Hi und guten Morgen
Langsam aber stehtig verbessert sich meine Anwendungstechnik und die Zufriedenheit steigt.
Wie immer, tauchen neue Fragen auf.
Wenn ich nach dem Lichter- den Schwarz-Schieber mit gedr. Alt-Taste anklicke, erseinen manchmal nur farbige Hinweise.
Dies hat doch sicherlich mit den Farbkanälen zu tun ??
Sven schreibt ". . . ich arbeite dann lieber mit den Farb . . . " ! Wo kann ich die bewegen.
Mit "eigene Gradationskurve" komm ich schon weiter. Bei den einzelnen Farbkanälen fehlen mir sicherlich Vorkenntnisse.
Es wäre schön wenn ich auch hier geholfen würde.
Grüße ulko
Lr 5 Lichterbeschneidung
Re: Lr 5 Lichterbeschneidung
Jede Farbe fängt hell an und geht dann ins Schwarz.
Das gleichzeitige drücken der ALT Taste und bewegen des z.B. Schwarzreglers , zeigt dir welche Bereiche schwarz beeinhalten,
die farbige Darstellung zeigt dir an, welche Farbe ins schwarz geht. Also z.B. magenta für magenta das in schwarz übergeht.
Die Möglichkeit mit der ALT Taste ist eine Kontrollfunktion für genaueres Einstellen und kann, nicht bei allen, aber bei manchen Reglern
angewandt werden.
(Sven arbeitet wahrscheinlich mit Farbkanälen in Gradationskurven wie z.B. in Photoshop)
Das gleichzeitige drücken der ALT Taste und bewegen des z.B. Schwarzreglers , zeigt dir welche Bereiche schwarz beeinhalten,
die farbige Darstellung zeigt dir an, welche Farbe ins schwarz geht. Also z.B. magenta für magenta das in schwarz übergeht.
Die Möglichkeit mit der ALT Taste ist eine Kontrollfunktion für genaueres Einstellen und kann, nicht bei allen, aber bei manchen Reglern
angewandt werden.
(Sven arbeitet wahrscheinlich mit Farbkanälen in Gradationskurven wie z.B. in Photoshop)
Re: Lr 5 Lichterbeschneidung
Hi David
Eine letzte Frage habe ich noch an dich zu diesem Thema (aher mehr zu meiner Kontrolle).
Das Foto Alttaste.jpg (539.44 KiB) zeigt genau , was ich gemeint habe.) Jetzt stellt sich bei mir die Frage: nimmst du (allso ich) die richtige /n Taste /n ?
Als letztes wiederm danke für deine Mühe.
Grüße ulko
Eine letzte Frage habe ich noch an dich zu diesem Thema (aher mehr zu meiner Kontrolle).
Das Foto Alttaste.jpg (539.44 KiB) zeigt genau , was ich gemeint habe.) Jetzt stellt sich bei mir die Frage: nimmst du (allso ich) die richtige /n Taste /n ?
Als letztes wiederm danke für deine Mühe.
Grüße ulko
Re: Lr 5 Lichterbeschneidung
Die Alt-Taste kann man drücken, muss man aber nicht, ich verwende dies eigentlich nur um zu kontrollieren wieviel Schwarzanteile,
bzw. für den Weißregler, wieviel Lichtanteile das Bild hat.
Viel geeigneter ist diese Funktion mit der Alttaste im Bereich der Schärfung und des maskierens,
dort kann ich anhand von diesem Abbild sehr genau einstellen wie stark geschärft werden soll und inwieweit maskiert wird.
Man drückt die Taste nur zu Kontrollzwecken, ansonsten überlass ich das meinem visuellen Eindruck ob es mir gefällt oder nicht.
Ein richtig oder falsch gibt es nicht.
bzw. für den Weißregler, wieviel Lichtanteile das Bild hat.
Viel geeigneter ist diese Funktion mit der Alttaste im Bereich der Schärfung und des maskierens,
dort kann ich anhand von diesem Abbild sehr genau einstellen wie stark geschärft werden soll und inwieweit maskiert wird.
Man drückt die Taste nur zu Kontrollzwecken, ansonsten überlass ich das meinem visuellen Eindruck ob es mir gefällt oder nicht.
Ein richtig oder falsch gibt es nicht.