GuenterG hat geschrieben: ↑Dienstag 8. Dezember 2020, 20:05
Habe auch wieder mal den alten fractalius-Filter ausgepackt.
Ich finde, wenn man den Effekt dezent einsetzt, dann wirkt das oft sehr hübsch, zumindest für meinen Geschmack
Hat sich jemand die neueren Versionen gekauft? ich kriege da immer mal Angebote, aber mir scheint außer vielleicht 16Bit Farbtiefe hat sich da nicht so viel verbessert, oder?
Der GImperator hat geschrieben: ↑Dienstag 8. Dezember 2020, 21:17
Ist sicher auch die Frage, welche Versionen das nun tatsächlich sind.
Die Existenz von "Fractalius G4" war mir bis dato unbekannt. Ich hab "meine" als "Frac 2" identifiziert.
Also die beiden Versionen "älter als/unterhalb der 2" jedenfalls wären Quatsch. Die bieten nix anderes und dabei viel weniger und nicht so gut wie das von Frac 2.
Ich finde übrigens DIESES Frac-Bild (->
https://www.redfieldplugins.com/samples ... sG4/05.jpg ) von der Redfield-Page sehr, SEHR SEHR genial!!!
FALLS es aber z.B. "Frac 2" (oder "3" ?), "G4" und "3D Magic" wären, dann hätte ein entspr. Angebot womöglich schon nen größeren Reiz.
Ich bin mit meinem Demoprogrammtest so ziemlich durch.
Fractalius 3D ist definitiv nicht mein Ding, siehe oben beim Rosenbild.
Fractalius G4 gefällt mir weniger als mein Fractalius 2, und ich bin momentan noch unsicher, ob ich es jetzt mit dem Rabatt als Ergänzung zusätzlich kaufen möchte.
Das Leuchten, an das ich beim Wort "Fractalius-Look" zuerst denke, kriege ich mit G4 nicht recht hin. Es gibt zwar Presets mit Fractalius-typischen bunten Leuchtlinien, aber die legen sich dann sehr engmaschig wie ein dichtes Netz über das ganze Bild.
Das eine oder andere Preset gefällt mir recht gut, wie das linke hier:

- P2590341 Vergleich.JPG (334.24 KiB) 1820 mal betrachtet
Das ist jetzt aber nicht, was ich mit "Fractalius" assoziiere, sondern wirkt für mich eher wie einer unter hunderten ähnlichen Filtern, die wie Malerei aussehen sollen.
Das vom GImperator verlinkte rote Beispielsbild finde ich auch echt klasse. Dieses sehr engmaschige Netz roter Linien scheint mir typisch für G4 zu sein. Da müsste man dann erstmal ein Foto finden, auf dem das gut aussieht, aber wenn man dieses eine Foto gefunden hat, dann ist es der Hammer, das gebe ich gern zu.
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium