Seite 8 von 12

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 16:50
von Casey
@Winterhexe,
ich habe es mit Gimp gemacht - und mit Gimp entstehen die strahlenförmigen Ecken leider nicht automtisch, man erhält nur die Kugel, eben als ob sie schon ausgeschnitten sei.

@Trumpet
diese Funktionsauswahl habe ich bei Gimp leider nicht

Aber dak euc beiden für's Erklären und eure Mühe

Viele Grüße
Casey

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 17:19
von vulcan800
...ganz schön eng hier !!!???

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 17:59
von vulcan800
eindeutig ansteckend....kennt jemand eine Medizin ??? :mrgreen:

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 18:05
von maja
... immer noch irines Variation,
Rosen mal anders
Rosenkugel_bearbeitet-1.jpg
Rosenkugel_bearbeitet-1.jpg (83.98 KiB) 4466 mal betrachtet
Rosenkugel 2_bearbeitet-1.jpg
Rosenkugel 2_bearbeitet-1.jpg (130.68 KiB) 4466 mal betrachtet
Rosenkugel 3_bearbeitet-1.jpg
Rosenkugel 3_bearbeitet-1.jpg (121.82 KiB) 4466 mal betrachtet
- DIE andere Variante will nicht klappen, die Teilung sieht man und auch die Strahlen :(
LG, Marianne

Ich bin recht erstaunt was hier so alles gezeigt wird - der reinste WAHNSINN

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 18:12
von gunz
Marianne, das ist ganz große Klasse, geht doch, wie Du siehst, und auch vulkan800 hat es toll geschafft.

Mir will das mit dem Hochladen meiner Vorlage nicht gelingen (ist zu breit), darum hier nur das Endprodukt.

LG Günter
Möwe_0.JPG
Möwe_0.JPG (74.53 KiB) 4465 mal betrachtet

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 20:31
von hohash
Lenno hat geschrieben:Also es gibt hier einige wirklich gelungene Kugelpanoramas, was ich schön fände, wenn ihr
zu euren fertigen Kugelpanoramen auch noch in verkleinerten Form das Originalbild nach Beschnitt für das Kugelpanorama reinstellen könntet.
Dann kann man nämlich besser daraus lernen, wie Aufnahmen gestaltet sein müsssen, um nachher als Kugelpanorama gut auszusehen.

Das wäre Super, Danke!
Dein Wunsch sei mir Befehl ;) .

Bild 1: das Original.
Bild 2: der benötigte Ausschnitt.
Bild 3: dat Kugelsche (überarbeitete Version)

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 21:11
von irene49
Wieder mal was von mir - Erinnerung an den Sommer:

das Original (vor der Quadratur):
geranien.jpg
geranien.jpg (128.02 KiB) 4440 mal betrachtet
und hier die verkugelte Form

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 21:12
von valokuva
Die letzten hier waren alle wieder genial.
Danke euch allen für diese Show!
Insbesondere bei der Möwe hätte mich auch das Original sehr interessiert... :roll:

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 22:22
von maja
... ja verkugeln klappt eher und macht dann auch mir Spaß
Alles andere will nicht so gelingen.

Original, ein wenig Vorwinterstimmung
Butterblume in Reif.jpg
Butterblume in Reif.jpg (202.71 KiB) 4426 mal betrachtet

verkugelt
Kugel.jpg
Kugel.jpg (181 KiB) 4426 mal betrachtet
Was mich beim verkugeln besonders gefällt, ist die Verschmelzung der Farben - einfach wunderschön.
Wer sich mit der Malerei auseinandersetzt wird es genau so wie ich genießen.

LG, Marianne

P.S. Danke Irene für diese Idee :!: :!:
Schönere Christbaumkugeln kann man nicht kaufen ....

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 22:42
von irene49
maja hat geschrieben: P.S. Danke Irene für diese Idee :!: :!:
Schönere Christbaumkugeln kann man nicht kaufen ....
Naja, ich will da nicht mit fremden Federn geschmückt werden. Ich hab die Idee ja von Bernhard http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 39#p194047 übernommen und nur in diesen Thread gebracht. Also Ehre wem Ehre gebührt: Danke Bernhard für die Anleitung.

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Verfasst: Freitag 22. November 2013, 11:24
von gunz
Für Stefan (valocuva) und alle anderen Interessierten:
Nachlieferung des Mövenfotos vor dem quadratischen Stauchen.
Möwe_2a.jpg
Möwe_2a.jpg (304.13 KiB) 4405 mal betrachtet
Und noch ein schönes Kügelchen
Pusteblume.JPG
Pusteblume.JPG (58.49 KiB) 4405 mal betrachtet
Vor dem quadratischen Stauchen:
Pusteblume1.JPG
Pusteblume1.JPG (69.18 KiB) 4405 mal betrachtet
Gruß Günter

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Verfasst: Freitag 22. November 2013, 11:59
von grinsinnelins
Ich bin baff, da haben wir ja wieder ne klasse Spielerei angeleiert, freut mich zu sehen :!: :!:

@ Andreas, die zwei Trawler auf dem Kreiselmeer sind ein Polarisierungstraum !

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Verfasst: Freitag 22. November 2013, 12:02
von grinsinnelins
vulcan800 hat geschrieben:eindeutig ansteckend....kennt jemand eine Medizin ??? :mrgreen:
Weitermachen bis der Arzt kommt :lol: :lol: :mrgreen: :idea:

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Verfasst: Freitag 22. November 2013, 14:49
von vulcan800
@ bernhard


ob der mich auch findet... ;)

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Verfasst: Freitag 22. November 2013, 14:51
von grinsinnelins
Ja sicher jetzt auf´m little Planet ganz bestimmt :lol: :lol: :mrgreen:

Klasse vorlage, gefällt mir gut :!: