Silkypix und Bilder mit hohen isowerten, G3

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4833
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Silkypix und Bilder mit hohen isowerten, G3

Beitrag von GuenterG » Samstag 27. August 2011, 09:18

Hallo

ich habe mich mal an Nachtaufnahmen mit iso6400 versucht.
Die jpg's sehen für diese Lichtverhältnisse erstaunlich gut aus, aber die Raw-Datei in Silkypix bringt mich sehr ins Grübeln. Da ist kaum was sinnvoll zu erkennen. Bei niedrigen iso-Werten habe ich da noch nie Probleme gehabt.

Ich habe (sicherlich etwas naiv) versucht mit den verschiedenen Reglern mich dem jpg-Bild anzunähern, aber ich finde nichts, was das Bild nicht noch grauenvoller macht. Hätte da jemand eine Idee, wie man vorgehen muß oder könnte es schlicht ein Bug sein in der raw-Unterstützung für den Sensor der G3?

LG Günter
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Brett Hard
Beiträge: 49
Registriert: Samstag 13. August 2011, 11:20

Re: Silkypix und Bilder mit hohen isowerten, G3

Beitrag von Brett Hard » Samstag 27. August 2011, 10:00

Iso 6400 mache ich nicht einmal mit meiner D700. Ich kann mir schon vorstellen, dass da nicht viel Gescheites herauskommt. Wie sehen denn die jpegs aus?
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten.
Karl Kraus

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4833
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Silkypix und Bilder mit hohen isowerten, G3

Beitrag von GuenterG » Samstag 27. August 2011, 17:22

Hallo

ist schon klar, dass das in der Regel wenig bringt. Aber da die Kamera so was nun mal anbietet, wollte ich einfach mal sehen, ob und was man damit anfangen kann.

Hier ein Beispiel skaliert auf 780px Breite (130kb): http://www.poetron-zone.de/lumix/_1050609-thumb780.jpg
die Originale:http://www.poetron-zone.de/lumix/_1050609.jpg (ca. 7mb) bzw.http://www.poetron-zone.de/lumix/_1050609.rw2 (knapp 19mb)

Grüße
Günter
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3403
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Silkypix und Bilder mit hohen isowerten, G3

Beitrag von emeise » Freitag 9. September 2011, 11:21

Hallo Günter,

die Kamera greift zu ihrer Berechnung auch auf die RAW Datei zu.

Dass das JPEG so gut ist, spricht für den gelungenen Rechen-Algorithmus

innnerhalb der Kamera ( firmware ).

Wird z.B. NR ( noise reduction ) in Silkypix verwendet, so ist man auf die
Möglichkeiten angewiesen, die die Entwickler dieses Programms zur
Verfügung stellen ( verschiedene NR Algorithmen ( Farbe, Lumunanz ) Reglererweiterungen, - einschränkungen ).

Es kommt also darauf an, wie gut unsere digitale Dunkelkammer ( Silkypix, Lightroom, Canon DPP, Camera Raw, ...... ) ausgestattet ist.

In der Regel sehen RAWs erstmal schlechter aus, weil unbehandelt ( mancher erschrickt dann, denkt die Kamera sei schlecht - ist sie auch, aber das wird alles wunderbar hingerechnet ! ).

Mancher will ja seine 'out of camera' jpeg Bilder unbearbeitet, :lol: 'rein' :lol: haben. :mrgreen:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“