Die Nik Collection gibt's jetzt für lau!

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9175
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Die Nik Collection gibt's jetzt für lau!

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 26. März 2016, 13:09

Wenn es in LR eingebunden ist, rechtklick aufs Bild im Gridmodus:
kontext.jpg
kontext.jpg (83.94 KiB) 2526 mal betrachtet
Dann findest du normalerweise alle feinen Dinge von Nik und Co...

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Welle05
Beiträge: 92
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 14:42

Was mache ich denn falsch?

Beitrag von Welle05 » Samstag 26. März 2016, 13:54

Hallo Maico,

vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort, aber nein da finde ich es eben nicht. Kleine Frage, was meinst Du genau mit "wenn es eingebunden ist"? Muss ich da noch etwas extra machen, außer installieren, spezieller Ordner oder so?
Dateianhänge
geht nicht.jpg
geht nicht.jpg (119.64 KiB) 2511 mal betrachtet
Kritik an meinen Bildern herzlich willkommen!
G6, 20mm, Olympus 45mm, Olympus 60mm Makro, 14-140mm, 100-300mm, Raynox DCR 150

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9232
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Die Nik Collection gibt's jetzt für lau!

Beitrag von wozim » Samstag 26. März 2016, 13:56

Bei der Installation wird doch eingangs gefragt, in welches Programm die Tools eingebunden werden sollen.
Hast du da LR ausgewählt?
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Welle05
Beiträge: 92
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 14:42

Re: Die Nik Collection gibt's jetzt für lau!

Beitrag von Welle05 » Samstag 26. März 2016, 14:08

ja habe ich, aber ich glaube ich deinstalliere und mache es einfach noch mal.

Vielen dank schon mal

Welle
Kritik an meinen Bildern herzlich willkommen!
G6, 20mm, Olympus 45mm, Olympus 60mm Makro, 14-140mm, 100-300mm, Raynox DCR 150

Benutzeravatar
Welle05
Beiträge: 92
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 14:42

Re: Die Nik Collection gibt's jetzt für lau!

Beitrag von Welle05 » Samstag 26. März 2016, 14:15

Hallo zusammen,

nochmal installiert, gleiches Ergebnis. Und ja er fragt mich wofür ich es installiere und Lightroom wird angezeigt (siehe Bild). Danach das selbe in grün... :(
Dateianhänge
auswahl Lightroom.JPG
auswahl Lightroom.JPG (44.58 KiB) 2493 mal betrachtet
Kritik an meinen Bildern herzlich willkommen!
G6, 20mm, Olympus 45mm, Olympus 60mm Makro, 14-140mm, 100-300mm, Raynox DCR 150

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Die Nik Collection gibt's jetzt für lau!

Beitrag von Corinna » Samstag 26. März 2016, 14:29

Sorry, jetzt wird es hier leider unübersichtlich, aber hat vielleicht noch jemand Tipps für mich zu GIMP?
Mein 32/64bit-Problem ist gelöst, herzlichen Dank an Jürgen. Aber wenn ich Gimp jetzt öffne, dann braucht Gimp 3-4 Minuten um zu starten und öffnet im Laufe dieses Startvorgangs jedes einzelne Nik-Programm, und jedes einzelne Nik-Programm gibt eine Reihe von Fehlerhinweisen (z.B."falsches Bildformat"), die ich einzeln wegklicken muss (der Startvorgang geht sonst nicht weiter), bis ich irgendwann bei Gimp angekommen bin. So macht das keinen Spaß! :(
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Andre1961
Beiträge: 93
Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 18:59
Wohnort: 58642

Re: Die Nik Collection gibt's jetzt für lau!

Beitrag von Andre1961 » Sonntag 27. März 2016, 12:36

Plug-ins erscheinen nach der Installation nicht in Lightroom

Meine Plug-ins erscheinen nach der Installation nicht in Lightroom. Wie kann ich dieses Problem beheben?
Es kann vorkommen, dass die Software nach dem Ausführen des Nik Collection-Installationsassistenten nicht ordnungsgemäß in Adobe Lightroom 3 oder Lightroom 4 installiert wurde. Die Ursache hierfür scheint zu sein, dass in den Einstellungen von Lightroom die Option "Vorgaben mit Katalog speichern" aktiviert ist. Diese Option befindet sich unter "Bearbeiten" > "Einstellungen" > "Vorgaben" ODER "Lightroom" > "Einstellungen" > "Vorgaben". Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, werden alle Plug-ins im Menü "Foto" > "Bearbeiten in" angezeigt.

Wenn die Filter nicht in Lightroom angezeigt werden, kann eine manuelle Installation nötig sein. Gehen Sie wie folgt vor, um eines der Nik Collection-Produkte manuell zu installieren, nachdem der Installationsassistent ausgeführt wurde:

1. Vergewissern Sie sich, dass alle Bildbearbeitungsanwendungen wie Photoshop und Lightroom geschlossen sind.
2. Führen Sie den Installationsassistenten für das Nik Collection-Produkt für Lightroom erneut aus. Deinstallieren Sie vorher unbedingt alle vorherigen Versionen und achten Sie darauf, dass der Standard-Installationsort verwendet wird (C:\Programme\Google\Nik Collection ODER Macintosh HD | Programme | Nik Collection).
3. Öffnen Sie anschließend Lightroom und prüfen Sie, ob das Nik Collection-Produkt nun unter "Foto" > "Bearbeiten in" > [Name des Produkts] angezeigt wird. Wenn die Software nicht installiert wurde, fahren Sie bitte mit Schritt 4 fort.
4. Klicken Sie, während Lightroom weiterhin geöffnet ist, auf "Bearbeiten" > "Einstellungen" ODER "Lightroom" > "Einstellungen".
5. Klicken Sie oben in den Einstellungen auf den Tab "Externe Bearbeitung".
6. Klicken Sie rechts in der Mitte der Seite auf "Auswählen" und suchen Sie die Nik Collection-Anwendungsdatei für Ihr Produkt. Sie befindet sich in der Regel unter C:\Programme\Google\Nik Collection\Viveza 2\Viveza 2.exe ODER Macintosh HD | Programme | Nik Collection | Viveza 2 | Viveza 2. Ersetzen Sie bei anderen Produkten einfach "Viveza 2" durch das entsprechende Produkt.
7. Wenn Sie fündig geworden sind, wählen Sie das betreffende Programm oder die Anwendungsdatei aus und klicken Sie auf "Auswählen".
8. Setzen Sie das Dateiformat auf "TIFF", den Farbraum auf "sRGB" (oder einen Farbraum Ihrer Wahl), die Bittiefe auf "16 Bit", die Auflösung auf "240" und die Komprimierung auf "Ohne".
9. Klicken Sie unter "Vorgaben" auf die Dropdown-Auswahl und wählen Sie "Einstellungen als neue Vorgabe speichern" aus der Liste aus.
10. Geben Sie den Namen des Plug-ins ein, also beispielsweise "Viveza 2". Klicken Sie auf "Erstellen".

Sie können weitere Plug-ins hinzufügen, indem Sie die Schritte 6 bis 10 wiederholen. Schließen Sie andernfalls die Einstellungen, indem Sie auf "OK" klicken. Das hinzugefügte Plug-in sollte nun verfügbar sein.

Diese Vorgehensweise ist NICHT anwendbar für HDR Efex Pro 2. Dieses Plug-in wird auf andere Weise gehandhabt. Auf HDR Efex Pro 2 kann in Lightroom über "Datei" > "Mit Vorgabe exportieren" zugegriffen werden.
TZ 31, G6,Gx8 ,G9, G9 II
Vario PZ 14-42 + Vario PZ 45-175 + 14-140 F3.5-5.6 ,7-14 F 4.0 + 25-F1.7 Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4.0-6,3 + Leica DG Nocticron 42.5mm/ F1.2 ASPH + LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH. +H-es50-200 F2.8-4.0

Gruß Andre

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Die Nik Collection gibt's jetzt für lau!

Beitrag von jessig1 » Montag 28. März 2016, 16:57

Für einen Teil der NIK-Collection gibts hier Anleitungen (auch kostenlos):

Sharpener Pro 3.0
http://konkursbeschleuniger.de.p11.host ... ndbuch.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Dfine 2
http://konkursbeschleuniger.de.p11.host ... ndbuch.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Nik Color Efex Pro 3.0
http://www.fotomayr.de/pdf/do002738.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Silver Efex Pro 2.0
http://konkursbeschleuniger.de.p11.host ... ndbuch.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5245
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Die Nik Collection gibt's jetzt für lau!

Beitrag von adinia » Montag 28. März 2016, 18:14

Guten Abend!

Ich habe mir die Nik Collection kurz angeschaut. Zudem in diesem Thread gelesen, dass einige / viele Lumixer sie gerne nutzen. Warum ?

Ihr habt doch sicher auch PS, Lightroom, PSE oder andere Bearbeitungsprogramme. Was hat die Nik Collection was andere nicht haben? Oder was spricht sonst dafür?

Herzlich, adinia
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Die Nik Collection gibt's jetzt für lau!

Beitrag von jessig1 » Montag 28. März 2016, 18:21

adinia hat geschrieben:Guten Abend!
Ich habe mir die Nik Collection kurz angeschaut. Zudem in diesem Thread gelesen, dass einige / viele Lumixer sie gerne nutzen. Warum ?
Ihr habt doch sicher auch PS, Lightroom, PSE oder andere Bearbeitungsprogramme. Was hat die Nik Collection was andere nicht haben? Oder was spricht sonst dafür?
Herzlich, adinia

Hallo,

Programme zB Color-Efex bieten unterschiedlichste Bearbeitungsvorschläge, die dann auch noch manuell angepasst werden können.

Das geht nur mit umfassenden Kenntnissen und erheblichem Aufwand manuell oder mit Presets in LR oder PS.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Die Nik Collection gibt's jetzt für lau!

Beitrag von partisan » Montag 28. März 2016, 18:23

Das hat mehrere Gründe:

Zum einen ist NIK so etwas wie eine "Was-passiert-wohl-wenn-ich-hier-mal-schraube/Kombiniere-Maschine",
klar kann man ganz kontrolliert daran gehen, aber muss man das immer?
Gerade das Quäntchen Zufall macht mir riesig Spass.

Dazu gehört, dass ich so schnell mal einen "look bekomme", der ein wenig an analoge Fotografie erinnern mag (Wenn man es darauf absieht) und damit meine ich nicht einmal analogNik etc, sondern ganz normal Viveza, Silver und Color.

Das partielle Arbeiten via U-Points ist super!
=> Eine dunkle Ecke markieren und mal eben hier selektiv die Tiefen aufmachen,
Eine Vignette plazieren, die mal nicht in der Mitte liegt und in 3 Seunden Größe ; Dichte etc bestimmen
etc etc.. etc.. Weichzeichnen, Sternefilter, Sepia... etc etc... bleach etc etc....

=> Klar geht das alles auch mit PS und LR, schliesslich ist es ja auch ein plugin...
Aber kannst du das ebenso gut? Geht das wirklich so schnell wie mit den selektiven U-Points?

==> Meist schaue ich mir nur die ganzen Filter an und suche mir den nettesten aus - als eine Grundlage zur weiteren Bearbeitung.
Oft würde ich ohne Nik nieundnimmer darauf kommen!!!

Ich finde Nik einfach nur super :!: :!:

Übrigens war nik DER Grund für mich, meinen PC wirklich auf Leistung zu pimpen, 7i , 16GB Ram ... Ich will die Filtervorschauen sofort sehen, alle :D


Fazit: Ich arbeite sehr sehr viel mit Nik! ==> Oft angefangen vom Vorschärfen, übers Entrauschen , speziellen Entwicklungen bis zur Ausgabe...

Grüße ** mat
Zuletzt geändert von partisan am Montag 28. März 2016, 18:29, insgesamt 3-mal geändert.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10198
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Die Nik Collection gibt's jetzt für lau!

Beitrag von Binärius » Montag 28. März 2016, 18:24

adinia hat geschrieben:...Was hat die Nik Collection was andere nicht haben? Oder spricht sonst dafür?...
Richtig gut sind die Tools zum Entrauschen und Nachschärfen.
Hier kann man auch ganz einfach, ohne viel Grundkenntnisse, partiell nachbearbeiten.
Silver Efex Pro ist prima für die einfache Umwandlung von Farbbildern zu S/W.
Die Möglichkeit S/W in der Kamera zu generieren ist dagegen ein Witz.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Die Nik Collection gibt's jetzt für lau!

Beitrag von partisan » Montag 28. März 2016, 18:26

Silver Efex ist wohl immer noch DAS Programm für digitale SW-Konvertierung überhaupt!
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Die Nik Collection gibt's jetzt für lau!

Beitrag von partisan » Montag 28. März 2016, 18:41

Falls hier jemand englisch lesen kann (Fotoenglisch ist echt simple, eben keine Lyrik prosa!) Mache ich mal ein wenig Werbung für einige richtig gute günstige ebooks:
http://www.amazon.de/Nik-Efex-Start-Fin ... bc?ie=UTF8" onclick="window.open(this.href);return false;

Ach ja, alle Bücher von Whalley zu Nik lohnen sich!
Anfangen würde ich tatsächlich mit dfine (dem Nik_Entrauscher) und auf jedem Fall sein Buch zu Color Efex!!!

Ein kurzer Einstieg sind auch die oben verlinkten links, ganz brauchbar, aber eben sehr reduziert-

Auch prima ist dieser video-Lehrgang: https://www.video2brain.com/de/videotra ... collection" onclick="window.open(this.href);return false;

Nicht vergessen, wir sprechen hier von einer Top-Software, die noch vor wenigen jahren 500 Euro+ gekostet hat, und sich sicherlich immer noch nicht verstecken muss.
ich finde es lohnt sich!

** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5245
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Die Nik Collection gibt's jetzt für lau!

Beitrag von adinia » Montag 28. März 2016, 18:50

Manometer ging das schnell :!: :!:

Innerhalb von ca. 15 Minunten kamen eure Hinweise und eben noch die überaus sinnvolle Ergänzung zu allem :!:

Ich bin beeindruckt und werde mich peu à peu reinknien.

Mit ganz lieben Dank für alles, adinia
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“