkt Verlinkung.
Video
Re: Lightroom - Preset (Vorgaben) - Sharing
Ich finde die JPG sind manchmal echt sehr gut.
Da ich aber bevorzuge nicht unbedingt die Realität zu zeigen greif ich doch lieber zum Raw,
weil mir da in der Entwicklung alles offen steht. Ich vergleich dann auch nicht mehr mit dem JPG.
Ich entwickle dann so wie mir gerade der Sinn danach steht.
Da ich aber bevorzuge nicht unbedingt die Realität zu zeigen greif ich doch lieber zum Raw,
weil mir da in der Entwicklung alles offen steht. Ich vergleich dann auch nicht mehr mit dem JPG.
Ich entwickle dann so wie mir gerade der Sinn danach steht.
Re: Lightroom - Preset (Vorgaben) - Sharing
Ich bevorzuge aufgrund der Möglichkeiten ebenfalls RAW.
Dank Deines guten Videos kann ich meine Versuche nun bleiben lassen, dem JPG in der Darstellung nachzueifern.
Wenn die RAW-Entwicklung beim Foto gefällt, dann ist es gut. Das JPG ist nicht korrekter oder echter sondern nur anders. Soviel weiß ich nun.
Damit entfällt für mich auch das Speichern von RAW und JPG, was ja nur extra Platz auf der Speicherkarte und der Festplatte verbraucht.
Dank Deines guten Videos kann ich meine Versuche nun bleiben lassen, dem JPG in der Darstellung nachzueifern.
Wenn die RAW-Entwicklung beim Foto gefällt, dann ist es gut. Das JPG ist nicht korrekter oder echter sondern nur anders. Soviel weiß ich nun.
Damit entfällt für mich auch das Speichern von RAW und JPG, was ja nur extra Platz auf der Speicherkarte und der Festplatte verbraucht.
Viele Grüße
Thomas
Thomas