Dokumentenmanagement mit Bildverwaltung

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13155
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Dokumentenmanagement mit Bildverwaltung

Beitrag von Horka » Samstag 5. Juli 2025, 20:26

Ich überlege, meine privaten Dokumente zumindest teilweise digital zu führen. DMS-Software ist mir für den Hausgebrauch eines Solonutzers zu komplex. Hat jemand Erfahrung damit, seine Unterlagen zu scannen und dann mit XnView MP, Digikam oder Ähnlichem zu verwalten? Mein ACDSee oder PSE möchte ich dafür nicht nutzen.

Oder ist das eine Schnapsidee?

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6930
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Dokumentenmanagement mit Bildverwaltung

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 5. Juli 2025, 22:04

Ich benutze seit vielen Jahren den Camscanner: https://www.camscanner.com

Man kann alle möglichen Dokumente damit einscannen und in Ordnern verwalten.
Zudem kann man Bilder, Ausweise etc. einscannen und OCR Texterkennung ist
auch möglich.
Ich habe es auf dem Smartphone und dem Windows-PC synchron.

Es macht einen Riesenspaß damit zu scannen, denn ausrichten und zuschneiden
läuft automatisch ab. Selbst wenn die Lichtverhältnisse mal nicht so gut sein, ist
das Ergebnis immer brauchbar.

Ich scanne damit fast alles und habe damit alles schnell im Zugriff.
Ich kann auch andere PDF-Dateien importieren und mit verwalten.

Habe auch schon alte Bücher vor 1900 damit locker eingescannt und das ging
sehr schnell mit einfach Buch schräg halten, so dass Seiten glatt sind und man
zum Schluss eine PDF-Datei für das ganze Buch hat.

Auch die OCR-Funktion mit Export nach Word ist toll.
Es gibt auch eine Unmenge an Werkzeugen, habe bisher noch nicht alles ausprobiert.

Ich bezahle für diesen Komfort für die Android-App 32,99 Eur pro Jahr, aber das
ist es mir wert.

Ich bin da dran gekommen, weil ich einen relativ neuen Flachbettscanner nicht
mehr mit dem Windows 10 nutzen konnte, weil der Hersteller keinen Treiber
mehr lieferte. Seither brauche ich keinen Flachbettscanner, weil das ist um Welten
praktisches.
Beim Arzt habe ich zum Beispiel auch alles dabei auf dem Smartphone und muss
nichts heraussuchen.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2317
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Dokumentenmanagement mit Bildverwaltung

Beitrag von Thorsten_K » Sonntag 6. Juli 2025, 06:03

Hallo Horst,

ich scanne eigentlich alles mit einen fujitsu fi-7160 Scanner ein.
Ich erstelle immer als PDF finde ich als universiell.

Dateiname immer nach Schema: 2025-07-06_Betreff.pdf
Dann wird sauber sortiert :)

Die Dateien kopiere ich dann in Verzeichnisse wie z.b.

- Arzt
- Foto
- Foto - Panasonic
- Foto - Canon
- Rechnungen
- Reisen
- Reisen - 2024
- Reisen - 2025
- Wohnung
usw...

Ich komme damit gut zurecht. :)

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24025
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Dokumentenmanagement mit Bildverwaltung

Beitrag von Jock-l » Sonntag 6. Juli 2025, 07:40

Das ist eine gute weil von einem BS und Software unabhängige Lösung.

Alternativ würde ich nach OCR-Software oder hier schauen (Verlinkkung ist ein Beispiel).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 923
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Dokumentenmanagement mit Bildverwaltung

Beitrag von Lumix4Video » Sonntag 6. Juli 2025, 10:19

Ich mache das auch genauso einfach und pragmatisch wie Torsten.
Das ganze lagert bei mir auf einem NAS, das Spotlight fähig ist, so dass ich auf dem MAC sogar nach Inhalten in den Dateien suchen kann.
Wenn man den Weg geht und ggf. irgendeine Form von Netzwerkstruktur im Haus hat, kann ich eine zentrale Datenablage absolut empfehlen.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13155
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Dokumentenmanagement mit Bildverwaltung

Beitrag von Horka » Montag 7. Juli 2025, 09:13

Roland, Scannen ist der erste Schritt, Verwalten der zweite (und organisatorisch wichtigere). Scannen werde ich erst, wenn ich weiß, wie ich die Dokumente verwalte (mein uralter Scanner läuft nur auf meinem uralten Vista-Rechner. Beide werde ich wohl ausrangieren. Dann wird Camscanner o. Ä interessant). OCR lasse ich erstmal außen vor, das kann ich nachholen.

Thorsten, die Verwaltung mit Rechner-eigenem Ordnersystem liegt nahe und ist universell. Ich suche aber nach einer Möglichkeit, die Dokumente ohne Aufwand weiter zu klassifizieren und zu kategorisieren. Ich bin ein langsamer Schreiber und scheue langes Titeltippen.

Sven, USB-Festplatte am Router als NAS-Ersatz ist bei mir in der Planung. Realisierung, wenn ich weiß, welche Rechner ich wofür nutze.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2317
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Dokumentenmanagement mit Bildverwaltung

Beitrag von Thorsten_K » Montag 7. Juli 2025, 11:08

Horka hat geschrieben:
Montag 7. Juli 2025, 09:13

Thorsten, die Verwaltung mit Rechner-eigenem Ordnersystem liegt nahe und ist universell. Ich suche aber nach einer Möglichkeit, die Dokumente ohne Aufwand weiter zu klassifizieren und zu kategorisieren. Ich bin ein langsamer Schreiber und scheue langes Titeltippen.
Hallo Horst,

zum Thema - klassifizieren und zu kategorisieren könnte man neudeutsch "Tags" verwenden. Ich weis es geht unter Macosx.. Laut google soll dieses
Feature jetzt auch unter Windows 11 geben.

Vielleicht ist das was für dich...

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13155
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Dokumentenmanagement mit Bildverwaltung

Beitrag von Horka » Montag 7. Juli 2025, 11:37

Das wäre eine Hilfe. Ich suche mal danach.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
chrisspeed
Beiträge: 415
Registriert: Freitag 6. April 2018, 06:31

Re: Dokumentenmanagement mit Bildverwaltung

Beitrag von chrisspeed » Montag 7. Juli 2025, 13:23

Scannen mit OCR, je nach dem, was man bevorzugt. Handy oder Scanner etc.

Verwalten tue ich mit DocFetcher, das ist gratis hat eine Indizierung. Damit findet man alles. Ich habe mal eine Rechnung für eine Stichsäge gesucht, habe nur "OBI" eingegeben und er hat den passenden Kontoauszug gefunden.

Windows hat wohl auch eine Indizierung, allerdings nur auf Laufwerk c. Meine Daten liegen allerdings auf einem NAS.
LG Christian

Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24025
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Dokumentenmanagement mit Bildverwaltung

Beitrag von Jock-l » Montag 7. Juli 2025, 17:48

... ich hatte gestern schon angestrengt nachgedacht wie das frühere Programm für MS hieß, immer bleibe ich bei Evernote hängen.
Das damalige Tool war ausgereift, für wissenschaftliches Arbeiten u.a.m. ... damaliger Kollege nutzte das, ich sah die propietäre Abhängigkeit vom BS.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“