RAW ohne Lightroom

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
ExtraKeks
Beiträge: 1032
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 23:09

Re: RAW ohne Lightroom

Beitrag von ExtraKeks » Dienstag 13. Oktober 2015, 23:42

LR hatte ich bis Vers. 4 im Einsatz und PSE bis Vers. 11. Parallel dazu hatte ich DXO Optics Pro 8, mittlerweile die Vers. 10 und bin damit absolut zufrieden. Besonders toll finde ich die wirklich sehr gut funktionierende Korrektur von Objektivfehlern und dabei auch die Berücksichtigung der verschieden Kamera-Objektiv-Kombinationen. Was mich momentan wieder etwas ärgert ist, dass es zur GX8 noch keine aktuellen optischen Module gibt; sie kommen wohl erst im Dezember raus. Für die G7, welche ein paar Tage früher erschienen ist dauert es noch bis November. Da ist es sicherlich besser keine brandneue Kamera zu kaufen, wenn dauerhaft, oder ausschließlich, DXO als RAW-Konverter zum Einsatz kommen soll.

Gegen Adobe habe ich mittlerweile eine Aversion, da ich zum einen ungern die "Machthaber" unterstütze, wie von Horst ja schon angesprochen, und ich mich außerdem schon sehr oft darüber geärgert habe, dass Adobe meine Daten, insbesondere Email-Adressen, nicht sonderlich schützt und dadurch mein Mail-Postfach unnötig verstopft. Daher kommt nur noch gelegentlich das alte PSE zum Einsatz, wenn ich auf die Schnelle was zuschneiden möchte oder ein Text in ein Bild eingefügt werden soll.

Der Workflow läuft für mich in DXO Optics Pro flüssiger und schneller. Die "Automatik" leistet da wirklich schon sehr gute Vorarbeit. Die Bilderverwaltung mache ich ohnehin bisher immer noch händisch.

Einfach mal die 30-Tage-Testversionen von DXO und LR installieren und ein bisschen damit "spielen", denn entscheidend ist ja nicht nur die Leistungsfähigkeit der Software, da wird ohnehin schnell auf sehr hohem Niveau gejammert, sondern auch das persönliche Gefühl des gut zurechtkommen mit der "Kiste".

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13290
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: RAW ohne Lightroom

Beitrag von Horka » Mittwoch 14. Oktober 2015, 00:00

Jürgen, ich möchte aus irgendeinem Ordner direkt das Bild einlesen oder importieren, es bearbeiten und dann direkt in den Ordner speichern oder exportieren.

Dietger, ich komme mit RTP nicht klar, ich habe es wohlgesonnen versucht... Vielleicht zu viele Hebel?

Sven, ich möchte das Bild so weit wie möglich im Entwickler fertigstellen, habe weder Bridge noch Pläne, mir das "große" PS anzuschaffen und möchte PSE nur selten als Nachbearbeiter einsetzen. Das kostet Zeit.

Klaas, der Vergleich LR und SiPi ist interessant.

ExtraKeks, Dein Beitrag klingt pro DxO gut. Einfach mal... installieren habe ich z. T. vor, aber bei den mächtigen Programmen ist die Prüfung keine Sache von drei Stunden. Deswegen sind mir Eure Hinweise wichtig.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1017
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: RAW ohne Lightroom

Beitrag von Harry53 » Mittwoch 14. Oktober 2015, 10:29

Teste doch mal den FastStone Image Viewer. Außer Ebenen kann man fast alles bearbeiten. Lightroom kann auch keine Ebenen ;) .RAW funktioniert ebenfalls super.
Die Bedienung ist etwas ungewöhnlich, da man mit der Maus immer auf die Bildschirmseiten fahren muß. Aber nach einer Weile findet man die Bedienung sogar sehr gut.
Ich benutze das Programm immer mehr. PSE 13 fast nur noch, wenn ich mit Ebenen arbeiten will. Es ist erstaunlich was dieses Programm alles bietet und das bei dem Preis. ;)
Eigentlich macht das Programm, genau das, was du dir vorstellst.

http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: RAW ohne Lightroom

Beitrag von mikesch0815 » Mittwoch 14. Oktober 2015, 10:40

Faststone ist wirklich ein erstaunlich gutes Programm, was ich grundsätzlich ebenfalls immer auf dem Rechner habe.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13290
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: RAW ohne Lightroom

Beitrag von Horka » Mittwoch 14. Oktober 2015, 11:32

Meine Bilder bearbeite ich mit Faststone, erst bei Auswahlen, Farbänderungen, Ebenen... greife ich zu PSE.

Für RAW-Bearbeitung kann ich es nicht brauchen. Ich habe verschiedenen Versuche gemacht, um herauszufinden, ob tatsächlich RAW bearbeitet wird oder das eingelegte JPG. Im Ergebnis sehe ich bei der Bearbeitung keinen Unterschied zwischem dem RAW und dem JPG, aus dem RAW kann ich mit PSE erheblich mehr "herauskitzeln".

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: RAW ohne Lightroom

Beitrag von cani#68 » Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:21

DxO ist IMHO eine interessante Alternative, wenn du nicht den Weg über Import / Export gehen willst.
Hat sehr viele und gute Objektivkorrekturen sowie gute Rauschentferung, soll aber bzgl. der sonstigen RAW (Demosaing , Schärfen, ..) Entwicklung LR und Capture One unterlegen sein.

MAC oder Win PC
Für MAC gibt es doch auch noch Affinity Photo - die neue viel gelobte PS Alternative aus D
https://affinity.serif.com/de/photo/
Bei Pixelmator bin ich mir bzgl. RAW nicht sicher...

Zum Thema Schnelligkeit in LR: http://1hour1000pics.com/ ;)


Bzgl. LR Zwangsimport:
Ich habe auch ein wenig gebraucht bis ich mich damit anfreunden konnte, aber jetzt will ich das System nicht mehr missen

Mein Workflow:
RAW Bilder werden direkt via LR von SD Karte als DNG auf den PC in Ordner kopiert (diese Ordner findest du auch im Explorer wieder), dabei umbenannt und mit Metadaten+Stichwörtern versehen.
Dann schaue ich die Bilder durch, vergleiche und sortiere ggf. aus, danach erfolgt die Bearbeitung (teilweise mittels Sync Funktion oder "Entwicklungen übertragen") und es werden weitere Stichwörter und GPS eingefügt

Weiterbearbeitung in PSE / PS oder anderen Programmen ist möglich, die bearbeiteten Bilder staple ich dann mit den Originalen.
LR kann jetzt auch Pano (einzeilig) und HDR
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

07ulko38
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2014, 15:37

Re: RAW ohne Lightroom

Beitrag von 07ulko38 » Dienstag 3. November 2015, 12:14

Hi Horka
Zu diesem Thema habe ich mir nach meiner Herbstfahrt (3 Monate mit WoMo. Es werden sehr viele Bilder gemacht)
ZonerPhotoStudio 18 für 4 Wochen als Test runtergeladen.
Jetzt kann ich beim Auswerten und entwickeln der gemachten Foto' s im Zweifelsfall über den Dateinamen
die DNG-Datei rechts anklicken , entwickeln oder editieren und sofort als TIF wieder zum "Vergleichen" speichern.
Die Dateien der FZ200 bleiben im Original erhalten.
Als großen Vorteil sehe ich die Art der Bearbeitung an, da diese sehr an Lr erinnert.
Grüße ulko

07ulko38
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2014, 15:37

Re: RAW ohne Lightroom

Beitrag von 07ulko38 » Dienstag 3. November 2015, 12:30

Hi Horka
Eins habe ich noch vergessen !
In Lr ein Foto bearbeiten ohne es zuu importieren geht auch.
Ich habe hierzu während meiner Tour ei n Vidiobeitrag dazu gesehen.
Veröffentlicht am 28.10.2015

"Wenn man ein einzelnes Fotos in Lightroom öffnen will fehlt einem die entsprechende Funktion. In diesem Video rüsten wir diese Funktion nach.
Kann man ein einzelnes Bild in Lightroom öffnen? Ja man kann! https://youtu.be/ZCMF3X0ukIU" onclick="window.open(this.href);return false; "

Ich hoffe, ich mache mich nicht strafbar wenn ich diesen Hinweis per Kopie anbiete.
Grüße ulko

Lenno

Re: RAW ohne Lightroom

Beitrag von Lenno » Dienstag 3. November 2015, 12:35

Du meinst wahrscheinlich das hier:

Video

07ulko38
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2014, 15:37

Re: RAW ohne Lightroom

Beitrag von 07ulko38 » Dienstag 3. November 2015, 19:03

Hi Lenno
genau das meine ich.
Du kannst es natürlich besser einbinden.
Grüße ulko

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13290
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: RAW ohne Lightroom

Beitrag von Horka » Mittwoch 4. November 2015, 16:59

Hallo ulko, ich habe mir vor einiger Zeit PhotoZoner Studio gekauft. Es ist ein gutes Programm, aber RAW bekomme ich mit PSE besser entwickelt.

Mein Muster-Versuch sind ausgefressene Innenleuchten, die ich mit dem Lichterregler von CameraRAW besser beherrsche als mit PhotoZoner.

Erst wenn ich überzeugt bin, dass LR soviel besser ist als andere Entwickler, hole ich mir eine Software, die ich mit Tricks beginnen muss.

Horst
Handliche Kameras

07ulko38
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2014, 15:37

Re: RAW ohne Lightroom

Beitrag von 07ulko38 » Montag 16. November 2015, 16:28

Hi Horka

Habe gerade ebend deinen Beitrag gelesen.
Leider hast du nicht dazu geschrieben, welche Version. Bis vers. 17 konnte man nur editeren, nicht entwickeln.
Da her hatte ich mir vo einiger Zeit Lr 5, . . . . bei Ebay gekauft. Aber jetzt wo die Vers. 18 beides kann,
Entwickeln und editieren, schwanke ich zwischen beiden Programmen hin und her. Wobei ich meisten
bei ZPS 18 bleibe. Hiermit kann ganz schnell aus meinerDateistruktur heraus 1 Foto mit rechtklick in ZPS 18 öffnen,
Entwickeln, und sofort exportieren. Die Importfunktion bleibt außen vor.
Grüße ulko

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13290
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: RAW ohne Lightroom

Beitrag von Horka » Donnerstag 26. November 2015, 22:05

Ulko, ich komme gerade mit einem Haufen Bilder aus Vietnam zurück, deswegen hat die Antwort ein bisschen gedauert.

Ich habe ZPS 17. Es gibt einen Reiter RAW neben Editieren, ist das nicht entwickeln? Ich nutze ihn jedenfalls dafür.

Aus der Menge Infos, die mir ZPS mailt, erkenne ich keinen großen Fortschritt für mich in 18, werde es aber ausprobieren.

Horst
Handliche Kameras

07ulko38
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2014, 15:37

Re: RAW ohne Lightroom

Beitrag von 07ulko38 » Freitag 27. November 2015, 11:58

Hi Horka
Auf dem Reiter RAW in ZPS17 ist nicht soviel los. Da ist 18 schon weiterentwickelt. Du hast ja 4 Wochen in der Tetsphase Zeit.
Für Meine (Fahrrad)-Reisebilder vor allem unterweg mit dem WoMo eine gute Alternative.
Grüße ulko

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13290
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: RAW ohne Lightroom

Beitrag von Horka » Freitag 27. November 2015, 18:00

Bis Sonntag oder solange der Vorrat reicht 26 Euro statt 39. Eigentlich müsste ich zuschlagen.

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“