DXO PhotoLab 6

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7936
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: DXO PhotoLab 6

Beitrag von j73 » Sonntag 9. Oktober 2022, 16:37

teddy4you hat geschrieben:
Sonntag 9. Oktober 2022, 16:32
Hab mal 13 Bilder mit der neuen Entrauschung getestet. Ist schon super das Ergebnis. Hab für den Export als TIFF von den 13 Bildern aber keine 2 Minuten benötigt.
Vermutlich wird deine Grafikkarte von DxO unterstützt ;) Sieht man unter Bearbeiten => Programmeinstellungen => Leistung => DeepPrimeBeschleunigung ...
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

teddy4you
Beiträge: 342
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 22:23

Re: DXO PhotoLab 6

Beitrag von teddy4you » Sonntag 9. Oktober 2022, 17:42

Bei mir ist die Einstellung auf "Automatische Auswahl". Prozessor und GraKa sind aber relativ aktuell (i9-12900 und Gforce 3080).
Panasonic TZ 41,Sony RX 10 4,Huawei P30 Pro,Honor Magic4 Pro
Adobe Photoshop Elements+ 2024, Affinity Suite 2.0, Capture One 2023, Photo Lab 7, Nik Collektion 5, Luminar Neo, Aurora HDR, ON1 Photo RAW 2024, Topaz Photo AI, div.Filter etc.

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7936
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: DXO PhotoLab 6

Beitrag von j73 » Sonntag 9. Oktober 2022, 19:12

Wenn du mal auf die "automatische Auswal" klickst erscheint noch die Option CPU und die Option GPU mit dem Namen deiner Grafikkarte .... wenn da kein Sternchen ist, wird sie unterstützt.
Hab aber schon gelesen, dass die GeForce 3000er-Serie wohl unterstützt wird ...

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

teddy4you
Beiträge: 342
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 22:23

Re: DXO PhotoLab 6

Beitrag von teddy4you » Sonntag 9. Oktober 2022, 22:52

Die 3080 wird bei mir auch angezeigt als auswählbare Option.
Panasonic TZ 41,Sony RX 10 4,Huawei P30 Pro,Honor Magic4 Pro
Adobe Photoshop Elements+ 2024, Affinity Suite 2.0, Capture One 2023, Photo Lab 7, Nik Collektion 5, Luminar Neo, Aurora HDR, ON1 Photo RAW 2024, Topaz Photo AI, div.Filter etc.

ximul-Rudi
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 1. Dezember 2012, 12:29

Re: DXO PhotoLab 6

Beitrag von ximul-Rudi » Dienstag 11. Oktober 2022, 09:57

j73 hat geschrieben:
Donnerstag 6. Oktober 2022, 12:57
Hallo,
ich habe mal noch einen PL5 / PL6 Vergleich auf Flickr eingestellt.
Grüße, Jörg

Bild
Comparison PL5 DeepPrime vs. PL6 DeepPrime XD by Jörg, auf Flickr
Hallo,
die Entrauschung mit PL6 beeindruckt ich mich sehr. Bisher verwende ich als Bildbearbeitungsprogramm FixFoto, überlege mir aber jetzt den Umstieg auf PL6. Ich bin kein Profifotograf und fotografiere nur im jpg-Format. - Ist für mich der Umstieg auf PL6 sinnvoll?
Beste Grüße
Thomas

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7936
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: DXO PhotoLab 6

Beitrag von j73 » Dienstag 11. Oktober 2022, 10:19

ximul-Rudi hat geschrieben:
Dienstag 11. Oktober 2022, 09:57
Hallo,
die Entrauschung mit PL6 beeindruckt ich mich sehr. Bisher verwende ich als Bildbearbeitungsprogramm FixFoto, überlege mir aber jetzt den Umstieg auf PL6. Ich bin kein Profifotograf und fotografiere nur im jpg-Format. - Ist für mich der Umstieg auf PL6 sinnvoll?
Beste Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
wichtig zu wissen ist, dass die Prime/DeepPrime/DeepPrime XD Entrauschung nur bei RAW funktioniert. Für JPG gibt es nur die Standard-Entrauschung "Hohe Qualität".
Wenn Du über einen Umstieg nachdenkst, dann solltest Du unbedingt die 30 Tage kostenlosen Test nutzen, um Dir ein Bild von der Software zu machen.

Ob JPG oder RAW hat nichts damit zu tun ob man Profi- oder Hobbyfotografd ist, das RAW-Format bietet einfach mehr Möglichkeiten. Wenn man dieses Mehr an Möglichkeiten nutzen will, bietet die SW eben auch die Werkzeuge um dies zu tun. Das heißt aber nicht, dass die SW für JPG-Only unbrauchbar ist. Im Gegenteil. Ich habe auch schon viele meiner Handy-JPGs damit bearbeitet. Ausserdem fotografiere ich auch nicht immer in RAW (bei Wildlife aber eben schon immer ...)

Was ich Dir in jedem Fall empfehlen würde: Wenn du umsteigst, dann nimm die Elite Version, denn in der Essential-Version fehlen ein paar der interessanten Funktionen wie Clear-View, DeepPrime-Entrauschung, Perspektivenkorrektur, manche Stapelverarbeitungen, ....

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

teddy4you
Beiträge: 342
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 22:23

Re: DXO PhotoLab 6

Beitrag von teddy4you » Dienstag 11. Oktober 2022, 10:37

Was beim Umstieg noch wichtig wäre zu wissen, dass es etliche Funktionen in Photo Lab gibt, die nur funktionieren, wenn es für die Kamera und Objektiv sowie die Kombi ein optisches Modul gibt: https://www.dxo.com/de/technology/camer ... rrections/. Auf der Seite https://www.dxo.com/de/supported-cameras/ kannst Du schauen, ob Deine Kamera und Objektiv unterstützt wird.
Panasonic TZ 41,Sony RX 10 4,Huawei P30 Pro,Honor Magic4 Pro
Adobe Photoshop Elements+ 2024, Affinity Suite 2.0, Capture One 2023, Photo Lab 7, Nik Collektion 5, Luminar Neo, Aurora HDR, ON1 Photo RAW 2024, Topaz Photo AI, div.Filter etc.

ximul-Rudi
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 1. Dezember 2012, 12:29

Re: DXO PhotoLab 6

Beitrag von ximul-Rudi » Dienstag 11. Oktober 2022, 12:20

j73 hat geschrieben:
Dienstag 11. Oktober 2022, 10:19
ximul-Rudi hat geschrieben:
Dienstag 11. Oktober 2022, 09:57
Hallo,
die Entrauschung mit PL6 beeindruckt ich mich sehr. Bisher verwende ich als Bildbearbeitungsprogramm FixFoto, überlege mir aber jetzt den Umstieg auf PL6. Ich bin kein Profifotograf und fotografiere nur im jpg-Format. - Ist für mich der Umstieg auf PL6 sinnvoll?
Beste Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
wichtig zu wissen ist, dass die Prime/DeepPrime/DeepPrime XD Entrauschung nur bei RAW funktioniert. Für JPG gibt es nur die Standard-Entrauschung "Hohe Qualität".
Wenn Du über einen Umstieg nachdenkst, dann solltest Du unbedingt die 30 Tage kostenlosen Test nutzen, um Dir ein Bild von der Software zu machen.

Ob JPG oder RAW hat nichts damit zu tun ob man Profi- oder Hobbyfotografd ist, das RAW-Format bietet einfach mehr Möglichkeiten. Wenn man dieses Mehr an Möglichkeiten nutzen will, bietet die SW eben auch die Werkzeuge um dies zu tun. Das heißt aber nicht, dass die SW für JPG-Only unbrauchbar ist. Im Gegenteil. Ich habe auch schon viele meiner Handy-JPGs damit bearbeitet. Ausserdem fotografiere ich auch nicht immer in RAW (bei Wildlife aber eben schon immer ...)

Was ich Dir in jedem Fall empfehlen würde: Wenn du umsteigst, dann nimm die Elite Version, denn in der Essential-Version fehlen ein paar der interessanten Funktionen wie Clear-View, DeepPrime-Entrauschung, Perspektivenkorrektur, manche Stapelverarbeitungen, ....

Grüße, Jörg
Hallo Jörg,
vielen Dank für deine rasche Antwort. Den Tipp mit dem Test der 30-Tage-Version werde ich auf jeden Fall umsetzen. Gerade studiere ich das Handbuch von PL6. - Liest sich so, als könnte man ziemlich schnell mit dem Programm umgehen. Ich würde auf jeden Fall zuerst einmal die Standard-Entrauschung mit JPG ausprobieren. Sind bei der Testversion alle Funktionen der Elite-Version verfügbar? Auch für JPG? - Oder ist das zu umfassend gefragt?
Gruß
Thomas

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7936
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: DXO PhotoLab 6

Beitrag von j73 » Dienstag 11. Oktober 2022, 13:05

Hallo Thomas,
im Testzeitraum sind alle Funktionen voll/uneingeschränkt verfügbar. Die Version verhält sich (außer der nicht abschaltbaren Erinnerung beim Start) wie die Vollversion. D.h. alles was für JPG in der Vollversion verfügbar ist, wird dort auch da sein.
Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7936
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: DXO PhotoLab 6

Beitrag von j73 » Dienstag 11. Oktober 2022, 18:04

Hallo,
der Peter hat in seinem Video Topaz Photo AI mit DxO Photolab 6 verglichen.
Wens interessiert: https://www.youtube.com/watch?v=t9yOUIlIVQ4
Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7936
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: DXO PhotoLab 6

Beitrag von j73 » Mittwoch 12. Oktober 2022, 09:13

Moin,
ich habe mir nochmal eines meiner Milchstrassenbilder vorgenommen und mit PL6 / DeepPrime XD entrauscht. Für ein Einzelbild mit ISO6400 ganz passabel, finde ich.
Grüße, Jörg

Bild
Milkyway at north sea (DeepPrime XD denoising) by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Fürst
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2018, 18:03
Wohnort: Im schönen Lahntal
Kontaktdaten:

Re: DXO PhotoLab 6

Beitrag von Fürst » Samstag 15. Oktober 2022, 17:00

Habe von einem Bekannten eine Grafikkarte Gforce RTX 2060 bekommen. (Er hat seinen Gaming-PC noch weiter augemotzt)
Vor dem Umbau habe ich ein RAW mit ISO 6400 exportiert und nach dem Umbau das selbe Bild mit der neuen GraKa nochmals.
Geschwindigkeitszuwachs ist schon erheblich.

Alt - DeepPrime = 27 sec
DeepPrime XP = 51 sec

Neu - DeepPrime = 4 sec
DeepPrime XP = 10 sec

Muß also vielleicht nicht gleich der neue PC sein, eine neue GraKa tuts vielleicht auch schon.
Geht aber auch nur wenn es das restliche Sytem noch hergibt.
Gruss Uwe

GX8, G9,
Pana/Leica 10-25, 12-60, 50-200, 100-400
Pana 12-35/2.8, 35-100/2.8, Pergear 35/1.6, Siocore 1.8x Tele-Linse
diverses Altglas mit Konica AR-Bajonett und jede Menge (mehr oder weniger nützlich) :) Zubehör

Mein Flickr

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: DXO PhotoLab 6

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 16. Oktober 2022, 15:38

Interessante Benchmarks. Habe noch eine GTX760 und eine CPU i5-4440.
Welche aktuelle schnelle Grafikkarte könnte ich da reinsetzen?

Benutzeravatar
Fürst
Beiträge: 60
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2018, 18:03
Wohnort: Im schönen Lahntal
Kontaktdaten:

Re: DXO PhotoLab 6

Beitrag von Fürst » Sonntag 16. Oktober 2022, 16:49

Das hängt wohl auch von dem Netzteil in deinem PC ab.
Deine GTX 760 sowie auch meine alte GraKa GTX 1050ti erhalten ihre Stromversorgung nur über den PCI-Slot.
Die Moderneren, wie auch meine RTX 2060, brauchen eine zusätzliche Stromversorgung vom Netzteil.
Mußt du prüfen ob das dein Netzteil hergibt.

Hier sind 130 Grafikkarten mit ihren Leistungsdaten aufgelistet.
Du kannst aus der Liste verschiedene Modelle auswählen um den direkten Vergleich zu sehen.
https://www.pcgameshardware.de/Grafikka ... e-1382238/
Gruss Uwe

GX8, G9,
Pana/Leica 10-25, 12-60, 50-200, 100-400
Pana 12-35/2.8, 35-100/2.8, Pergear 35/1.6, Siocore 1.8x Tele-Linse
diverses Altglas mit Konica AR-Bajonett und jede Menge (mehr oder weniger nützlich) :) Zubehör

Mein Flickr

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: DXO PhotoLab 6

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 16. Oktober 2022, 20:48

Danke dir. Vielleicht muss doch noch ein neuer Rechner her. ;)

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“