Lightroom Live Slideshow
Lightroom Live Slideshow
Moinsen,
ich hab letztens in der Stadt ein professionelles Fotoshooting gesehen bei dem der Fotograph scheinbar ein USB Kabel von der Kamera zum Mac laufen hatte. Darauf hin bin ich näher ran gegangen und konnte erkennen das es Lightroom war.
Wenn er ein Bild gemacht hat, war es wenige Sekunden später auf dem Monitor des Macbook's.
Nun meine Frage: Lässt sich das ganze auch mit einer FZ150 machen?
Gruß
Rune
ich hab letztens in der Stadt ein professionelles Fotoshooting gesehen bei dem der Fotograph scheinbar ein USB Kabel von der Kamera zum Mac laufen hatte. Darauf hin bin ich näher ran gegangen und konnte erkennen das es Lightroom war.
Wenn er ein Bild gemacht hat, war es wenige Sekunden später auf dem Monitor des Macbook's.
Nun meine Frage: Lässt sich das ganze auch mit einer FZ150 machen?
Gruß
Rune
Re: Lightroom Live Slideshow
Hier ist noch ein Beispiel
http://www.youtube.com/watch?v=xMWKnXBH ... ure=relmfu" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=xMWKnXBH ... ure=relmfu" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lightroom Live Slideshow
Diese Funktion nennt sich Tether-Aufnahme, und ist meines wissens den DSLR wie Nikon, Canon usw. vorbehalten,
unsere schönen Lumix werden leider nicht unterstützt. Eine Funktion die ich mir auch an meiner G3 gerne wünsche.
unsere schönen Lumix werden leider nicht unterstützt. Eine Funktion die ich mir auch an meiner G3 gerne wünsche.
Re: Lightroom Live Slideshow
Echte Tether-Aufnahme inklusive Steuerung der Kamera über den PC gibt es nur bei den Großen, aber mit einer Eye-Fi - Karte (Speicherkarte mit WLan) sollte(?) die direkte Übertragung der Bilder funktionieren. Wenn Lightroom dann den Zielordner überwacht und automatisch neue Dateien importiert...
Jetzt müsste man nur noch wissen ob diese Eye-Fi Karten vernünftig funktionieren - wenn man auf wenige Zentimeter an den Empfänger ran muß ist das Ganze natürlich nicht brauchbar.
Grüße, Dirk
Jetzt müsste man nur noch wissen ob diese Eye-Fi Karten vernünftig funktionieren - wenn man auf wenige Zentimeter an den Empfänger ran muß ist das Ganze natürlich nicht brauchbar.
Grüße, Dirk
Re: Lightroom Live Slideshow
Super, jetzt wird aus einer normalen Cam eine WiFi Knipse.
Find ich Klasse.
Die Karten haben aber auch noch ganz schön hohe Preise, 8Gb 52.-€
Find ich Klasse.
Die Karten haben aber auch noch ganz schön hohe Preise, 8Gb 52.-€
Freundliche Grüße Uwe.
Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R
Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R
Re: Lightroom Live Slideshow
Blöde Frage, aber kann man den Lappi und die Kamera nicht einfach über USB verbinden? Wenn ich dann den DCIM Ordner öffne, wo alle Bilder aufgenommen werden und diesen Ordner dann von Lightroom überwachen lasse, müsste das doch im Endeffekt auch klappen. Oder nicht? Ist vielleicht auch ein bisschen zu sehr um die Ecke gedacht 

Re: Lightroom Live Slideshow
Ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit dieses Gerätes ...
http://www.amazon.de/HyperDrive-Cloud-A ... 908&sr=1-3
http://www.amazon.de/HyperDrive-Cloud-A ... 908&sr=1-3
Re: Lightroom Live Slideshow
An der 40D hab ich "tethering" mal probiert. ( auch mit Canon Utility Software )
Auf dem Monitor sehe ich das Bild VOR der Aufnahme. Kann am PC auslösen.
Ist vielleicht nur dann außerhalb der Wohnung zu gebrauchen, wenn
ein Laptop verwendet wird.
Aber dann ist der Aufwand und die Ausrüstung wieder zu groß.
Für mich ist die Funktion nicht besonders praktisch.
Die Bedienung der Kamera selbst, vom Rechner aus, ist sehr eingeschränkt.
Auf dem Monitor sehe ich das Bild VOR der Aufnahme. Kann am PC auslösen.
Ist vielleicht nur dann außerhalb der Wohnung zu gebrauchen, wenn
ein Laptop verwendet wird.
Aber dann ist der Aufwand und die Ausrüstung wieder zu groß.
Für mich ist die Funktion nicht besonders praktisch.
Die Bedienung der Kamera selbst, vom Rechner aus, ist sehr eingeschränkt.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Lightroom Live Slideshow
Sowas habe ich auch schonmal bei Astrofotografen gesehen. Die konnten über ihr Notebook sogar das Teleskop verstellen, also von der Richtung her. Die Fotos wurden dann alle in einem Ordner gesammelt und dann mit einem Programm (ich glaub es war Giotto) direkt miteinander verrechnet. Betrieben wurden die Geräte mit zwei dicken Autobatterien. War ne tolle Sache und sehr interessant zu beobachten. Aber zurück zum Thema: Falls es also aus irgendwelchen Gründen mit Lightroom nicht klappen sollte, gibts ja vielleicht andere (kostenlose) Programme, womit sich deine Idee umsetzen lassen könnte.