Hallo Stefan,
Dein Post spricht mir aus der Seele. Ich hatte (und habe eigentlich immer noch) das gleiche Problem. Bei mir sind es Endlos-Aufnahmen mit der Kamera, die z.B. auf einen Ansitz-Ast gerichtet ist und für ein paar Sekunden einen Vogel aufnimmt. Also 2 Stunden Müll und nur ein kleiner Abschnitt, den ich wirklich brauche.
Ich hab ewig gegoogelt und nichts gefunden. Die Profis nutzen anscheinend kostenpflichtige verlustfreie Codecs, alle anderen rendern neu, aber mit so "vorsichtigen" Einstellungen, dass der Verlust nicht sichtbar ist. Wenn Du also mit H264 exportierst und immer die bestmögliche Qualität auswählst, sollte es keine sichtbaren Unterschiede geben. Ich weiß, man ist da sensibel, weil in der Fotografie da wesentlich mehr Wert darauf gelegt wird, aber im Film sieht man das definitiv nicht.
Eine einzige kostenlose Software habe ich gefunden, die genau das kann, was wir suchen: FreeVideoEditor
http://www.chip.de/downloads/Free-Video ... 14359.html
Eigentlich gemacht, um Werbung rauszuschneiden und kinderleicht in der Bedienung. Das Probem (oder gleich mehrere):
Erstens ist die Software etwas gefählich, was unerwünschte Nebenwirkungen angeht (beim Installieren auf jedes Häkchen achten!), zweitens bietet anscheinend nicht jede Version der Software beim Speichern die Option "Originalformat", damit nicht neu gerendert wird (die aktuelle Chip-Version kanns nicht!). Ich hab Version 1.4.12., damit geht's.
Und drittens, und das ist der gravierendste Nachteil: Das fertige Video ist nicht regelkonform, d.h., normale Videoplayer wie VLC oder Media Player können es nicht abspielen. Magix kann die Videos aber verarbeiten und ich hab damit etliche Filme machen können. Mittlerweile verwende ich aber lieber Davinci Resolve, weil das einfach viel mehr kann als Magix, das kann allerdings meine alten Schnipsel nicht lesen.
Für Dich könnte der Free Video Editor also was sein, ich steh wieder am Anfang und hoffe, dass hier noch jemand Ideen hat...