fz200 intern-Programme select-farbe

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von amarok vom solling » Mittwoch 15. Januar 2014, 15:18

shit - FEHLER (zu spät, um den text zu korrigieren !)

"alles in schwarz-weiß." - dieser satz gehört 3 zeilen tiefer !
also alles wird schwarz-weiß erst NACH DRÜCKEN VON OK !!!

SORRYYYY !!! :oops:
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von Lili » Mittwoch 15. Januar 2014, 15:27

Ich fang nochmal von Anfang an...


Schalte Kamera ein
mache Focusfenster so klein wie möglich
gehe in Kreativmodus Selektivfarbe
habe kleines Fenster
drücke Auslöser leicht
habe jertzt großes Bild mit großem Focusfenster
wie komm ich jetzt wieder zum kleinen Focusfensterchen?


mit Fn3 wird es klein, aber nach wie vor alles in bunt
ähhhh....jetzt gehts aber
na gut so richtig s/w ist es nicht, aber viel mehr s/w als bisher
Moment ich lade dieses Bild flugs hoch (ist kein schönes Bild)


Please hold the line - bitte warten - please ho.....
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von Lili » Mittwoch 15. Januar 2014, 15:31

Bild



Ist irgendwie insgesamt recht rosa? Nicht so wirklich s/w

Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von amarok vom solling » Mittwoch 15. Januar 2014, 15:39

hey lili - traraaaaaH !

(hast du meinen korrektur-hinweis von 15:18 nicht gesehen ?)

also - es geht !
((du wirst deinem zeh bald noch dankbar sein ! ;) :D ))

und dann probier's mal mit meiner 2. langen anleitung !
SOO mach ich's lieber, weil ich dann zuhause vor'm kamin
in ruhe rumprockeln kann - und noch mehr gestalten kann.
das selectiv-farben-foto, welches du draußen schießt, hast du halt nur
als eben dieses sel-farb-foto !
nur so als denkanstoß und tip.
und daß NACHTRÄGLICH sogar MEHRERE anwendung auf einem foto
möglich sind, hatte ich ja schon irgendwo erwähnt (siehe 3 wasserblasen !)
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von Lili » Mittwoch 15. Januar 2014, 15:42

Danke erst mal, jetzt muss der "Hax" (also nur der Zeh) wieder hochgelegt werden. Heute Abend oder morgen früh mach ich mich dann an die Anleitung zum nachträglichen selectieren.


Lili (lernt das noch irgendwann)
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von Lili » Mittwoch 15. Januar 2014, 18:54

Jürgen!

Das nachträglich bearbeiten finde ich ja viieeeeel einfacher als es gleich einzustellen :D :D :D Das geht ja wirklich easy und das Originalbild bleibt auch noch erhalten, suuuper ist das!

Hier mal 2 Tests (nein, sind jetzt keine schönen Bilder, hab ich wirklich nur zu Testzwecken gemacht)

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild


Vorher: (ich hab die orange Decke bewusst liegen gelassen)
Bild

Nachher:

Bild



Jetzt bin ich erst mal hoch begeistert!


Und du? Hast wohl gedacht, ich hätte jetzt dazu keine Frage mehr? *g* Hab ich DOCH:

Wenn ich in den Kreativmodus gehe (kleine Ansicht) dann habe ich unten "Wählen .. Einst. Wenn ich nun mit OK bestätige dann hab ich ja das ganze Display. Jetzt aber, wenn ich mit der Pfeiltaste nach rechts gehe habe ich einen Schieberegler und wenn ich den ganz nach links schiebe, dann wird, zumindest auf dem Display mein s/w viel deutlicher. Wozu ist dieser Schieberegler denn da? Brauch ich den? Soll ich ihn (anscheinend dauerhaft) ganz nach links schieben? Ich hab natürlich heute bei meinen vielen Versuchen schon so viel rumgedrückt, geschoben und verstellt, daß ich wohl jetzt erstmal den "reset-Knopf" aufsuchen werde. (Ja, den brauche ich öfter mal)

Glückliche Grüße

Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: fz200 intern-Programme select-farbe

Beitrag von amarok vom solling » Donnerstag 16. Januar 2014, 14:41

hi lili !

du scheinst ja echt spaß zu haben ! - gut so, dann spürst du das pochen im zeh nicht ;) .

"Hast wohl gedacht, ich hätte jetzt dazu keine Frage mehr? *g* Hab ich DOCH:"

ja - das sind einstellungs-parameter. probier einfach rum, was dir wann besser gefällt.
das hängt vom motiv, den farben, der helligkeit ......und dem geschmack ab !

wenn du mal per hand spülst und noch schaum im becken hast, mach drüber helles
licht an und teste mal den sternenfilter. wenn du ein sternengefiltertes foto (speichern!) NOCHMAL
mit sternenfilter bearbeitest, verstärkt sich der effekt - und es wird wieder neu gespeichert.

na, du hast jetzt keine langeweile !
((hast du dich bei deinem zeh schon bedankt ?)) :lol:
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“