Ich habe mal mit PS CS3 rumprobiert und finde das Ergebnis ganz gut.
Bild 1 ist das Original, Bild 2 die bearbeitete Version. Ich habe den Himmel etwas abgedunkelt und den Schatten unten etwas aufgehellt. Was haltet Ihr davon, welche Version ist besser?! Fotografiert mit der TZ8
Bearbeitung
- Harald/Wien
- Beiträge: 1318
- Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
- Wohnort: Wien/Österreich
Re: Bearbeitung
Bei Bild-1 find ich den Himmelsteil besser (natürlicher).
Und beim Zweiten find ich gut, dass der Schatten aufgehellt ist.
Na ja, eben von jedem einen Teil
Und beim Zweiten find ich gut, dass der Schatten aufgehellt ist.
Na ja, eben von jedem einen Teil

Schöne Grüße aus Wien - Harald
Re: Bearbeitung
Was ist denn das Thema des Bildes ?
Schöne Wolkenformation.
Kleine Wohnsiedlung mit Blick in die Zukunft.
Friedhof, nur mal so.
Das Grab meines Onkels.
Ich sehe von jedem ein bißchen. Da fehlt der Pepp und die gezielte Augenführung für den Betrachter.
Thema, Bildaufteilung, Perspektive - naja.
Zur Bearbeitung,- ich find den Himmel auch übertrieben rausgearbeitet.
Wird der Häuserteil oben abgeschnitten, ist plötzkich der Schatten sehr wichtig ( Beispiel für Beschnitt ).
Nix für ungut - nur so meine ersten Gedanken.
Schöne Wolkenformation.
Kleine Wohnsiedlung mit Blick in die Zukunft.
Friedhof, nur mal so.
Das Grab meines Onkels.
Ich sehe von jedem ein bißchen. Da fehlt der Pepp und die gezielte Augenführung für den Betrachter.
Thema, Bildaufteilung, Perspektive - naja.
Zur Bearbeitung,- ich find den Himmel auch übertrieben rausgearbeitet.
Wird der Häuserteil oben abgeschnitten, ist plötzkich der Schatten sehr wichtig ( Beispiel für Beschnitt ).
Nix für ungut - nur so meine ersten Gedanken.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Bearbeitung
Ich würde den unteren Teil (bis direkt oberhalb der roten Blumen) ohenhin wegschneiden. Ob es sich dann noch lohnt, den Schatten aufzuhellen, sei einmal dahingestellt (warum denn eigentlich nicht?).
Den Himmel würde ich entweder so lassen, wie er ist, oder auch komplett wegscheneiden. Je nach erwünschter Bildwirkung. Einmal mit Himmel und Häusern + einmal nur der Friedhof im Breitformat. Dann kann man ja vergleichen.
Einen schönen Sonntag noch, t-franzl
Den Himmel würde ich entweder so lassen, wie er ist, oder auch komplett wegscheneiden. Je nach erwünschter Bildwirkung. Einmal mit Himmel und Häusern + einmal nur der Friedhof im Breitformat. Dann kann man ja vergleichen.
Einen schönen Sonntag noch, t-franzl
LX3 (18mm)+LX3 (24-60mm)+PL2 (90mm)(70-2000mm)
- Christopherle
- Beiträge: 428
- Registriert: Donnerstag 21. Juni 2012, 15:22
- Wohnort: nähe Mainz Alzey Worms
Re: Bearbeitung
Mir gefällt der bearbeitete Himmel gut. Die Schatten sind ein wenig zu stark aufgehellt. Meine MeinungIch habe den Himmel etwas abgedunkelt und den Schatten unten etwas aufgehellt. Was haltet Ihr davon, welche Version ist besser?!

Gruß, Christoph
LUMIX FZ1000, Marumi DHG +5, Siocore 10 x
(Bis 15.07.2015 LUMIX FZ150 , RAYNOX 150 u. 250)
(Bis 15.07.2015 LUMIX FZ150 , RAYNOX 150 u. 250)
Re: Bearbeitung
Ich habe dazu überhaupt keine Idee. Weissabgleich und Kontrast passt so. Mehr ist zu einem 0815-Schnappschuss (die auch 90% meiner Photos ausmachen) nicht zu sagen.
So kann man auch nicht sagen was Bildwichtig ist. Der Himmel? Die Häuser? Die Grabsteine? Wenn letzteres, warum dann teilweise im Schatten?
Es gibt (ich red von mir) manchmal tolle Photoideen. Und die Umsetzung ist gelingt dann nicht. Na und? Die Kamera sieht anders als das Auge vor Ort.
P.S. Bild 2 finde ich deutlich besser.
So kann man auch nicht sagen was Bildwichtig ist. Der Himmel? Die Häuser? Die Grabsteine? Wenn letzteres, warum dann teilweise im Schatten?
Es gibt (ich red von mir) manchmal tolle Photoideen. Und die Umsetzung ist gelingt dann nicht. Na und? Die Kamera sieht anders als das Auge vor Ort.
P.S. Bild 2 finde ich deutlich besser.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8