Topaz Photo AI [laufende Aktualisierungen ab 1.0.0 / 15.09.22]

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7006
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Topaz Photo AI kommt bald [Version 1.0.0 ab 15.09.22 jetzt da]

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 6. März 2023, 18:09

@Horst: Du hast recht bei solchen alten Fotos, da muss man echt aufpassen wie weit man geht.
Aber erstaunlich sind bei Nichtübertreibung die Ergebnisse allemal.

Ich hatte mal in PS 2023 über die Neural-Filter auch herumexperimentiert an einem
Kinderfoto von mir. Das war dann schon teilweise krass, weil ich mich zum Lachen
bringen wollte. Gehe ich normalerweise ja in den Keller... :mrgreen:

Aber hier finde ich halt Topaz Photo AI als ganzheitliche Software irgendwie ansprechender
für mich, weil es durch die Gesichtserkennung doch ein akzeptables Ergebnis liefert und
dabei den Hintergrund weniger angreift.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7006
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Topaz Photo AI kommt bald [Version 1.0.0 ab 15.09.22 jetzt da]

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 10. März 2023, 17:58

Wie zu jedem Wochenende heute die neue Version 1.2.5 zum Download:

https://community.topazlabs.com/t/topaz ... -2-5/41359
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

teddy4you
Beiträge: 360
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 22:23

Re: Topaz Photo AI kommt bald [Version 1.0.0 ab 15.09.22 jetzt da]

Beitrag von teddy4you » Samstag 11. März 2023, 09:46

Die 1.2.6 kam heute gleich noch hinterher ;) . Aber besser es werden Fehler gleich behoben, als wie man schieb diese vor sich her. Gibt es ja auch genug Beispiele dafür.
Panasonic TZ 41,Sony RX 10 4,Huawei P30 Pro,Honor Magic4 Pro
Adobe Photoshop Elements+ 2024, Affinity Suite 2.0, Capture One 2023, Photo Lab 7, Nik Collektion 5, Luminar Neo, Aurora HDR, ON1 Photo RAW 2024, Topaz Photo AI, div.Filter etc.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7006
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Topaz Photo AI kommt bald [Version 1.0.0 ab 15.09.22 jetzt da]

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 17. März 2023, 20:51

Wie zu jedem Wochenende, so auch heute wieder Update-Tag;

https://community.topazlabs.com/t/topaz ... -2-7/41712
Topaz hat geschrieben:Für diese Woche haben wir einige Ergänzungen und Korrekturen. Wir haben ein neues Einstellungsfenster hinzugefügt, in dem verschiedene Optionen aus der App an einem Ort zusammengefasst sind.
Gleichzeitig haben wir einige neue Optionen hinzugefügt, wie das Schließen von Bildern nach dem Speichern, nur Gesichter auswählen, die sich innerhalb des aktuell erkannten Subjekts befinden, und Ändern der Standardstärke für die Gesichtsveredelung Neben dem neuen Einstellungsfenster haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, zwischen 8-Bit- und 16-Bit-PNG-Ausgang zu entscheiden,

Bei Verwendung des Plug-In Extras-Flusses von Lightroom speichern wir jetzt zusätzliche Metadaten, aktualisierte Linsenkorrekturdefinitionen, und behebt verschiedene andere Fehler. Da immer mehr Informationen im Änderungsprotokoll unten enthalten sind, geben Sie uns bitte Feedback oder melden Sie Probleme mit dieser Version.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7006
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Topaz Photo AI kommt bald [Version 1.0.0 ab 15.09.22 jetzt da]

Beitrag von Gamma-Ray » Sonntag 26. März 2023, 16:59

Wer viel mit dem Programm arbeitet, wird es schon festgestellt haben, dass es wieder ein Update 1.2.8 gibt.

https://community.topazlabs.com/t/topaz ... -2-8/42093
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18390
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Topaz Photo AI [laufende Aktualisierungen ab 1.0.0 / 15.09.22]

Beitrag von oberbayer » Freitag 31. März 2023, 08:39

Weiter geht's mit 1.2.9 👍

Änderungen seit 1.2.8:

Überarbeitung der Kameraprofile und Hinzufügen von ~100 neuen Profilen
- Wenn es immer noch Probleme mit Ihren RAW-Dateien gibt, lassen Sie es uns bitte wissen
Das Einstellungsfenster speichert nun seine aktive Registerkarte zwischen den Sitzungen
Geänderter Cursor beim Warten auf die Suche nach Updates
Die Leertaste schaltet den Status der ursprünglichen Schaltfläche nun korrekt um
Neue Tastenkombination für Alle Bilder schließen (Strg/Befehl + Umschalt + W)
Kleines Speicherleck beim Speichern von Bildern behoben
Es wurde behoben, dass die Maximieren-Schaltfläche unter Windows 2 Klicks benötigt, um den Fensterstatus zu ändern, wenn die automatische Ausblendung der Taskleiste aktiviert war
Die Verkleinerung wurde aufgrund von Autopilot-Vorschlägen deaktiviert
Es wurde behoben, dass Dialoge geschlossen wurden, wenn man auf ihren Hintergrund klickte
Problem behoben, bei dem Ordner mit Punkten unter Windows nicht gespeichert werden konnten
Es wurde behoben, dass die App keine Bilder speichern konnte, wenn sie offline arbeitete
Bekannte Probleme:

HDR- oder Monochrom-DNGs, die sich bisher nicht öffnen ließen, können beim Speichern als DNG Probleme bereiten.
- Um dies zu umgehen, können Sie als JPEG, PNG oder TIFF speichern, bei denen die gleichen Farbprobleme nicht auftreten sollten.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7006
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Topaz Photo AI [laufende Aktualisierungen ab 1.0.0 / 15.09.22]

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 31. März 2023, 10:39

Danke Herbert. :)

Da sind die meisten Punkte wohl eher exotisch, aber wen es betrifft, wird sich über die Behebung freuen.

Übrigens gibt es ja kaum noch Anwendungen, die nicht Online arbeiten müssen.
Jede Anwendung sucht während der Benutzung zumindest die nächste Aktualisierung zu checken.
Was da sonst noch statistisch alles abgeht, weiß man eher weniger als Nutzer.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18390
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Topaz Photo AI [laufende Aktualisierungen ab 1.0.0 / 15.09.22]

Beitrag von oberbayer » Freitag 31. März 2023, 11:03

Gamma-Ray hat geschrieben:
Freitag 31. März 2023, 10:39
Danke Herbert. :)

Da sind die meisten Punkte wohl eher exotisch, aber wen es betrifft, wird sich über die Behebung freuen.

Übrigens gibt es ja kaum noch Anwendungen, die nicht Online arbeiten müssen.
Jede Anwendung sucht während der Benutzung zumindest die nächste Aktualisierung zu checken.
Was da sonst noch statistisch alles abgeht, weiß man eher weniger als Nutzer.
"Was da sonst noch statistisch alles abgeht," .... ist vielleicht besser und beruhigender, wenn wir das nicht wissen ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18390
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Topaz Photo AI [laufende Aktualisierungen ab 1.0.0 / 15.09.22]

Beitrag von oberbayer » Freitag 14. April 2023, 13:09

V1.3.0
Freigegeben am 13. April 2023
Änderungen seit 1.2.10:

Aktualisierung der Modelle für Bewegungsunschärfe und Objektivunschärfe auf ein neues, allgemeines Modell für starkes Schärfen mit weniger Artefakten und größerer Empfindlichkeit der Schieberegler
Thumbnails für alle Dateitypen sollten nun angezeigt werden
Aktualisierung von ExifTool von 12.56 auf 12.60 (ExifTool Versionsgeschichte 12)
Es wurde behoben, dass Schärfen nicht empfohlen wurde, wenn die Unschärfe niedrig war, die Voreinstellungen aber niedrig enthielten
Schärfen hat jetzt minimale empfohlene Schiebereglerwerte, wenn Autopilot aktiviert ist
Autopilot aktiviert jetzt Rauschen entfernen und/oder Schärfen, wenn Rauschen oder Unschärfe hoch sind, auch wenn Hochskalierung aktiviert ist
Der Tooltip für die Miniaturansicht zeigt jetzt Werte unterhalb des normalen Bereichs an.
Behoben, dass das Exportieren nach einer bestimmten Anzahl von Bildern nicht mehr funktioniert
Verschiedene Probleme mit der Dateigrößenschätzung behoben
Es wurde behoben, dass das Ausblenden der Dateiliste dazu führte, dass die Anwendung dachte, sie befände sich nicht im Batch-Modus
Probleme mit schlechten Rändern bei einigen Texten behoben
Doppelklick auf den Schieberegler zum Zurücksetzen auf den Autopilot-Wert hinzugefügt
Menüpunkte für Meine Produkte unter Konto hinzugefügt
Bekannte Probleme:

Der Exportdialog kann manchmal Leerzeichen enthalten.
- Dies sollte den gesamten Exportfluss nicht beeinträchtigen und alle Dateien sollten weiterhin gespeichert werden.
Bei HDR- oder Monochrom-DNGs, die sich zuvor nicht öffnen ließen, kann es beim Speichern als DNG zu Problemen kommen.
- Um dies zu umgehen, können Sie als JPEG, PNG oder TIFF speichern, bei denen die gleichen Farbprobleme nicht auftreten sollten.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18390
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Topaz Photo AI [laufende Aktualisierungen ab 1.0.0 / 15.09.22]

Beitrag von oberbayer » Freitag 21. April 2023, 09:33

v1.3.1
Freigegeben 20. April 2023

Änderungen seit 1.3.0:

Verbessertes Standard-Verbesserungsmodell
- Unschärfe behoben, die gelegentlich in hellen, hervorgehobenen Regionen auftreten kann
- Widerstandsfähiger gegen starke JPEG-Kompression
- Natürlichere Gesichter
Voreinstellung zum Aktivieren von Legacy-Schärfungsmodellen hinzugefügt
- Zu finden unter der Registerkarte Allgemein in den Voreinstellungen
Verbesserter Tooltip beim Bewegen der Miniaturansicht
Geänderte Logik für die Anzeige der Warnung "Bild schließen
Der Menüpunkt "Technischer Support" wurde in "Support" umbenannt und verweist nun auf unsere neue Docs-Plattform 7
Standardisierte Schaltfläche "Fertig" beim Verfeinern von Masken, Auswählen von Flächen oder Zuschneiden
Fehlermeldung beim Ziehen und Ablegen von nicht unterstützten Dateien hinzugefügt
Einige große Bilder erzeugten keine Miniaturansichten
Trackpad-Scrollverhalten im Aktualisierungsdialog behoben
Inkonsistente Großschreibung von "RAW" behoben
Behoben, dass BMP unter Windows nicht aus dem Öffnen-Dialog importiert werden konnte
Leere Stellen im Exportdialog behoben, die durch Scrollen beim Exportieren verursacht wurden
Bekannte Probleme:

HDR- oder Monochrom-DNGs, die sich bisher nicht öffnen ließen, können beim Speichern als DNG Probleme verursachen.
- Um dies zu umgehen, können Sie als JPEG, PNG oder TIFF speichern, bei denen die gleichen Farbprobleme nicht auftreten sollten.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18390
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Topaz Photo AI [laufende Aktualisierungen ab 1.0.0 / 15.09.22]

Beitrag von oberbayer » Freitag 28. April 2023, 11:43

V1.3.2
Freigegeben 27. April 2023
Änderungen seit 1.3.1:

Bilder werden jetzt immer mit ihrer Eingangsausrichtung gespeichert
- Dies behebt Probleme, bei denen Masken/Heilung in Lightroom nach der Bearbeitung gedreht/gelöscht werden
Unterstützung für die HIF-Erweiterung (die von Canon bevorzugte HEIF-Erweiterung) wurde hinzugefügt
Die empfohlenen Autopilot-Werte für das Modell "Starkes Schärfen" wurden erhöht
Option zur Beibehaltung der Bittiefe bei der PNG- und TIFF-Ausgabe hinzugefügt
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Bilder mit XMP-Zuschnitt- und Begradigungswinkeln zu laden
Verbesserte Meldungen, wenn die Größenänderung nicht unterstützt wird
Kontext-Hinweise zu Rechtsklick-Menüpunkten hinzugefügt
Doppelklick zum Zurücksetzen von Schiebereglern ohne zugehörige Autopilot-Werte wurde entfernt
Schaltfläche zum Abbrechen des In-App-Update-Downloads hinzugefügt
Dialog zur Verfügbarkeit von Updates aktualisiert
Deaktivierung des Mausrad-Zooms beim Zuschneiden
Mehrere Abstürze beim Beenden behoben
Fehler bei der Dateigröße beim Export behoben, der einen größeren Fehler verursachte
HEIC/HEIF-Dateien erzeugten keine Miniaturansichten
Problem behoben, bei dem die RAW-Ausgabe unterschiedliche Autopilot-Werte verwendet hat
Einige kleinere Speicherlecks im Zusammenhang mit Metadaten und Thumbnails behoben
Behebung des Problems, dass die Original-Schaltfläche nach dem Anklicken und Drücken der Leertaste gesperrt wurde
Mögliche Absturzursache bei Verwendung des Plugin-Modus behoben
Bei der Wiederherstellung von Gesichtern wurde manchmal nur die Hälfte eines Gesichts wiederhergestellt
Behoben, dass Metadaten fehlerhaft Makernotes-Daten aus dem EXIF-Block kopiert haben
Bekannte Probleme:

Beim Bearbeiten eines Ausschnitts nach einem Bildwechsel im Stapel wird der Rahmen an der falschen Stelle geladen
Das Wechseln von Bildern während des Ladens kann dazu führen, dass die Miniaturansicht nicht korrekt ist
HDR- oder Monochrom-DNGs, die sich zuvor nicht öffnen ließen, können beim Speichern als DNG Probleme verursachen.
- Um dies zu umgehen, können Sie als JPEG, PNG oder TIFF speichern, bei denen die gleichen Farbprobleme nicht auftreten sollten.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18390
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Topaz Photo AI [laufende Aktualisierungen ab 1.0.0 / 15.09.22]

Beitrag von oberbayer » Freitag 5. Mai 2023, 12:10

Weiter geht's....
v1.3.3
Freigegeben am 4. Mai 2023
Änderungen seit 1.3.2:

Aktualisierte KI-Engine
- Zwischenspeicherung von Vorschaukacheln implementiert, um die Vorschau auf langsameren Rechnern reaktionsschneller zu machen
- Verbesserte Modellladegeschwindigkeit beim Stapeln von Modellen
- Verbesserte Autopilot-Genauigkeit
- Korrektur der Objektivkorrektur und der Ausschnittgrößen bei einigen RAW-Bildern
- Behebung der CoreML-GPU-Auswahl auf einigen Intel-Macs
- Einige ONNX-bezogene Absturzprobleme behoben
Aktualisiert auf OpenImageIO 2.4.11.0
- Behebung von PNG-Metadaten- und Farbproblemen
Möglichkeit zur manuellen Auswahl von Gesichtern mit geringem Vertrauen hinzugefügt
Verschiedene Begradigungsfunktionen wurden vorübergehend entfernt
Die Anwendung bereinigt jetzt die Miniaturbilder, anstatt sie im temporären Verzeichnis zu belassen
Capture One Plugin sendet jetzt ein Abbruchereignis, wenn keine Bilder gespeichert werden
Übersetzung des Kameraprofils für die Hasselblad X1D II 50C hinzugefügt
Mac-Installer sollte nun das Systemthema berücksichtigen
tpai zu PATH auf Mac hinzugefügt
Die Anwendung von Zuschneiden über Plug-in Extras in Lightroom funktionierte nicht
Fehler bei der Bildverarbeitung behoben, die zum Einfrieren der CLI führten
Es wurden falsche Tooltips angezeigt, wenn ein Bild geschlossen wurde, während der Mauszeiger über den Miniaturansichten schwebte
Es wurde behoben, dass beim Wechseln von Bildern manchmal das vorherige Thumbnail auf das neue Bild kopiert wurde
Mögliche Abstürze beim Schreiben von Bildern mit falscher Größe behoben
Die Reihenfolge der Bilder beim Ziehen und Ablegen war verkehrt
Es wurde behoben, dass bei Nicht-RAW-Bildern die EXIF-Daten von MakerNotes zur Bestimmung des Ausschnitts verwendet wurden
Behoben, dass XMP-Dateien als nicht unterstützt angezeigt werden (vermeidet lästige Fehlermeldung beim Importieren von RAWs durch Auswahl von Alle im Ordner)
Behoben, dass sehr große Nicht-RAW-Bilder keine Thumbnails erzeugen
Einige Dateien mit der Erweiterung ".DNG", die beim Beenden einen Absturz verursachten, wurden behoben
Potenzieller Absturz im Thumbnail-Writer behoben
Behoben, dass die Bildvorschau beim Exportieren angezeigt wurde
Behoben, dass das Vorschaubild nach dem Beenden oder Abbrechen eines Exports dunkel/entsättigt angezeigt wurde
Der Hintergrund der Bildansicht wurde manchmal grau angezeigt, wenn ein helles Systemthema verwendet wurde
Problem mit Kameraprofilen behoben, das dazu führte, dass ausgewählte Profile nicht korrekt geladen wurden
Bekannte Probleme:

HDR- oder Monochrom-DNGs, die sich bisher nicht öffnen ließen, können beim Speichern als DNG Probleme bereiten.
- Um dieses Problem zu umgehen, können Sie als JPEG, PNG oder TIFF speichern, bei denen die gleichen Farbprobleme nicht auftreten sollten.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18390
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Topaz Photo AI [laufende Aktualisierungen ab 1.0.0 / 15.09.22]

Beitrag von oberbayer » Dienstag 30. Mai 2023, 17:10

...und weiter geht's...

V1.3.6
Freigegeben am 25. Mai 2023

Änderungen seit 1.3.5:

Hotkeys zum Umschalten zwischen Bildern hinzugefügt (Pfeiltasten links und rechts, auch im Menü Ansicht)
On1-Dateien sollten nicht mehr den Warndialog für ungültige Dateien auslösen
Problem behoben, bei dem Schlüsselwörter beim Speichern in Formaten, die IPTC-Metadaten verwenden, abgeschnitten wurden
Einige spezifische Schritte, die Artefakte in Enhance-Modellen verursachten, wurden behoben
Bekannte Probleme:

HDR- oder Monochrom-DNGs, die sich bisher nicht öffnen ließen, können beim Speichern als DNG Probleme bereiten.
- Um dies zu umgehen, können Sie als JPEG, PNG oder TIFF speichern, bei denen die gleichen Farbprobleme nicht auftreten sollten.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7006
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Topaz Photo AI [laufende Aktualisierungen ab 1.0.0 / 15.09.22]

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 9. Juni 2023, 20:54

V1.3.8 Veröffentlicht am 8. Juni 2023
https://community.topazlabs.com/t/topaz ... -3-8/46478

Änderungen seit 1.3.7:

Verarbeitetes Bild mit festem Caching, was zu einer erheblichen Verzögerung der Vorschau führt.
Rechts neben der Seitenansicht behoben, wobei beim Schwenken ständig Procs angefordert wurden.
3- und 5-fache Skalen zu den Autopilot-Einstellungen in den Einstellungen hinzugefügt.

Kameraunterstützung für Folgendes hinzugefügt:
DJI Mavic 3 Pro
Nikon Z8 (HE- und HE * -Komprimierung noch nicht unterstützt)
Panasonic DC-S5M2
Sony Xperia 1 II Telekamera
Sony ZV-E1

Bekannte Probleme:

HDR- oder monochrome DNGs, die zuvor nicht geöffnet wurden, können beim Speichern als DNG Probleme haben,
Um dies zu umgehen, können Sie als JPEG, PNG oder TIFF speichern, die nicht dieselben Farbprobleme haben sollten.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7006
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Topaz Photo AI [laufende Aktualisierungen ab 1.0.0 / 15.09.22]

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 24. Juni 2023, 16:58

Es gab jetzt mehrere Aktualisierungen und aktuell sind wir bei 1.3.11

https://community.topazlabs.com/t/topaz ... 3-11/47271
v1.3.11 - Veröffentlicht am 23. Juni 2023
Änderungen seit 1.3.10 :
Behobenes Caching-Problem, das helle Bereiche in RAW-Dateien verursacht

v1.3.10 - Veröffentlicht am 22. Juni 2023
Änderungen seit 1.3.9:

Face Recovery sollte jetzt vermeiden, Kleidung zu modifizieren
Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Caching falsch funktionierte
Vorschau geändert, um sRGB-Fallback nicht mehr zu verwenden
If you experience crashes, turn on sRGB Fallback under Preferences > General
Bildlesungen können jetzt unterbrochen werden, indem versucht wird, ein anderes Bild zu laden
Bekanntes Problem: Wenn Sie Bilder schnell wechseln, müssen Sie möglicherweise noch warten, bis sie aufholen
Bei der Ausführung von Modellen wurden Warnungen für geringen Speicherplatz hinzugefügt
If you experience performance issues, you can disable these checks under Preferences > General
In bestimmten Fällen wurde ein Absturz behoben, als die Verarbeitung abgebrochen wurde
Fixed Lightroom Classic öffnet manchmal mehrere Photo AI-Instanzen
Wenn Sie immer noch darauf stoßen, lassen Sie es uns wissen
Es wurde ein Absturz behoben, wenn die Initialisierung von Modellen fehlschlägt
Fehler beim Ausschalten des Motors während der Verarbeitung wurden behoben
Hinweis: Dies behebt nicht alle Fälle
Bekannte Probleme:

In 1.3.10 haben RAW-Dateien ein Caching-Problem, das helle / dunkle Bereiche erzeugt.
Dies wird in Kürze in 1.3.11 festgelegt.
HDR- oder monochrome DNGs, die zuvor nicht geöffnet wurden, können beim Speichern als DNG Probleme haben
Um dies zu umgehen, können Sie als JPEG, PNG oder TIFF speichern, die nicht dieselben Farbprobleme haben sollten
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“