Seite 2 von 5

Re: Topaz - Bildbearbeitung

Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 10:33
von Guillaume
Moin Dieter,
ich hatte mir letzte Woche zwei Topas-Testversionen runter gezogen. Ich weiß zwar noch immer nicht, ob ich mir sie wirklich kaufe, aber die Ergebnisse sind m.E. recht eindrucksvoll. Hier einmal ein paar Beispiele:

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=63&t=26490

und gleich nebenan ist ein Thread zu Topaz Glow.

Re: Topaz - Bildbearbeitung

Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 12:12
von mopswerk
emeise hat geschrieben:Obwohl ich sagen muss, die 'before' - Version ist richtig stark, saustark. ( gefällt mir besser, liegt am Motiv )
Vielen Dank! Früher habe ich mal ein bissel gemalt, aber das ist lange her, und Impression passt da ganz gut rein in meine Vorlieben ... die Kamera kann's halt besser :-)
Übrigens: Das glaskugelige DIng ist ein reiner Softwareeffekt und dient dazu, die Stitchingfehler und das Einbeinstativ mitsamt dranklebendem Fotografen zu verdecken ;)

Re: Topaz - Bildbearbeitung

Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 13:08
von irene49
Ich habe mir die Testversion von Topaz Denoise heruntergeladen - und mir gefällt das Programm sehr gut. Hier mal ein Beispiel:

links das unbearbeitete Bild, rechts das mit Denoise entrauschte. Jeweils in der 1:1 Ansicht - daneben das Original
entrauscht.jpg
entrauscht.jpg (192.63 KiB) 1746 mal betrachtet
und hier noch ein Vergleich: links mit Lightroom entrauscht, rechts mit Topaz Denoise - etwa mit vergleichbaren Einstellungen
entrauscht_1.jpg
entrauscht_1.jpg (191.03 KiB) 1746 mal betrachtet

Re: Topaz - Bildbearbeitung

Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 13:26
von berlin
Am besten sieht noch das nicht entrauschte aus.

Re: Topaz - Bildbearbeitung

Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 19:04
von videoL
Hallo Irene,
jetzt habe ich deinen Thread gefunden. Also das mit Topaz Denoise entrauschte finde ich ganz ordentlich.
Viele Grüße Bild videowilli

Re: Topaz - Bildbearbeitung

Verfasst: Samstag 24. Januar 2015, 19:08
von irene49
Hallo Willi!

Ja, ich bin mit dem Topaz-Ergebnis auch recht zufrieden.

Re: Topaz - Bildbearbeitung

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2015, 10:25
von emeise
berlin hat geschrieben:Am besten sieht noch das nicht entrauschte aus.
'Am besten' ist relativ.

Ein Entrauschen frisst die feinen Details. Es wird also nur ein Kompromiss sein, zwischen Schärfe und Rauscharmut.

Bei Lightroom ist für das Endergebnis nicht nur der Rauschen- und der Schärfe-Regler wichtig, sondern auch die Maskierung, die die Schärfung in ihre Schranken weist.
_______________________________________________________________________

Ach ja, - wenn ich meine Brille nicht aufhabe, ist das nicht Entrauschte tatsächlich das Beste ! :lol:

Re: Topaz - Bildbearbeitung

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2015, 10:35
von Lenno
Ein bisschen "Filmkorn" darf man noch sehen, ansonsten wirkt es wie glattgebügelt, eine Unart die in letzter Zeit
leider zum Standard avanciert.

Von Topaz gibt es doch auch ein Schärfeprodukt, wenn man also auf der einen Seite rauschen entfernt, muss auf der anderen
Seite auch wieder das wichtige geschärft werden. Dieter hat das ja oben schon so schön beschrieben.

Re: Topaz - Bildbearbeitung

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2015, 11:16
von Karoline
berlin hat geschrieben:Am besten sieht noch das nicht entrauschte aus.
Die Antwort hat mich überrascht. Kannst Du was dazu sagen, warum Du der Meinung bist? Ich kann mir zwar was denken, aber es wäre dann doch nur Spekulation
Lenno hat geschrieben:Ein bisschen "Filmkorn" darf man noch sehen, ansonsten wirkt es wie glattgebügelt, eine Unart die in letzter Zeit
leider zum Standard avanciert.
Meinst Du vielleicht auch, dass das nicht entrauschte Bild sozusagen "besser" ist?

Zu Zeiten der analogen Fotografie habe ich möglichst mit geringer Iso fotografiert, wegen des Korns und (ein ganz klein bisschen) wegen der Filmpreise. Wozu dann sog. Filmkorn in heutigen digitalen Bildern? Die Frage meine ich ernst.
Ich entrausche auch mehr oder weniger ständig - was aber an der FZ200 liegen mag, die schon bei geringer Iso nach meinen Maßstäben (und wohl nicht nur nach meinen) ordentlich rauscht. Vielleicht bringst Du mich auf einen anderen, besseren, richtigeren Weg ...

Im Übrigen gefällt mir das mit Topar erzielte Ergebnis am Besten.

Viele Grüße
Karoline

Re: Topaz - Bildbearbeitung

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2015, 11:27
von irene49
Ich denke, Entrauschen wird immer eine Gratwanderung sein - und immer ein Kompromiss zwischen Rauschen und Detailverlust.

Was ich interessant finde, dass in praktisch allen Kameratests in erster Linie das Rauschverhalten des Sensors bewertet wird, über die Detail- oder Texturverluste wird hingegen kaum etwas gesagt. Diesbezüglich gibt es aber auch Unterschiede zwischen den Kameras.

Wenn ich z.B. meine G6 mit der neuen GX7 vergleiche, dann zeigt die G6 ein etwas anderes Rauschverhalten, bei dem Entrauschen ohne Detailverlust kaum möglich ist. Bei der GX7 hingegen kann man bei vorsichtigem Entrauschen die Details viel besser erhalten. Bzw. ist das Foto auch bei deutlichem Rauschen immer noch akzeptabel.

Topaz DeNoise hat übrigens neben dem Entrausch- und Schärferegler einen eigenen Regler zur Detailwiederherstellung.

Re: Topaz - Bildbearbeitung

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2015, 13:58
von emeise
Ja, dass das Rauschverhalten so gern genommen wird, liegt an der Möglichkeit entsprechend mit höherer ISO fotografieren zu können und das hat den eigentlichen Vorteil, - die kürzere Belichtungszeit, zur Folge.

Es stimmt schon, die Dynamik oder die Objektivgüte/Auflösungsvermögen kommen zu kurz.
______________________________________________________________________________

Topaz DeNoise hat einen eigenen Regler zur Detailwiederherstellung :idea: - der könnte dem gleichen Regler in LR entsprechen ?!

Re: Topaz - Bildbearbeitung

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2015, 14:03
von irene49
emeise hat geschrieben: Topaz DeNoise hat einen eigenen Regler zur Detailwiederherstellung :idea: - der könnte dem gleichen Regler in LR entsprechen ?!
Ja, da hast Du recht, im LR gibt es ja auch einen Detailregler. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die das gleiche bewirken

Re: Topaz - Bildbearbeitung

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2015, 14:05
von Lenno
Mich würde mal die Histogrammanzeige des unbearbeiteten Bildes interessieren, Irene.
Da ich glaube das da nach rechts noch Luft ist. Hätte man das Bild von Anfang an korrekt belichtet, also heller,
wäre nämlich die Notwendigkeit der Rauschkorrektur wahrscheinlich entfallen.

Re: Topaz - Bildbearbeitung

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2015, 14:11
von Lenno
@Karoline

Wenn ich ein Bild mit ISO 1600 aufnehme dann grieselt es ganz schön und das Bild hat einfach
diesen Charakter der hohen ISO Einstellung, natürlich gleiche ich das etwas aus indem ich entrausche,
aber niemals so das es komplett weg ist. Schliesslich besteht das Bild aus einzelnen Bildpunkten und nicht
aus flächendeckenden Farben. Ich finde das darf man in der Vergrößerung auch ruhig sehen.
Als ganzes Bild durch den Betrachtungsabstand, sieht man das ja meist nicht mehr.
Auch würde ich starke Entrauschung nie auf das gesamte Bild anwenden, sondern nur da wo es wirklich stört,
und das ist meist nur an schwarzen dunkle Stellen. Also Entrauschung nur partiell angewandt.

Re: Topaz - Bildbearbeitung

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2015, 14:18
von berlin
Karoline hat geschrieben:
berlin hat geschrieben:Am besten sieht noch das nicht entrauschte aus.
Die Antwort hat mich überrascht. Kannst Du was dazu sagen, warum Du der Meinung bist? Ich kann mir zwar was denken, aber es wäre dann doch nur Spekulation


Karoline
Eigentlich hat Lenno in seinem letzten Beitrag alles gesagt.