Seite 20 von 21

Re: Luminar NEO

Verfasst: Montag 14. August 2023, 11:58
von teddy4you
PS: Konnte ON1 Photo RAW doch noch "überzeugen", das Panorama 2 zu erstellen :lol:

Re: Luminar NEO

Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 14:30
von Gamma-Ray
Das konnte ja nicht lange gut gehen, Luminar ohne generatives Auffüllen? :lol:
Wie es immer so ist, erst kommt die Ankündigung und der Frühbucherpreis.
Dann sehen wir weiter mit der Entwicklung.

https://skylum.com/de/luminar-neo-level ... 38cdcb6956

Bei der Adobe PS Beta können die Kunden schon seit vielen Wochen so testen
und diese Beta funktioniert erstaunlich gut. Da liegt die Latte schon sehr hoch
für Luminar, um hier mitzuhalten.

Wenn ich mir das Werbeversprechen von Luminar anschaue, dann hat das
allerdings nicht mehr viel mit der normalen Fotografie zu tun, wenn man die
Spielereien so in den Vordergrund stellen muss.
Störende Elemente und fehlender Weitwinkelbereich, okay.
Aber so Beispiele mit fehlenden Eyecatchern wie dem kleinen Elefanten bei
einer Safari? :?

Re: Luminar NEO

Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 15:10
von Thorsten_K
Gamma-Ray hat geschrieben:
Mittwoch 16. August 2023, 14:30


Wenn ich mir das Werbeversprechen von Luminar anschaue, dann hat das
allerdings nicht mehr viel mit der normalen Fotografie zu tun, wenn man die
Spielereien so in den Vordergrund stellen muss.
Störende Elemente und fehlender Weitwinkelbereich, okay.
Aber so Beispiele mit fehlenden Eyecatchern wie dem kleinen Elefanten bei
einer Safari? :?

Dazu schon in heise...
https://www.heise.de/news/Skylum-Lumina ... 40493.html

Thorsten

Re: Luminar NEO

Verfasst: Dienstag 26. September 2023, 17:12
von Gamma-Ray
Die Version 1.14.0 (12151) ist heute rausgekommen.

Aber hier gibt es noch keine Info: https://skylum.com/de/whats-new/luminar-neo

Neon & Glow soll auch jetzt angeboten werden seit heute Abend:

https://www.youtube.com/watch?v=N0bHPe45lrI

https://skylum.com/de/luminar/neon-glow

Re: Luminar NEO

Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2023, 18:56
von Spaziergänger
.
Vers. 1.14.1 ist online.
Bei Skylum zur neuen Vers. noch keine Info.

Re: Luminar NEO

Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2023, 21:54
von Spaziergänger
Spaziergänger hat geschrieben:
Donnerstag 12. Oktober 2023, 18:56
.
Vers. 1.14.1 ist online.
Hier ein erste YT Video zu den Neuerungen;

https://www.youtube.com/watch?v=p7mzDPKHlYg

Re: Luminar NEO

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2023, 14:41
von Spaziergänger
Spaziergänger hat geschrieben:
Donnerstag 12. Oktober 2023, 21:54
Spaziergänger hat geschrieben:
Donnerstag 12. Oktober 2023, 18:56
.
Vers. 1.14.1 ist online.
Hier ein erste YT Video zu den Neuerungen;

https://www.youtube.com/watch?v=p7mzDPKHlYg
Noch eins in deutsch: https://www.youtube.com/watch?v=_KyLoU0_tJ8

Re: Luminar NEO

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2023, 22:04
von Gamma-Ray
Heute ist die Version 1.15.0 erschienen und diesmal mit Info hier:

https://skylum.com/de/whats-new/luminar-neo

Re: Luminar NEO

Verfasst: Freitag 10. November 2023, 11:55
von Spaziergänger
Franz Mohr hat eine Erklärung zu 𝗚𝗲𝗻𝗘𝗿𝗮𝘀𝗲 ins Netz gestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=Dm87EqtBO-4

Es gibt schon die Vers.: 1.15.1 mit Verbesserungen z. B. für Windows
https://skylum.com/de/whats-new/luminar-neo

Re: Luminar NEO

Verfasst: Freitag 10. November 2023, 14:25
von Gamma-Ray
Ulrich, der Franz heißt Klaus. :mrgreen:

Danke für die Infos. ;)

Re: Luminar NEO

Verfasst: Freitag 10. November 2023, 14:37
von Spaziergänger
Gamma-Ray hat geschrieben:
Freitag 10. November 2023, 14:25
Ulrich, der Franz heißt Klaus. :mrgreen: Stimmt

Danke für die Infos. ;)

Re: Luminar NEO

Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 18:44
von Spaziergänger
Luminar Neo Vers.: 1.16 wurde mit neuer KI "ausgeliefert".

Info: https://skylum.com/de/whats-new/luminar-neo

Re: Luminar NEO

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2023, 19:40
von Spaziergänger
Luminar NEO 1.17 ist raus!

Das Generatives Erweitern kann

Landschaften verschönern: Kompositionsprobleme mühelos korrigieren
Bilder erweitern: Nahtlos Proportionen verfeinern und Elemente ausrichten
Porträts verbessern: Hebe deine Motive vor einem wunderschön erweiterten Hintergrund hervor, um die visuelle Wirkung zu verstärken.

Re: Luminar NEO

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2023, 20:39
von Gamma-Ray
Danke Ulrich, Update läuft gerade.

Es gibt übrigens eine Änderung (Skylum nennt es Vereinfachung) im Produktmodell:
https://userguide.skylum.com/hc/en-us/a ... 38cdcb6956

Nun die ganzen Erweiterungen habe ich alle nicht bisher genommen und werde es auch in
Zukunft nicht tun, weil das wäre bei mir doppelgleisig.
Das Preismodel ist mir trotz der ganzen Rabatte einfach zu teuer bzw. zu kompliziert.
Aber das Grundprogramm nutze ich noch weiterhin, wenn auch eher gering.

Re: Luminar NEO

Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 19:56
von g streif
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe, dass ich hier mit meiner Frage richtig bin.
Ich fotografiere seit längerem mit dem MFT-Olympus System und wollte mir die OM1 zulegen. Da mein Sohn aber auch meine Kameras benutzt und vermehrt die Videofunktionen nutzt, haben wir uns für die G9M2 entschieden. Die G9M2 erfüllt aktuell meine Erwartungen jedoch habe ich bei der Verarbeitung der RAW Dateien Probleme.
Ich nutze zur Bearbeitung meiner Bilder Luminar-Neo. Die Raw Dateien können auch ohne Probleme geladen und in Luminar-Neo bearbeitet werden, jedoch gibt es keine Kamera-Profile in Luminar-Neo für die G9M2.
In Luminar-Neo kann man bei der Raw Bearbeitung das Kamera-Profil auswählen, d.h. in welchem Bildstiel das Bild aufgenommen wurde (z.B. Std, Vivd, Nat, Mono, etc), für die richtige Farbwiedergabe. Ohne die Auswahlmöglichkeit wird das Bild "per default" im Luminar-Standard dargestellt. Es fehlen mir die entsprechenden .dcp-Dateien für die G9M2 die ich in Luminar-Neo hinterlegen kann. Weiß jemand, wo man die .dcp Dateien für die G9M2 herbekommt?