
Gruß Jan
So beschreibt Adobe seine Produkte (Quelle: Amazon)Ich lese immer wieder irgendwo, das einige PS + lightroom benutzen. Die Vorteile von lightroom gegenüber PS sind mir bisher noch nicht klar.
Worin unterscheiden sich Adobe Photoshop Lightroom und Adobe Photoshop?
Adobe Photoshop Lightroom ist die Komplettlösung für moderne Digitalfotografie. Mit effizienten Bearbeitungswerkzeugen holen Fotografen in kurzer Zeit das Optimum aus ihren Bildern. Adobe Photoshop ist der Standard für professionelle Bildbearbeitung und bietet fortschrittliche Funktionen für pixelgenaue Retusche und die Arbeit an Dateien mit mehreren Ebenen.
Ich nutze bereits Photoshop. Wozu brauche ich Photoshop Lightroom?
Photoshop Lightroom trägt nicht nur dazu bei, dass Digitalfotografen Routineaufgaben effizienter durchführen können, sondern bietet auch die umfassendste Auswahl von Werkzeugen für die effiziente Verarbeitung, Verwaltung und Präsentation von Bildbeständen.
Achtung, bitte nur wie oben beschrieben nachmachen, löscht man nur die Fotos im Ordner sind diese Wieder verschwunden, man muss den kompletten Ordner Löschen.Janer hat geschrieben:Super David,
so bekommt man eine bessere Übersicht!![]()
Ich entferne halt gerne die Fotos, welche ich schon veröffentlicht habe, das war wohl mein Fehler da diese Fotos nun leider auf Flickr, viel schlimmer noch in einigen Beiträgen die ich hier Lumix Forum erstellt habe fehlen!![]()
So, nun werde ich mit den Fotosätzen folgendermassen umgehen.!
Wenn ein Fotosatz erstellt wurde, in meinem Test habe ich 2 Fotos in den in den Order Fotosatz geschoben, habe diesen veröffentliche und nun kommt es.
Klicke ich jetzt mit der rechten Maustaste auf dem Ordner erstellte Fotosätze, kann ich diese löschen.
Wenn ich löschen auswähle, kommt folgender Hinweis: Ich bestätige nun das Löschen des Ordner indem ich (Beim dem Dienst belassen) auswähle, somit wird der Ordner bei Flickr nicht angerührt, man kann man sicher gehen, dass einem nicht aus irgendwelchen Grund auch immer Fotos verloren gehen.![]()
Ich habe selbst ein Foto welches ich bei Flickr veröffentliche habe komplett aus LR bzw. der Festplatte entfernt, es funktioniert tadellos und die Fotos bleiben in Flickr bestehen.
David, nochmal vielen Dank für den Tipp.![]()
P.S. Ich arbeite mit LR 4.4!
Gruß Jan