Photoshop Elements 12
Re: Photoshop Elements 12
Um später nachvollziehen zu können, was verlustreiche DNG's sind und was nicht,
habe ich mir eine Smart Sammlung erstellt, dies zeigt mir komfortabel verlustreich komprimierte DNG Dateien an.
(über die Dateigröße kann man es auch rausbekommen)
habe ich mir eine Smart Sammlung erstellt, dies zeigt mir komfortabel verlustreich komprimierte DNG Dateien an.
(über die Dateigröße kann man es auch rausbekommen)
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Photoshop Elements 12
Ich würde eher die Original DNGs auf externen Festplatten verfrachten und die komprimierten DNGs auf den internen Platten - falls man mal "schnell" was altes braucht und nicht extra die externe Platte rauskruscheln will.
Zum Glück ist Speicherplatz heute kein Thema mehr.
so weit
Maico
Zum Glück ist Speicherplatz heute kein Thema mehr.
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Photoshop Elements 12
Bei mir läuft alles nur extern. Doppeltkruschtsammlungen gibts bei mir nicht.
Wie toll ich aufräume kannst du hier sehen, nur das beste ist es Wert aufgehoben zu werden,
davon kann manch einer nur träumen. Leider, seit ich die Lumix habe, schwillt die Fotosammlung zusehends an, sie macht in den Jahren 2012 und 2013 einen
Sprung nach oben, und macht schon fast die Hälfte der Bilder aus.
Wie toll ich aufräume kannst du hier sehen, nur das beste ist es Wert aufgehoben zu werden,
davon kann manch einer nur träumen. Leider, seit ich die Lumix habe, schwillt die Fotosammlung zusehends an, sie macht in den Jahren 2012 und 2013 einen
Sprung nach oben, und macht schon fast die Hälfte der Bilder aus.

Re: Photoshop Elements 12
Mit dem DNG Konverter kann man sogar noch expliziter das ganze Einstellen.
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Photoshop Elements 12
Ich hab alles grundsätzlich doppelt.Lenno hat geschrieben:Bei mir läuft alles nur extern. Doppeltkruschtsammlungen gibts bei mir nicht.
Wie toll ich aufräume kannst du hier sehen, nur das beste ist es Wert aufgehoben zu werden,
davon kann manch einer nur träumen.
Meine Fotos sind verschieden kategorisiert, von "für mich als Erinnerung" (1 Stern) bis hin zu "Kann man zeigen" (5 Sterne). Alles ohne Stern fliegt auch raus. Macht keinen Sinn, schaut man sich nie wieder an.
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Photoshop Elements 12
Das ist das schöne an LR, mit den Sammlungen kann man sich das kategorisieren wie man möchte, und hat aber nur einmal die Dateien.
So kann ein und dasselbe Bild in mehreren Sammlungen sein.
Durch Virtuelle Kopien kann sogar ein und dasselbe Bild unterschiedlich aussehen in den verschiedenen Sammlungen,
einfach genial.
So kann ein und dasselbe Bild in mehreren Sammlungen sein.
Durch Virtuelle Kopien kann sogar ein und dasselbe Bild unterschiedlich aussehen in den verschiedenen Sammlungen,
einfach genial.
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Photoshop Elements 12
Ja, dieser Ansatz ist wirklich sehr nett und macht LR auch fast - soweit man das zu einem Programm sagen darf, denn außer Norton Commander gabs das sonst nicht - liebenswert.Lenno hat geschrieben:Durch Virtuelle Kopien kann sogar ein und dasselbe Bild unterschiedlich aussehen in den verschiedenen Sammlungen,
einfach genial.
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Photoshop Elements 12
So eine Datenbank ist einfach was feines.
Re: Photoshop Elements 12
Interessante und lehrreiche Diskussion! 

Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5
Re: Photoshop Elements 12
Camera Raw 8.3 erkennt jetzt auch das Raw-Format der GX7.
Endlich! So kann ich mir den Umweg über den DNG-Konverter sparen.
Ob die GM1 auch unterstützt wird, kann ich leider nicht sagen.

Endlich! So kann ich mir den Umweg über den DNG-Konverter sparen.
Ob die GM1 auch unterstützt wird, kann ich leider nicht sagen.
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5
Re: Photoshop Elements 12
Die GX7 wird seit ACR 8.2/Lr 5.2 unterstützt.Schlagge hat geschrieben:Camera Raw 8.3 erkennt jetzt auch das Raw-Format der GX7.![]()

Die GM1 wird seit ACR 8.3/Lr 5.3 unterstützt.Schlagge hat geschrieben:Ob die GM1 auch unterstützt wird, kann ich leider nicht sagen.

Schöne Grüße aus Wien,
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;