Ölfilter in Photoshop, offener Thread

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
gergro
Beiträge: 239
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 12:08

Re: Ölfilter in Photoshop, offener Thread

Beitrag von gergro » Donnerstag 26. September 2013, 09:38

Hier zeig ich mal das original Bild, nichts besonderes eigentlich für den Mülleimer.
P1070209.JPG
P1070209.JPG (127.46 KiB) 1363 mal betrachtet
Mit ACDSEE PRO - abgedunkelt, entfärbt und etwas an der Schärfe gedreht.
Ergebnis:
Löwenzahn1-1.JPG
Löwenzahn1-1.JPG (163.76 KiB) 1363 mal betrachtet
Zum Schluss Pixel Bender mit nur geringen Werten.

Klingt aufwendig ist aber ne sache von ca. 15 min.
Übrigens so ziemlich das einzige wozu ich Photoshop nutze, sonst nur ACDSEE.
Viel Spaß noch mit diesen tollen Filter.
Viele Grüße... Bernhard
| Lumix DMC- FZ 150 |

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: Ölfilter in Photoshop, offener Thread

Beitrag von x-DIABLO-x » Donnerstag 26. September 2013, 09:51

Hab hier mal noch nen Tip für jeden dem die Struktur des Ölfilters nicht gefällt aber vielleicht gern eine Leinwandstruktur im Bild hätte. Im Ölfilter die Regler für Beleuchtung auf Null setzen, damit fallen die Regler für Borstendetails und Skalieren aus da diese sich auf die Struktur der Beleuchtung auswirken. Ist kein Muss sonder Kann. Mit den oberen 2 Reglern das Bild einstellen wie man mag. Wenn das fertig ist OK klicken. Über der Ölfilterebene wird jetzt eine neue Ebene mit neutralgrau gefüllt erstellt-- Ebene/Neu/Ebene--> da unter Modus weiches Licht einstellen und darunter ein Haken in dem Kästchen machen für ,,Mit neutralem Farbe für....,, machen. Auf OK und nicht wundern die Ebene ist jetzt grau. Diese Ebene mit Rechtsklick und auf ,,In Smartobjekt konvertieren,, umwandeln. Auf diese Ebene kommt jetzt die Leinwand, diese findet man unter Filter/Filtergalerie (geht nur im 8bit-Modus). In der Filtergalerie unter Stilisierungsfilter/ Mit Struktur versehen findet man dann rechts unter Struktur die Leinwand in der Auswahl. Hier einstellen bis einem alles gefällt. Einziges Problem man sieht das Bild nicht sondern nur grau mit Leinwand, deswegen das Smartobjekt so kann man aus der Ebene noch mal in die Filtergalerie wechseln und die Leinwand ändern. Jetzt wieder auf OK und man sieht jetzt die Leinwandstruktur über dem Bild. Hier kann man jetzt die Ebenendeckraft einstellen wenn die Struktur zu stark ist und in der Ebnenmaske des Smartobjektes mit einem weichen Pinsel und wenig Deckkraft mit Schwarz die Stellen übermalen auf der man keine Leinwandstruktur haben will. So und fertig ;)
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Ölfilter in Photoshop, offener Thread

Beitrag von lillilu » Donnerstag 26. September 2013, 19:58

Danke schön für eure ausführlichen Erklärungen und den Screenshot.
So schaut es dass jetzt bei mir aus

Bild
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Ölfilter in Photoshop, offener Thread

Beitrag von winterhexe » Donnerstag 26. September 2013, 20:48

jau...!!! suuuper !!!!!!! :)

Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Ölfilter in Photoshop, offener Thread

Beitrag von lillilu » Donnerstag 26. September 2013, 21:34

Danke schön! Macht Spaß, so was... :) :) :)
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gergro
Beiträge: 239
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 12:08

Re: Ölfilter in Photoshop, offener Thread

Beitrag von gergro » Freitag 27. September 2013, 07:03

Guten Morgen zusammen,
möchte euch auch noch eine Schwebfliege präsentieren.
Schwebfliege1.jpg
Schwebfliege1.jpg (346.37 KiB) 1312 mal betrachtet
Viele Grüße... Bernhard
| Lumix DMC- FZ 150 |

Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Ölfilter in Photoshop, offener Thread

Beitrag von lillilu » Freitag 27. September 2013, 19:14

toll, Bernhard!

Hier habe ich auch noch mal eins: unsere Lilli ist zur Langhaarkatze geworden...

Bild
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: Ölfilter in Photoshop, offener Thread

Beitrag von x-DIABLO-x » Freitag 27. September 2013, 22:45

Kleine Spielerei Ölfilter + mehrere Ebnen mit Ebenenstilen.
Dateianhänge
rose-Wiederhergestellt.jpg
rose-Wiederhergestellt.jpg (626.85 KiB) 1281 mal betrachtet
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Ölfilter in Photoshop, offener Thread

Beitrag von GuenterG » Samstag 28. September 2013, 07:20

hi Sven
eine feine Struktur, das hast du toll hinbekommen.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Ölfilter in Photoshop, offener Thread

Beitrag von zawiro » Samstag 28. September 2013, 10:42

Mangels Photoshop nur mit Picasa herumgebastelt :( . Passt ja deshalb eigentlich gar nicht in diesen Thread :oops: .
Dateianhänge
P1030267 malerisch-002.jpg
P1030267 malerisch-002.jpg (268.5 KiB) 1257 mal betrachtet
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Lenno

Re: Ölfilter in Photoshop, offener Thread

Beitrag von Lenno » Samstag 28. September 2013, 11:42

Das sehen wir nicht so eng, Wilfried, schön ist es geworden.

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Ölfilter in Photoshop, offener Thread

Beitrag von GuenterG » Montag 30. September 2013, 20:46

Gegenlicht
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6229
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Ölfilter in Photoshop, offener Thread

Beitrag von Björn » Dienstag 1. Oktober 2013, 19:13

Günter, Du bist ein Künstler! ;)
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Ölfilter in Photoshop, offener Thread

Beitrag von GuenterG » Dienstag 1. Oktober 2013, 20:23

Björn hat geschrieben:Günter, Du bist ein Künstler! ;)
:D :oops: ;)
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Ölfilter in Photoshop, offener Thread

Beitrag von grinsinnelins » Donnerstag 3. Oktober 2013, 14:21

Hallo Gemeinde,

jetzt möchte ich hier auch eins beisteuern, ist ( war) mal ne grüne Mamba naja für´s Erste!!!
Dateianhänge
P1010566.jpg
P1010566.jpg (570.25 KiB) 1167 mal betrachtet
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“