Ich werde mich im Laufe der Zeit intensiver mit Landschaften beschäftigen. Ich bin sehr oft am Meer, im Oktober z.B. 1 Woche Hooge und 1 Woche Amrum. Deshalb stellt sich für mich die Frage, ob Grauverlaufsfilter soft/hard hier sinnvoll sind. LR bietet reichlich Möglichkeiten zur Nachbearbeitung, aber ausgefressene Lichter sind ausgefressene Lichter, die hole ich nicht zurück. Und ich verbringe ungern viel Zeit am PC, lieber bin ich draußen unterwegs... nicht, dass ich mir die Frage schon selbst beantwortet habe...

Falls es Filter werden, schwanke ich noch zwischen hard und soft. Am Meer ist wohl hard wg. der meist klaren Horizontlinie gut einsetzbar. Wenn Dünen oder Schiffe mit dabei sind, sieht es schon anders aus, auch wenn ich hier in den Feldern oder am See unterwegs bin. Und ich möchte meine Ausrüstung bewusst klein halten. Insoweit schwebt mir vor, lieber ein soft-Filterset anzuschaffen, ggf. noch mit einem 1000-ND. Polfilter... Fummelei und der bringt ja nicht in allen Lichtsituationen Vorteile.
Ich tendiere derzeit zum Haida - wenn es mich reitet, kann es aber auch Lensinghouse werden, schammama
Stabiles Stativ mit ausreichendem Kopf etc. ist alles vorhanden.