Gimp Bildbearbeitung
- Rudi Kebernik
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 21. Oktober 2019, 17:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gimp Bildbearbeitung
Ich benutze Gimp auch sehr oft um Bilder zu skalieren sonst nicht...
Re: Gimp Bildbearbeitung
Wenn GIMP schon 16Bit Farbtiefe verarbeitet, warum sollte es das dann nicht speichern können ?
-> https://www.heise.de/news/Die-Zukunft-v ... 96903.html
" .... Farbtiefe bis zu 64 Bit
Gimp 2.9.2 verarbeitet Bilder mit bis zu 64 Bit Farbtiefe. Vom RAW-Konverter erzeugte 16-Bit-Bilder lassen sich also ohne Konvertierungsverluste direkt in GIMP laden und bearbeiten. Alternativ legt man die gewünschte Farbtiefe nach dem Öffnen fest. Die benötigten Funktionen finden sich unter Bild > Precision.
Eine Farbtiefe von 16 Bit ermöglicht nicht nur echte HDR-Bilder, sondern bietet auch eine Reserve für die Bildbearbeitung: Feine Details in den Lichtern und Tiefen können besser erhalten, Funktionen wie Entrauschen oder Schärfen praktisch ohne sichtbare Artefakte angewandt werden. .... "
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Gimp Bildbearbeitung
Danke für die Auskunft. Jetzt werde ich mir das Programm doch noch mal im Detail ansehen.
Klaas
Klaas
Lumix GH2 mit 12-60 mm, 20 mm, 14-42 mm, 45-200 mm, Nikon Coolscan V ED.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3164
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Gimp Bildbearbeitung
Eine kleine Einführung in die Werkzeuge in Gimp 2.10.18:
https://www.youtube.com/watch?v=l4ObdUC_iz4
https://www.youtube.com/watch?v=l4ObdUC_iz4
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3164
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Gimp Bildbearbeitung
GIMP 2.10.20 ist erschienen
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

Re: Gimp Bildbearbeitung
Hallo zusammen,
ich suche für folgende Aufgabe eine Lösung:
Ich habe mehrere hundert Produkt-Bilder z. B. von Schuhen. Diese schneide ich mit IrfanView aus und setzte die lange Seite auf 1200px. Soweit so gut. Diese Bilder haben dann eine Auflösung von z. B. 1200 x 341 oder 568 x 1200 usw.....
Diese Bilder sollen dann mittig auf weissem Hintergrund in der Auflösung von 1200x1200px stehen.
Nun suche ich in GIMP nach einer automatisierten Lösung.
Ein Batch, dass z. B. die Ebene des Bildes vergrössert auf 1200x1200, die vergrösserte Ebene weiss füllt und das Bild mittig darin lässt.
Der Dateiname soll auch erhalten bleiben.
Leider fehlt mir die Ahnung und beim Googeln finde ich bisher auch nichts Brauchbares.
Für Hilfe wäre ich dankbar
ich suche für folgende Aufgabe eine Lösung:
Ich habe mehrere hundert Produkt-Bilder z. B. von Schuhen. Diese schneide ich mit IrfanView aus und setzte die lange Seite auf 1200px. Soweit so gut. Diese Bilder haben dann eine Auflösung von z. B. 1200 x 341 oder 568 x 1200 usw.....
Diese Bilder sollen dann mittig auf weissem Hintergrund in der Auflösung von 1200x1200px stehen.
Nun suche ich in GIMP nach einer automatisierten Lösung.
Ein Batch, dass z. B. die Ebene des Bildes vergrössert auf 1200x1200, die vergrösserte Ebene weiss füllt und das Bild mittig darin lässt.
Der Dateiname soll auch erhalten bleiben.
Leider fehlt mir die Ahnung und beim Googeln finde ich bisher auch nichts Brauchbares.
Für Hilfe wäre ich dankbar
- Holger R.
- Beiträge: 5573
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Gimp Bildbearbeitung
ich vermute, es wird kein Batch dafür geben.
Eine recht schnelle Vorgehensweise wäre vermutlich, eine neue Datei mit 1200x1200px zu öffnen, alle Bilder als Ebenen einzufügen (macht Gimp tatsächlich zentrisch). Die Ebenen tragen den Namen der Datei.
Dann muss eben jedes einzelne Bild exportiert werden. Um den Dateinamen nicht einfügen zu müssen, muss ich eben schauen wie heißt die Ebene. Beim Exportieren die Bildatei mit dem selben Namen suchen, anklicken und überschreiben. So trägt die 1200x1200er Datei den selben Namen wie vorher.
Um die Übersicht zu wahren, würde ich da immer 30 Ebenen gleichzeitig machen, dann die Nächsten.
Und die Originale vorher duplizieren, daß sie noch vorhanden sind falls man mal die falschen überschreibt
Eine recht schnelle Vorgehensweise wäre vermutlich, eine neue Datei mit 1200x1200px zu öffnen, alle Bilder als Ebenen einzufügen (macht Gimp tatsächlich zentrisch). Die Ebenen tragen den Namen der Datei.
Dann muss eben jedes einzelne Bild exportiert werden. Um den Dateinamen nicht einfügen zu müssen, muss ich eben schauen wie heißt die Ebene. Beim Exportieren die Bildatei mit dem selben Namen suchen, anklicken und überschreiben. So trägt die 1200x1200er Datei den selben Namen wie vorher.
Um die Übersicht zu wahren, würde ich da immer 30 Ebenen gleichzeitig machen, dann die Nächsten.
Und die Originale vorher duplizieren, daß sie noch vorhanden sind falls man mal die falschen überschreibt
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: Gimp Bildbearbeitung
Warum machst du das nicht auch mit Irfan?
Nur bei "Rahmen hinzufügen" einen Haken setzen und die 2. Methode wählen. Größe, Hintergrundfarbe und "center" auswählen.
Gruß
Konrad.
Nur bei "Rahmen hinzufügen" einen Haken setzen und die 2. Methode wählen. Größe, Hintergrundfarbe und "center" auswählen.
Gruß
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3164
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Gimp Bildbearbeitung
Von GIMP gibt es eine neue Version.
Beim Öffnen kommt der Link.
Beim Öffnen kommt der Link.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

Re: Gimp Bildbearbeitung
Alte Frage neue Antwort: Vielleicht ist ImageMagick eine Lösung:luchsmix hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. September 2020, 09:14
Ein Batch, dass z. B. die Ebene des Bildes vergrössert auf 1200x1200, die vergrösserte Ebene weiss füllt und das Bild mittig darin lässt.
Der Dateiname soll auch erhalten bleiben.
Leider fehlt mir die Ahnung und beim Googeln finde ich bisher auch nichts Brauchbares.
Für Hilfe wäre ich dankbar
https://legacy.imagemagick.org/Usage/crop/
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3164
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Gimp Bildbearbeitung
Eine neue GIMP version2.10.24 (Revision 2) kam heute.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3164
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Gimp Bildbearbeitung
Gimp wurde mit neuer Version veröffentlicht.
Beim Programstart kommt der Hinweis zur neuen Version.
Beim Programstart kommt der Hinweis zur neuen Version.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

Re: Gimp Bildbearbeitung
Weil ich mich gerade damit beschäftigte, Version 3.0.0 ist draußen.
Die letzte Zahl soll- wenn die Entwicklung weitergeht- immer die Versionsanzeige Fehlerkorrektur sein, z.B. 3.0.1 oder 3.0.2 ...
Ob man die Unterschiede immer mitbekommt, k.A., ich hatte heute Lust das Neue anzuschauen und nach dem Load erste Bildbearbeitung probiert. Merke... ist anders als PS
Die letzte Zahl soll- wenn die Entwicklung weitergeht- immer die Versionsanzeige Fehlerkorrektur sein, z.B. 3.0.1 oder 3.0.2 ...
Ob man die Unterschiede immer mitbekommt, k.A., ich hatte heute Lust das Neue anzuschauen und nach dem Load erste Bildbearbeitung probiert. Merke... ist anders als PS

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Thorsten_K
- Beiträge: 2296
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: Gimp Bildbearbeitung
Wichtig für die GIMP 2 Version - siehe Heise Link.
GIMP: Codeschmuggel-Lücke in Versionszweig 2
https://www.heise.de/news/GIMP-Codeschm ... 45847.html
Thorsten
GIMP: Codeschmuggel-Lücke in Versionszweig 2
https://www.heise.de/news/GIMP-Codeschm ... 45847.html
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...