Anleitung Kugelpanorama oder auch "little planet" (offen für alle)

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Lenno

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von Lenno » Donnerstag 21. November 2013, 13:01

Das Kugelpanorama
P1030872-retuschiert-Bearbeitet.jpg
P1030872-retuschiert-Bearbeitet.jpg (159.58 KiB) 3094 mal betrachtet
und das Ausgangsbild mit Beschnitt bevor es zum Quadrat wird
P1030872-retuschiert-original.jpg
P1030872-retuschiert-original.jpg (64.01 KiB) 3094 mal betrachtet

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35688
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von lomix » Donnerstag 21. November 2013, 13:02

mann, Casey, das sieht aus wie Ultraschall beimUrologen, gut, dass es nicht s/w ist! :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von winterhexe » Donnerstag 21. November 2013, 13:51

Casey hat geschrieben:Hier mal mein Versuch mit Gimp...es macht echt Sapß!!!

Wie macht man bei Gimp eine Auswahl mit einem weichen Rand, so daß der Planet nicht so eine scharfe Kante zum Hintergrund hat? .
ich hab mal gegoogelt und hier wird es beschrieben..

http://life-faq.de/index.php?/archives/ ... -GIMP.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
vulcan800
Beiträge: 20
Registriert: Montag 26. September 2011, 21:14
Wohnort: Achern

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von vulcan800 » Donnerstag 21. November 2013, 14:05

macht echt Spasssssssssss......,danke !
Dateianhänge
ku b.jpg
ku b.jpg (403.47 KiB) 3073 mal betrachtet
ku 1.jpg
ku 1.jpg (335.28 KiB) 3073 mal betrachtet
LUMIX FZ 150

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35688
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von lomix » Donnerstag 21. November 2013, 14:21

klasse :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21882
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von videoL » Donnerstag 21. November 2013, 15:06

Hallo Fans, Bild
da hat doch die Winterhexe aus dem Berliner Funkturm ein Schlachtschiff gemacht. EU, eu, eujeu was die alles kann.
Da werde ich es mal zeigen, wie es geht. Ich bin ihr auf die Schliche gekommen.

Zuerst ohne Hexerei nach der Methode braves Mädchen Irene.

Bild 1 = Original - Bild 02 = Zuschnitt - Bild 03 = Gedreht und Pol 01 - Bild 04 Pol 02 fertig
comp_Funkturm Irene komplett.jpg
comp_Funkturm Irene komplett.jpg (347.13 KiB) 3062 mal betrachtet
Und nun nach der Methode WH, Hermine Winterhexe, aber nicht böse so wie sie uns alle zu kleinen Planetariern gemacht hat.

Bild 1 = Original - Bild 02 = Zuschnitt - Bild 03 = zum Quadrat - Bild 04 senkrecht gespiegelt
Bild 5 = fertig mit Naht - Bild 06 = ohne Naht, gedreht
comp_Funkturm Hermine komplett.jpg
comp_Funkturm Hermine komplett.jpg (205.32 KiB) 3062 mal betrachtet






Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21882
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von videoL » Donnerstag 21. November 2013, 15:09

... und hier noch einmal beid in voller Pracht.
comp_04 Funkturm Methode Irene fertig.jpg
comp_04 Funkturm Methode Irene fertig.jpg (311.36 KiB) 3059 mal betrachtet
comp_09 Funkturm Methode Hermine fertig gedreht.jpg
comp_09 Funkturm Methode Hermine fertig gedreht.jpg (243.41 KiB) 3059 mal betrachtet
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
gunz
Beiträge: 75
Registriert: Samstag 24. August 2013, 09:53
Wohnort: NRW

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von gunz » Donnerstag 21. November 2013, 15:13

Und noch'n little Planet.

Gruß Günter
Heckenrose.JPG
Heckenrose.JPG (59.75 KiB) 3058 mal betrachtet
Heckenrose_0.JPG
Heckenrose_0.JPG (60.48 KiB) 3058 mal betrachtet
Lumix TZ 25, Canon PowerShot A640, Bildbearbeitung: Photoshop Elements 5.0
__________________________________________________________________________
Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nicht wahrgenommen worden wäre. - R. Bresson

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2663
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von The Trumpet » Donnerstag 21. November 2013, 15:40

Hab auch noch bisschen gespielt, allerdings nur die unbeschnittenen Originale dabei.

Was Blumiges:
comp_100_3538.jpg
comp_100_3538.jpg (120 KiB) 3049 mal betrachtet
comp_Blumenkugel.jpg
comp_Blumenkugel.jpg (269.1 KiB) 3049 mal betrachtet
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2663
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von The Trumpet » Donnerstag 21. November 2013, 15:41

comp_100_4020.jpg
comp_100_4020.jpg (148.73 KiB) 3047 mal betrachtet
comp_Sonnenblume.jpg
comp_Sonnenblume.jpg (384.27 KiB) 3047 mal betrachtet
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2663
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von The Trumpet » Donnerstag 21. November 2013, 15:43

Was musikalisches:
comp_100_3526.jpg
comp_100_3526.jpg (157.29 KiB) 3047 mal betrachtet
comp_FlgH.jpg
comp_FlgH.jpg (442.25 KiB) 3047 mal betrachtet
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Casey
Beiträge: 1059
Registriert: Samstag 15. Juni 2013, 21:33

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von Casey » Donnerstag 21. November 2013, 15:44

@Winterhexe,
Danke, der link ist super!

@Lothar
uuuups....gar nicht gesehen vor lauter Kugelwahn... :D :lol: :oops:

@The trumpet,
wie machst du das, daß bei dir die Ecken die Farben des Motivs aufnehmen und schräg auf die Kugel zulaufen?
Zuletzt geändert von Casey am Donnerstag 21. November 2013, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
FZ 200, TZ 25, Gimp 2.6

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2663
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von The Trumpet » Donnerstag 21. November 2013, 15:45

... und 'n Boot im Scleudergang:
comp_100_1833.jpg
comp_100_1833.jpg (151.5 KiB) 3046 mal betrachtet
comp_SchleuderEcke.jpg
comp_SchleuderEcke.jpg (592.55 KiB) 3046 mal betrachtet
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von winterhexe » Donnerstag 21. November 2013, 16:16

Casey hat geschrieben:

@The trumpet,
wie machst du das, daß bei dir die Ecken die Farben des Motivs aufnehmen und schräg auf die Kugel zulaufen?
ich bin zwar nicht trumpet... aber ich sag dir wieso die ecken strahlenförmig sind...

wenn du den planeten nach meiner anleitung arbeitest, entstehen die strahlenförmigen ecken von ganz alleine...

man kann sie stehen lassen, oder aber den planeten kreisförmig ausschneiden und mit einem anderen hintergrund versehen...

schau noch einmal in die anleitung ganz am anfang dieses threads, da wirds erklärt... :)


so... und ich bin platt, was ihr wieder gekugelt habt.... :D

ne ne neee.. der willi..... watt habbich gelacht.... :lol: :lol:

aber da ist tatsächlich ein schiff draus geworden... halb versunken im wolkenmeer.... :o

und willi... nähen kannste super.... deine naht ist ja richtig unsichtbar...


und unser gunzens günter ht auch nochmal nachgelegt... eine wunderschöne heckenrose, eingeschlossen jetzt in einer gläsernen kugel... toll.. die möcht ich als briefbeschwerer haben...

genauso schön wie trumpet rosa blümelein in der kugel.. wunderschön sieht se aus... :)

und das gelbe blümelein bekam durch spiegeln ein neues outfit... sensationell...!!!

und deine trompete sieht aus wie eine raumstation... booahhhh.... :shock:

und dann noch gleich ein boot inner waschmaschine..... :mrgreen:

ick staune ... ick staune....

super super... macht weiter...

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2663
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: anleitung kugelpanorama oder auch "little planet"

Beitrag von The Trumpet » Donnerstag 21. November 2013, 16:22

Casey hat geschrieben: @The trumpet,
wie machst du das, daß bei dir die Ecken die Farben des Motivs aufnehmen und schräg auf die Kugel zulaufen?
Ich arbeite mit PaintShopPro 8, da gibt's 4 Optionen:
-andere Seite übernehmen
-fortsetzen
-Farbe
-transparent (nur wenn mit Ebenen gearbeitet wird)

und in diesem Fall habe ich "fortsetzen" gewählt.
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“