Beitrag
von thom58 » Freitag 19. März 2021, 13:13
XnView MP - zum Umbenennen, evt. notwendige Korrektur der EXIF Zeitstempel der JPG und RAW Dateien im Stapelbetrieb. (kostet nix)
FastRawViewer - zur Vorauswahl, Aussortierung und Bewertung der Bilder (kostenpflichtig)
DxO PhotoLab 4 Elite - zur Bearbeitung und Entwicklung (kostenpflichtig).
Topaz Sharpen AI - zum Schärfen von Bildern (kostenpflichtig). In erster Linie nur die Modi Focus oder Stabilisierung (je nach Fehler beim Fotografieren). Anwendung auf in DxO exportierte 16Bit TIFFs. Damit kann man Bilder/Motive retten die man ansonsten aussortieren müsste.
Affinty Photo - für spezielle Bearbeitungen (kostenpflichtig).
Alle Programme gibt es für Mac/Windows so das man auch bei einem Systemwechsel keine Probleme hätte.
Da ich verzeichnisorintiert arbeite, wollte ich schon immer digikam zum Zentrum des Workflows (Bilder und Videos) machen. Bei solchen exotischen Sachen wie Korrektur der EXIF Zeitstempel gab es bisher immer wieder Schwierigkeiten in digikam. Ab- und zu schaue ich bei neuen Versionen ob die Probleme weg sind.
Spezielle Anwendungsfälle:
Für den Export von Einzelbildern aus 4k oder 6k Videos der Lumixkameras PHOTOfunSTUDIO von Panasonic. Es werden EXIF Daten in die exportierten JPG Bilder geschrieben, wie in der Kamera selbst (kostet nix).
Videos editieren und schneiden - Shotcut (kostet nix). U.a. auch hilfreich beim notwendigen Weißabgleich bei Videos im Schnee.
Gruß Thomas
S5, FZ1000, FZ300, LX100
Lumix S20-60, S-R24-105, Sigma 150-600 DG DN, Sigma TC-1411