Na bitte, geht doch!

Ganz dicken Glückwunsch zu dem gelungenen Schuss!
Die Luft über Grosstädten neigt leider meist dazu, sehr unruhig und auch sehr verschmutzt zu sein. Letzteres liegt an zu viel Verkehr, an Industrieabgasen und oft auch noch an veralteten Heizmethoden in Privathaushalten.
Die Unruhe liegt einfach daran, dass Städte ihr eigenes Klima erzeugen. In ihnen ist es meist mehrere Grad wärmer als im Umland, was ja viele Tiere besonders im Winter in die Städte lockt. Im Sommer sind diese Temperaturunterschiede noch deutlicher zu messen. Ursache dafür sind grossflächige Versiegelung und reflektierende Glasfassaden. Da warme Luft besonders leicht ist und nach oben steigt, entsteht hier ein Flimmern.
Und genau dieses Flimmern habe ich als Ursache für Dein Uschärfeproblem im Verdacht. Ich kenne dieses Phänomen von meinen Versuchen, die Frankfurter Skyline aus grösserer Entfernung zu fotografieren - leider tagsüber meist ohne Erfolg, es sei denn, es war richtig kalt. Nachts hatte ich dafür weit weniger Probleme. Allerdings lag bei meinen Versuchen auch eine grössere Entfernung vor als bei Dir hier. Das wirkt sich ja nochmals negativ aus.