Hallo User,
wenn ich mit dem Szeneprogramm im RAW-Format fotografiere kann ich im Bildbetrachter (z. B. Faststone) den Effekt sehen.
Silkypix zeigt das in der Übersicht auch kurz so an, verwirft aber dann diese Einstellungen.
Mache ist etwas falsch oder gibt es eine entsprechende Einstellung für Silkypix 5?
G5, RAW und Szeneprogramm und Silkypix 5?
G5, RAW und Szeneprogramm und Silkypix 5?
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: G5, RAW und Szeneprogramm und Silkypix 5?
Guten Morgen, Dietz,
ich kenne SilkyPix nicht gut genug, aber was Du schreibst, liest sich so, als wenn SilkyPix das parallel aufgenommene JPEG für die Vorschau auswertet. Die Bildmanipulierenden Teile (Bildstil etc.) der Scene-Programme landen ja nicht im RAW. Deshalb können sie da auch nicht zu sehen sein.
ich kenne SilkyPix nicht gut genug, aber was Du schreibst, liest sich so, als wenn SilkyPix das parallel aufgenommene JPEG für die Vorschau auswertet. Die Bildmanipulierenden Teile (Bildstil etc.) der Scene-Programme landen ja nicht im RAW. Deshalb können sie da auch nicht zu sehen sein.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: G5, RAW und Szeneprogramm und Silkypix 5?
Danke Veo,
ich nehme nur RAW ohne jpeg auf.
Die Daten müssen auch im RAW hinterlegt sein, sonst würde Faststone das nicht so anzeigen.
Und Silky zeigt es ja auch kurz an.
ich nehme nur RAW ohne jpeg auf.
Die Daten müssen auch im RAW hinterlegt sein, sonst würde Faststone das nicht so anzeigen.
Und Silky zeigt es ja auch kurz an.

Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: G5, RAW und Szeneprogramm und Silkypix 5?
OK, wenn ich das richtig weiß, dann ist in der RAW Datei eine JPEG Vorschau eingebettet.Dietz hat geschrieben:ich nehme nur RAW ohne jpeg auf.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: G5, RAW und Szeneprogramm und Silkypix 5?
Ja, so ist es.dann ist in der RAW Datei eine JPEG Vorschau eingebettet.
Ich nutze RawTherapee als Rawkonverter. RT kann aber mit den RW2 der G5 direkt noch nicht anfangen ich muss die Dateien vorher
in das DNG Format konvertieren, dann geht´s.
Wenn RW2 Dateien nun direkt in RT geladen werden sehe ich auch eine wunderschöne Vorschau der Bilder, sobald ich eines
der Bildchen in den Bearbeitungseditor lade sieht man dort nur ein fast farbloses und kontrastarmes Gematsche.
Immerhin wird das Bild aber wenigstens geladen.
Ergo, in der Vorschau sieht man nur die eingebetteten Jpegs.
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.