LR6 in 2015 - darauf wartet die ( Foto- ) Welt !?

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: LR6 in 2015 - darauf wartet die ( Foto- ) Welt !?

Beitrag von Moonbull » Sonntag 26. April 2015, 19:44

Habe es herausgefunden! :D
In den Voreinstellungen unter Leistung war der Grafikprozessor aktiviert.
Liegt wohl daran das ich nur mit Grafik on Board arbeitet.
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

ahinterl
Beiträge: 410
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 08:28
Wohnort: Wien

Re: LR6 in 2015 - darauf wartet die ( Foto- ) Welt !?

Beitrag von ahinterl » Dienstag 28. April 2015, 13:55

Alles in die Cloud... Irgendwann werden all die Cloud-Fetischisten ordentlich auf die Schnauze fliegen...

Wenn wegen "Internet-Ausfall" nicht auf die Daten zugegriffen werden kann... oder wenn die Daten ohne Zustimmung des Benutzers weitergegeben, gelöscht, geklaut, verändert oder z. B. in einem "Sozialen Netzwerk" veröffentlicht werden (wo in aller Welt will sich denn Otto Normalverbraucher beschweren?!? Beim Salzamt vielleicht...)... Oder die Software nicht mehr funktioniert, weil sie den Online-Lizenzcheck nicht packt...

Viel Spaß wünsche ich allen Internet-Gläubigen... Bei uns in Österreich war es ja schon mal soweit, dass der Handy-Parken Server ausgefallen ist und ein ganzer Haufen Parker auf einen Schlag des Falschparkens verdächtig worden sind... Beweis' da mal das Gegenteil...

Ich für meinen Teil bin noch vom alten Schlag: Alles, was ich nicht offline handhaben kann, ist mir suspekt. Ich bin viel zu lang IT Spezialist, um an die modernen "Segnungen" zu glauben - vor allem, wo Profitgier, Habsucht und Kundenverarsche die höchsten Tugenden sind (abgesehen von der Huldigung des allgegenwärtigen Gottes Geld)... Auch wenn ich viele Dinge kaufe (ich bin kein Pirat), geknackte Versionen haben schon ihre Vorteile ;-)

In diesem Sinn... Und Jedem das Seine...
Andreas

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9157
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: LR6 in 2015 - darauf wartet die ( Foto- ) Welt !?

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 28. April 2015, 19:48

Bezüglich Cloud: LR CC und PS CC fragen 1x im Monat bei Adobe.com nach, ob die Miete gezahlt wurde. Ansonsten funktionieren die Programme komplett autark und brauchen keine Internetverbindung. Sämtliche Bilddateien und Co lagern auf heimischen Festplatten.
Und nebenbei muss auch mein LR 5 irgendwo spitzbekommen haben, das es ein Update gibt... ich hab ihm nix gesagt - also hat es auch als Kaufversion irgendwie Zugang zu Adobe...

Und letztlich: Ist dieses Forum nicht irgendwie etwas anderes als eine Cloud, in welche wir Daten reinstopfen und abzapfen?

Solange ich nicht über einen eigenen Server verfüge, bin ich schon immer auf "Clouds" angewiesen, sei's mit Emails, mit Websiten und Co. Und deren Ausfall würde mich deutlich mehr treffen als wenn ich ein Programm habe welches 1x im Monat einen Request braucht. Und selbst ohne noch eine Weile weiterläuft.

so anmerkend
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

rmdd53
Beiträge: 55
Registriert: Donnerstag 6. September 2012, 23:12

Re: LR6 in 2015 - darauf wartet die ( Foto- ) Welt !?

Beitrag von rmdd53 » Mittwoch 29. April 2015, 02:08

Wenn du nicht möchtest, das LR nach hause "telefoniert:

C:\Windows\system32\drivers\etc\hosts:
127.0.0.1 activate.adobe.com

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: LR6 in 2015 - darauf wartet die ( Foto- ) Welt !?

Beitrag von partisan » Mittwoch 29. April 2015, 12:24

rmdd53 hat geschrieben:Wenn du nicht möchtest, das LR nach hause "telefoniert:

C:\Windows\system32\drivers\etc\hosts:
127.0.0.1 activate.adobe.com

??> Und was mache ich damit, wenn ich das gefunden habe? Einfach die Zeile löschen? :?

Ich denke die wenigstens hier sind Informatiker und treiben sich im system32 herum

** danke mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

rmdd53
Beiträge: 55
Registriert: Donnerstag 6. September 2012, 23:12

Re: LR6 in 2015 - darauf wartet die ( Foto- ) Welt !?

Beitrag von rmdd53 » Mittwoch 29. April 2015, 16:32

Die hosts Datei editieren und unten die Zeile 127.0.0.1 activate.adobe.com einfügen. Speichern - fertig.

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26652
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: LR6 in 2015 - darauf wartet die ( Foto- ) Welt !?

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 29. April 2015, 17:30

Ich kann es nicht immer verstehen, wenn die gar nicht mehr so neuen Technologien so hilflos hinterfragt werden. Konsequent dürften wir überhaupt nicht mehr am Datenverkehr teilnehmen. Denn selbst mit einem "vorsintflutlichen" Handy konnte ich bis auf wenige Meter genau von einer Drohne geortet und getroffen werden. Bei den Smartphones geht's eben nur noch ein wenig genauer dank GPS.
Und es ist eine Illusion, dass wir uns in irgendeiner Weise verstecken könnten. GESTAPO und STASI haben auch ohne Internet ziemlich flächendeckend gearbeitet :evil: Und als ich 16 war, hatte ich mir aus politischem Interesse "Das Neue Deutschland" abonniert. Es hat keine 3 Wochen gedauert, bis der sogenannte Verfassungsschutz (GESTAPO 2.0) bei uns auf der Türmatte stand.
Aber keiner regt sich auf, wenn BND und NSA Ringelpietz tanzen.
Inzwischen freue ich mich, dass ich Photoshop CC - ein Programm, dass ich mir nie aus Kostengründen gekauft hätte - nutzen kann und obendrein immer die neueste Version von Lightroom auf dem Rechner habe. Die Cloud selber nutze ich überhaupt nicht aktiv und ärgere mich aber auch nicht, dass einmal monatlich mein Status abgefragt wird.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: LR6 in 2015 - darauf wartet die ( Foto- ) Welt !?

Beitrag von Moonbull » Mittwoch 29. April 2015, 18:05

ahinterl hat geschrieben:Alles in die Cloud... Irgendwann werden all die Cloud-Fetischisten ordentlich auf die Schnauze fliegen...

Wenn wegen "Internet-Ausfall" nicht auf die Daten zugegriffen werden kann... oder wenn die Daten ohne Zustimmung des Benutzers weitergegeben, gelöscht, geklaut, verändert oder z. B. in einem "Sozialen Netzwerk" veröffentlicht werden (wo in aller Welt will sich denn Otto Normalverbraucher beschweren?!? Beim Salzamt vielleicht...)... Oder die Software nicht mehr funktioniert, weil sie den Online-Lizenzcheck nicht packt...

Viel Spaß wünsche ich allen Internet-Gläubigen... Bei uns in Österreich war es ja schon mal soweit, dass der Handy-Parken Server ausgefallen ist und ein ganzer Haufen Parker auf einen Schlag des Falschparkens verdächtig worden sind... Beweis' da mal das Gegenteil...

Ich für meinen Teil bin noch vom alten Schlag: Alles, was ich nicht offline handhaben kann, ist mir suspekt. Ich bin viel zu lang IT Spezialist, um an die modernen "Segnungen" zu glauben - vor allem, wo Profitgier, Habsucht und Kundenverarsche die höchsten Tugenden sind (abgesehen von der Huldigung des allgegenwärtigen Gottes Geld)... Auch wenn ich viele Dinge kaufe (ich bin kein Pirat), geknackte Versionen haben schon ihre Vorteile ;-)

In diesem Sinn... Und Jedem das Seine...
Ich wundere mich immer wieder darüber, das Menschen mit so einer Einstellung überhaupt auf die Idee kommen im einem Forum zu schreiben, geschweige überhaupt ins WWW zu schauen.
Ist doch Ad adsurdum!
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: LR6 in 2015 - darauf wartet die ( Foto- ) Welt !?

Beitrag von partisan » Donnerstag 30. April 2015, 15:42

Ein interessanter Artikel zu LR6

==> http://www.heise.de/foto/artikel/Nachge ... 26770.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Ich sehe wirklich keinen Grund zum upgrade, außer die RAW-Dateien einer aktuellen Kamera werden von LR5 - wie bei mir leider - nicht mehr erkannt :twisted:
Ich finde, hier gibt es wirklich gute Gründe sehr unzufrieden mit adobe zu sein.

Würde ich ausschließlich eine G6, EM1, OMD5 etc nutzen, hätte ich mir die 75 Euro fürs upgrade jedenfalls geschenkt.

**mat
Zuletzt geändert von partisan am Donnerstag 30. April 2015, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9157
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: LR6 in 2015 - darauf wartet die ( Foto- ) Welt !?

Beitrag von mikesch0815 » Donnerstag 30. April 2015, 15:52

Yep, irgendwie scheint da bei dem 6. / CC nicht wirklich was zu bringen. Interessant ist auch, daß hier der i7 bei LR CC deutlich mehr arbeitet als in der 5er Version, ohne das ich da wirklich eine Beschleunigung sehe.
Bin mal gespannt, ob und wie Adobe reagiert.

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: LR6 in 2015 - darauf wartet die ( Foto- ) Welt !?

Beitrag von partisan » Donnerstag 30. April 2015, 16:01

mikesch0815 hat geschrieben:Yep, irgendwie scheint da bei dem 6. / CC nicht wirklich was zu bringen. Interessant ist auch, daß hier der i7 bei LR CC deutlich mehr arbeitet als in der 5er Version, ohne das ich da wirklich eine Beschleunigung sehe.
Bin mal gespannt, ob und wie Adobe reagiert.

so weit
Maico

Das glaube ich gerne, allerdings habe ich keinen wirklichen Vergleich - meine alte Rappelkiste ist hier eben einfach unvergleichbar :lol:

==> Ich wiederhole mich: Es kommt eben vor allem auf die Taktung der einzelnen Kerne an.
Hier dürfe also auch ein intel i5 mit 4 Ghz-Kernen ebenso gut oder schlecht arbeiten wie ein intel i7 mit 4Ghz.
Hier lässt sich also durchaus "einsparen"....

Ich freue mich jedenfalls über meine 4Ghz und gut ist erst einmal.

** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: LR6 in 2015 - darauf wartet die ( Foto- ) Welt !?

Beitrag von Lenno » Donnerstag 30. April 2015, 17:34

mikesch0815 hat geschrieben:Yep, irgendwie scheint da bei dem 6. / CC nicht wirklich was zu bringen.
Bin mal gespannt, ob und wie Adobe reagiert.

so weit
Maico
Wahrscheinlich, Adobe bietet ein kostenloses Downgrade nach LR 5 an. :lol:

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9157
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: LR6 in 2015 - darauf wartet die ( Foto- ) Welt !?

Beitrag von mikesch0815 » Donnerstag 30. April 2015, 19:22

Lenno hat geschrieben:Wahrscheinlich, Adobe bietet ein kostenloses Downgrade nach LR 5 an. :lol:
:lol: :lol: :lol:

Naja, das 4er und auch das 5er hatten ähnliche Startschwierigkeiten.

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
capricorn
Beiträge: 760
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
Wohnort: Raum Regensburg
Kontaktdaten:

Re: LR6 in 2015 - darauf wartet die ( Foto- ) Welt !?

Beitrag von capricorn » Freitag 1. Mai 2015, 10:36

mikesch0815 hat geschrieben:Yep, irgendwie scheint da bei dem 6. / CC nicht wirklich was zu bringen. Interessant ist auch, daß hier der i7 bei LR CC deutlich mehr arbeitet als in der 5er Version, ohne das ich da wirklich eine Beschleunigung sehe.
Markus Dollinger von nachbelichtet.com hat sich das für die Export-Funktion einmal genau angesehen. Mit dem zweifelhaften Fazit, ob die Art und Weise wie beschleunigt wird unterm Strich überhaupt das ist was der Benutzer will.

Der Speicherhunger von LR6 ist zweifelhaft größer als der der Vorversion. Ich habe mein Win7 64bit System mit 8GB RAM ohne Auslagerungsdatei konfiguriert, was bisher immer klaglos funktioniert hat. Mit LR6 sehe ich jetzt zum ersten Mal Meldungen daß der verfügbare Speicher knapp wird. Und das ohne die Verwendung von speicherhungrigen Funktionen wie HDR oder Pano.
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas

Mein Flickr

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9157
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: LR6 in 2015 - darauf wartet die ( Foto- ) Welt !?

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 2. Mai 2015, 18:25

Na, nun bin ich mal gespannt: Es gibt das erste Update fürs LR6/CC... ob Adobe angesichts der ganzen Bugmeldungen wirklich schon was getan hat? 8-)

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“