Fotoverwaltung MAC

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
Paddy_Berlin
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Fotoverwaltung MAC

Beitrag von Paddy_Berlin » Mittwoch 7. November 2012, 22:56

Hallo Zusammen,
ich habe zuhause einen iMac mit iPhoto drauf. Inzwischen ist meine Bildersammlung auf ca 18.000 Bilder angewachsen. Das nimmt nicht nur sehr viel Platz auf der internen Platte weg, es dauert auch noch relativ lange, bis die Mediathek geladen ist.
Ich brauche ja auch nicht ständig Zugriff auf die Bilder von 2004 und so. Ich habe alles in "Ereignissen" sortiert, sodass die Übersichtlichkeit einigermaßen OK ist.
Nun ist meine Frage, ob Ihr mir ein Programm empfehlen könnt, mit dem ich das Ganze ein wenig aufteilen kann. Ein schönes, einfaches Archiv, bei dem ich verschiedene Festplatten als Quelle auswählen kann, sodass meinetwegen immer nur die Bilder des aktuelle Jahres auf der internen Platte sind und alle anderen auf einer externen gelagert werden.
Ich bin mir sicher, dass Ihr da gute Tipps für mich (und andere User) habt.
Vielen Dank und einen schönen Abend
Patrick

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Fotoverwaltung MAC

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Donnerstag 8. November 2012, 07:46

Hallo,
falls Du mit "Archiv" meisnt, Deine Fotos verschlagworten zu können, um gezielt welche raussuchen zu können,
kann ich Dir Adobe Bridge empfehlen. Die Schlageworte lassen sich später entweder über Bridge selbst
oder auch sogar über die Suche im Finder finden.
Gruß, Caro
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Paddy_Berlin
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fotoverwaltung MAC

Beitrag von Paddy_Berlin » Donnerstag 8. November 2012, 08:55

Tanz(fleder)maus hat geschrieben:Hallo,
falls Du mit "Archiv" meisnt, Deine Fotos verschlagworten zu können, um gezielt welche raussuchen zu können,
kann ich Dir Adobe Bridge empfehlen. Die Schlageworte lassen sich später entweder über Bridge selbst
oder auch sogar über die Suche im Finder finden.
Gruß, Caro
Hallo Caro,
vielen Dank. Es geht mir weniger um Schlagworte, als darum, die Bilder thematisch in "Ordner" zu sortieren. Also ähnlich den Ereignissen in IPhoto.

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Fotoverwaltung MAC

Beitrag von winterhexe » Donnerstag 8. November 2012, 09:58

ich habe ebenfalls einen mac und iphoto...

meine fotos verwalte ich aber selber und werfe sie nicht in iphoto hinein...

ich hab mir einen fotoordner angelegt in dem ich unterordner habe, die.. äh moment... das sieht so aus:

-fotos
- 2000
- 01-januar
- schneeballschlacht mit oma
- 02-februar
- besuch bei wem auch immer

- 2001
- 01-januar
usw.

da wir ja inzwischen bei dem jahr 2012 angelangt sind.. habe ich die jahrgänge 2000 bis 2011 auf eine externe festplatte ausgelagert..
möchte ich mir die aber ansehen... mache ich das mittels der bereits erwähnten bridge...

inzwischen liebe ich die bridge, weil man von ihr aus auf alle möglichen partitionen und festplatten zugreifen kann, sie aber nicht selber die fotos für sich speichert wie esdas iphoto ja an mehreren stellen tut...

iphoto benutze ich nur, wenn ich dort eine diashow machen möchte... dann importiere ich die entsprechenden bilder nur für eben diesen zweck hinein...

grüssle.. die olle

Benutzeravatar
Silbersurfer
Beiträge: 117
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 15:30
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fotoverwaltung MAC

Beitrag von Silbersurfer » Samstag 10. November 2012, 11:25

Hallo Paddy,
genau das kannst Du doch mit iPhoto machen! Du musst nur in den Einstellungen ändern dass die Originale beim Import bleiben wo sie sind. Ausserdem kannst Du ja mehrere Mediatheken anlegen.
Ich benutze zum Beispiel Lightroom auf Grund der Grösse der Bildersammlung auf einer Externen Festplatte.
D.h geordnet nach Jahren, Underordner nach Datum. Sortierst Du das so vor und importierst es dann in z.B. IPhoto hast du die gleiche Struktur in deiner Bildverwaltung.
Meine FotoHomepage http://www.4zu3fotografie.de

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“