Holger R. hat geschrieben: ↑Dienstag 18. April 2023, 13:07
...die nach ersten Tests zwar langsamer ist als die Spezialprogramme, aber genauso gut...
Leider nein, das kann ich nicht bestätigen.
Aber trotzdem hat es nach meinen Test seine Daseinsberechtigung.
Die LR KI ist schonmal nicht schlecht und der Weg in die richtige Richtung. Hat ja auch lange genug gedauert.
Aber sie kommt an die aktuellen Entrauscher bei High ISO nicht ran.
Im Bereich bis ISO 3200 kann ich sie gut als Alternative für DXO nutzen.
Ab ISO 6400 hat sie (noch) keine Chance.
Ich hab vor einer Weile ein ISO 12800 Bild auch in ISO 100 aufgenommen und das jetzt mit LR RR und DXO PrimeXD verglichen.
LR RR hat bei mir 16sec gebraucht und DXO 10sec. Das ist schonmal ein guter Wert.
Diese zwei Bereiche habe ich mal miteinander verglichen.

- Original in LR - -ISO12800.jpg (289.53 KiB) 3325 mal betrachtet
Links oben das ISO 100 Bild, rechts daneben das ISO 12800 mit DXO Deep Prime XD, links unten LR Standardentrauschung und rechts unten LR KI entrauscht mit Wert 60.

- DXOvsLR01.jpg (340.42 KiB) 3325 mal betrachtet
Das gleiche an der anderen Stelle.

- DXOvsLR02.jpg (322.73 KiB) 3325 mal betrachtet
Hätte ich nicht den Vergleich mit DXO würde ich jubeln. Endlich hat es LR geschafft aus Matsch etwas raus zu holen.
Aber selbst wenn ich die Bilder auf 4K verkleinert auf meinem 4K Monitor oder 4K 57"Fernseher anschaue fällt mir sofort die aquarellartige Darstellung von LR RR auf.
Gerade bei Naturaufnahmen mit viel Struktur erzeugt DXO eine natürlicher wirkende Oberfläche, auch wenn sie manchmal nicht ganz natürlich ist.
Besonders fällt mir das bei Baumrinde oder Blättern auf, da ist DXO differenzierter.
LR RR sieht eher wie mit einem dickeren Pinsel gemalt aus
Auch Fell und Federn wirken nicht so natürlich wie bei DXO.
Das Beispiel kann ich zwar nicht hier zeigen aber wenn Personen auf dem Bild sind und speziell Portraits (ab ISO 6400) ist LR RR behutsamer und gefälliger.
Wo DXO dann Strukturen reinrechnet die definitiv nicht da sind (Narbenähnliche Striche im Gesicht, Flecken und Punkte) lässt LR RR das Gesicht sehr natürlich aussehen.
Selbst DXO Deep Prime oder nur Prime sind da nicht so gut wie LR RR.
Den größten Vorteil habe ich aber dadurch, das ich auch gerne mit dem Handy fotografiere.
Bei meinem Samsung S10+ kann ich in RAW(DNG) fotografieren und sie sehr gut im LR nachbearbeiten. Leider ist das Rauschverhalten nicht so gut, aber mit der LR KI hole ich dann doch noch etwas Struktur aus den High ISO Bildern.
ISO 1600 links nur LR und rechts LR KI.

- S10Plus Lr vs LR RR.jpg (307.1 KiB) 3325 mal betrachtet
Ganz klar, das war jetzt nicht sehr ausführlich dokumentiert, besonders fehlen verschiedene Entrauscheinstellungen oder Veringerung der Schärfe, aber ich denke, auch LR ist da noch nicht am Ende.
Auf jeden Fall habe ich jetzt ein weiteres gutes Entrauschtool aber eben mehr für Personen und Handy Bilder
Gruß
Dirk