Hallo,
nachdem ich mir eine FZ150 zugelegt habe kommt die nächste Aufgabe, die Videobearbeitung.
Bisher habe ich mit miniDV und Magix VdL17 gearbeitet, und das alles mit einen älteren PC. Das längere Rendern hatt mich nicht groß gestört, Hauptsache es hat funktioniert.
Was man so liest, komme ich damit nicht weit bei der AVCHD-Bearbeitung.
Welche Mindestanforderungen sind denn so erforderlich.
Hardware: Wäre da der am Donnerstag erhältliche Laptop bei Aldi ein Lösung? Ist ein Desktop-PC die bessere Lösung? Da es weiter PC's im Haus gibt, muß der nicht groß weitere Aufgaben erfüllrn.
Software: Kann das dass VdL17 ordentlich, oder ist Magix damit überfordert? Wenn ja, was wäre eine Empfehlung?
Wie bereits Eingangs beschrieben, es muß einfach und ordentlich funktionieren, wenn es halt etwas länger dauert, ist das nicht der Schwerpunkt. Ich stehe nicht mit der Stoppuhr daneben.
Grüße miebe
Hard- und Software für die AVCHD-Bearbeitung
Re: Hard- und Software für die AVCHD-Bearbeitung
Hallo miebe,
du hast auf diesem Sektor sehr viele Möglichkeiten.
: Ich würde Probevideos (ungefähr 10 min lang) machen - bearbeiten - rendern - brennen (DVD, BlueRay?)
: bewerten der PC-Leistung/Arbeit
: sehen wie läuft die Software
Die Auswertung wird zeigen, was machst du weiter.
Du bist ja mit der 17er zufrieden, dann bleib dabei.
Ich könnte mir vorstellen die Hardware macht nicht mit, aber erstmal testen.
du hast auf diesem Sektor sehr viele Möglichkeiten.
: Ich würde Probevideos (ungefähr 10 min lang) machen - bearbeiten - rendern - brennen (DVD, BlueRay?)
: bewerten der PC-Leistung/Arbeit
: sehen wie läuft die Software
Die Auswertung wird zeigen, was machst du weiter.
Du bist ja mit der 17er zufrieden, dann bleib dabei.
Ich könnte mir vorstellen die Hardware macht nicht mit, aber erstmal testen.
Schöne Grüße
lassy
G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]
lassy
G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21737
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Hard- und Software für die AVCHD-Bearbeitung
Hallo miebe,
ich habe nach MiniDV jetzt die FZ 150 und hatte auch die Vdl 17 und jetzt die Vdl MX.
Die ganz neue Vdl18 soll schneller sein und mit 2,86 Ghz auskommen.
Testversion herunterladen. Probieren.
Sonst mind. 4-Kern 3 Ghz Prozessor, Grafkkarte mit mind 1 GB und Windows 64 Bit ns Auge fassen.
Gruß videowilli
ich habe nach MiniDV jetzt die FZ 150 und hatte auch die Vdl 17 und jetzt die Vdl MX.
Die ganz neue Vdl18 soll schneller sein und mit 2,86 Ghz auskommen.
Testversion herunterladen. Probieren.
Sonst mind. 4-Kern 3 Ghz Prozessor, Grafkkarte mit mind 1 GB und Windows 64 Bit ns Auge fassen.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Hard- und Software für die AVCHD-Bearbeitung
Und mit RAM sollte man auch geizen
4GB min besser 8GB

4GB min besser 8GB
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21737
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Hard- und Software für die AVCHD-Bearbeitung
GENAU, GEHT ABER NUR MIT WINDOWS 64 BIT VERSIONGhostgerd hat geschrieben:Und mit RAM sollte man auch geizen![]()
4GB min besser 8GB
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X