Seite 1 von 3
Reicht der Computer für Bildbearbeitung und Videobarbeitung?
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 11:49
von Janer
Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir einen neuen Rechner zu kaufen, gefallen tut mir der Zeit ein all in one PC, ich kenne mich mit den Daten allerdings nicht so gut aus!
Daher wollte ich euch fragen, reicht solch ein Rechner für die Bildbearbeitung (Silkypix 5) aus, hin und wieder will ich auch mal ein Video beschneiden.
http://www.amazon.de/gp/product/B00BEFM ... d_i=301128" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich wollte mir kein high end Gerät kaufen, daher tendieren ich zu diesem Rechner!
Gruß Jan
Re: Reicht der Computer für Bildbearbeitung und Videobarbeit
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 12:44
von Horka
Ich bearbeite meine Bilder mit einem 2,2 GHz Laptop und komme damit aus. Videos kann ich nichts zu sagen.
Wichtig ist ein farbtreuer Monitor.
Horka
Re: Reicht der Computer für Bildbearbeitung und Videobarbeit
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 17:19
von Der GImperator
Bin nicht der Video-Editing Fachmann, mache das aber bereits auf dem 2ten PC (1x XP, aktuell 7); Grafikkarte ist ne ATI Radeon 5700 und Prozessor Intel i3 mit 3,07 Ghz- da komme ich bei Videos zwar unterm Strich super klar, stoße aber schon hier und da an die Grenzen, d.h. in der Praxis kanns ab und an zu leichten Hängern kommen, in eher seltenen, aber sich durchaus wiederholenden Fällen, auch mal zum (Application-) Freeze. Eine Handvoll Abstürze hatte ich auch. Schnitt 1x/Jahr.
Mit 2,2 Ghz wäre mir bei Videos also schon sehr unwohl; auch wenn ich denke, das standardmäßiges Editieren (Schneiden, Kontraste und Farben etc remixen; also ohne anspruchsvollere Videobearbeitungsaufgaben) kein Problem darstellen sollte.
Wie lange dann manche Rechenprozesse dauern und ob das für dich und deinen Workflow dann noch tragbar wäre, steht natürlich auf nem ganz anderen Blatt.
Re: Reicht der Computer für Bildbearbeitung und Videobarbeit
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 21:44
von Fotolicht
Nur kurz ...
... 4 GB RAM finde ich für die Bildbearbeitung schon etwas eng je nach Anwendungsfall.
Prozessor irritiert mich etwas. Oben steht noch "Prozessor: Intel Core i7-3220 (3,3 GHz)" während es in den Details dann lautet "Prozessortyp Intel Core i3". Einen i5 bzw. i7 würde ich schon mit Blick in die Zukunft enpfehlen.
Gruß,
Re: Reicht der Computer für Bildbearbeitung und Videobarbeit
Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 09:11
von videoL
Hallo Jan,
für die Fotobearbeitung werden geringere Anforderungen an den PC gestellt als für Video.
Die höchsten Anforderungen an den PC werden von Videos im Format AVCHD 1080/50p gestellt.
Welche Mindestanforderungen erfüllt seien müssen ist auch abhängig vom Bearbeitungsprogramm.
Da werden von den Programmanbietern aber auch die Mindestanforderungen bekannt gegeben.
Bei manchen Programmen kann man die Vorschauauflösung verringern.
Aber dann läßt sich die Schärfe schlechter beurteilen. Besonders beim Nachschärfen.
Ich bearbeite meine Videos in AVCHD 1080/50p und FHD MP4 mit Magix.
Mein PC hat 3,0 Ghz, 8 GB Ram und 1GB auf der Grafikkarte.
Besser geht immer, aber das reicht. Weniger ist nicht zu empfeheln.
Bei einem fertig zusammen gestellten PC mit 4 GB Ram ist es einfach auf 8 GB Ram aufzurüsten.
Hat bei mir ca. 50,00 € gekostet.
Achte unbedingt darauf, dass eine Grafikkarte
mit eigenem Speicher eingebaut ist.
Gruß

videowilli
Re: Reicht der Computer für Bildbearbeitung und Videobarbeit
Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 10:47
von veo
Mit Deinem Wunsch PC habe ich auch mal geliebäugelt, ihn aber vor allem aus drei Gründen verworfen:
- i3 Prozessor. Damit kommst Du schon heute mit Lightroom an Grenzen i5 oder besser i7 (vier Kern!!) halte ich für zukunftssicherer.
- Keine Möglichkeit die Grafikkarte zu wechseln. Besonders bei Videobearbeitung kommst Du mit der On-Board Grafik schnell an Grenzen.
- Windows 8. Das Betriebssystem ist genauso wenig ausgereift, wie damals Vista. Es gibt noch vereinzelt Rechner mit Win7 oder Du suchst nach einem Business-Rechner mit Win8pro. Das kannst Du nach Win7 downgraden und hast dann nach aller Wahrscheinlichkeit später die Möglichkeit zum Upgrade nach Win9 (falls das dann besser ist).
In der Summe halte ich einen Desktop Rechner mit i7 Prozessor, separater Grafikkarte und 8 MB RAM, sowie einen Monitor mit 27" 2569x1440 Auflösung (z.B. Dell U2713HM, Asus PB278Q) für das bezahlbare Optimum. Jedenfalls würde ich das kaufen, wenn ich meinen Rechner jetzt ersetzen müsste.
Re: Reicht der Computer für Bildbearbeitung und Videobarbeit
Verfasst: Samstag 26. Oktober 2013, 06:35
von Janer
Habe ich mich damals gar nicht bei euch bedankt?
Ok, dann tue ich es eben jetzt und komme mit einer neuen Konfiguration, bin mit den Gedanken doch in Richtung Destop PC gewandert.
-Lian LI PC-A05FNA PC-Gehäuse (Midi Tower, Micro-ATX, USB 3.0)
-Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-430W PC Netzteil (430 Watt)
-Asrock H77 PRO4-M Mainboard Sockel 1155 (Intel H77, 4x DDR3 Speicher, PCI-e, ATX, 4x USB 2.0)
-Intel Core i5-3570 Prozessor (3,4GHz, Sockel 1155, 6MB Cache, 77 Watt)
-G.Skill Ripjaws X Series Arbeitsspeicher 8GB (1600MHz, 240-polig, 2x 4GB) DDR3-RAM Kit
-Samsung MZ-7TE120BW Serie 840 EVO Basic interne-SSD-Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll) (120GB SATA III,)
-Seagate ST1000DM003 interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 64MB Cache, SATA) - 1 TB
Zur Betrachtung der Bilder bzw. Videos soll es ein Philips 239C4QHSW/00 58,4 werden, als Betriebssystem kommt WIN7 64 Bit auf die SSD.
Was meint ihr, das wird doch erst mal locker ausreichen, und ob ich nun eine separate Grafikkarte zum Video Schnitt benötige wird sich dann zeigen und kann ja problemlos nachgerüstet werden?
Gruß Jan
Re: Reicht der Computer für Bildbearbeitung und Videobarbeit
Verfasst: Samstag 26. Oktober 2013, 10:55
von ChristDam
Ich bearbeite meine Fotografien auf einem 299 EURO billigem Laptop mit 4 GB Speicher, 500 GB Festplatte und einem Intel B960 Prozessor mit 2,2 GHz und 2 MB L3 Cache. Ich denke, ich kann mit Fug und Recht sagen, dass ich am unteren Limit der Hardware operiere. Dazu nutze ich PSE 11 und Silky 3.1. Dev.
Was soll ich sagen? Keine Probleme. Mitunter ruckelt Silky und wenn ich zu viele Anwendungen gleichzeitig laufen lasse, dann wird er arg langsam. Aber es geht. Daher kann du bei dem Rechner getrost zugreifen.
Re: Reicht der Computer für Bildbearbeitung und Videobarbeit
Verfasst: Samstag 26. Oktober 2013, 11:00
von stilsicher
Klingt für mich insgesamt erstmal alles ganz stimmig und für Deine Zwecke sicher ausreichend...eben bis auf die fehlende Grafikkarte.
Für flüssigen HD-Videoschnitt wirst Du um eine zusätzliche mind. 1GB-Karte nicht herum kommen.

Re: Reicht der Computer für Bildbearbeitung und Videobarbeit
Verfasst: Samstag 26. Oktober 2013, 11:25
von basaltfreund
kauf dir heute das beste was es auf dem Markt gibt (z.B. i7 4x3,5GHz und SSD Festplatte 250GB), morgen ist er schon veraltet und du ärgerst dich.
Hier nicht sparen, es ist eine gute Investition für die nächsten Jahre. Geh keine Kompromisse ein alles andere ist Schönrederei!!
Re: Reicht der Computer für Bildbearbeitung und Videobarbeit
Verfasst: Samstag 26. Oktober 2013, 18:07
von Janer
Vielen Dank für eure Antworten, mit der Grafikkarte werde ich erstmal sehen, die kann ich immer noch fix nachbestellen.
Würde da eine Nvidia gt630 mit 2g reichen oder muss es eine gtx sein?
Darum geht es ja, die Teile sind so schnelllebig, und genau deswegen möchte ich kein i7 nehmen der über 100Euro mehr kostet als der i5 der ja fast die Leistung des i7 hat.
Gruß Jan
Re: Reicht der Computer für Bildbearbeitung und Videobarbeit
Verfasst: Samstag 26. Oktober 2013, 18:33
von basaltfreund
achte bei der Grafikkarte darauf das du die Bester OHNE Lüfter bekommst!!
Wenn du das Teil im Wohnzimmer stehen hast ist es wichtig das du keine Lüftergeräusche und auch keine "normalen" Festplattengeräusche zu hören sind.
Re: Reicht der Computer für Bildbearbeitung und Videobarbeit
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 12:13
von Janer
Nun ist doch anders gekommen.....
Habe mir einen fertigen Lenovo Midi PC bestellt mit folgenden Inhalt!
Prozessor: Intel Core i7-3770 (3,4 GHz, mit Turbo-Boost bis zu 3,9 GHz), Intel Graphics 4000; Betriebssystem: Microsoft Windows 8, 64-bit, Deutsch, Windows 8 OEM uEFI licence
, 4 GB RAM, NVIDIA GeForce GT 620 Grafik, 2 TB Festplatte, DVD Multi-Brenner, 1xVGA, 1x HDMI, 1x USB 3.0 PCIe Karte, 6x USB 2.0
7-in-1 Speicherkartenleser
Die SSD und den Arbeitsspeicher werde ich irgendwann nachrüsten!
Gruß Jan
Re: Reicht der Computer für Bildbearbeitung und Videobarbeit
Verfasst: Montag 28. Oktober 2013, 12:45
von mikesch0815
Janer hat geschrieben:..., 4 GB RAM...
Würde ich auf 16GB hochfahren. Und 4 GB davon als RAM Disk, wo die Programme u.a. ihre Temp-Dateien abspeichern. Manche RAM Disks machen beim Runterfahren sogar eine ISO und laden sie beim Neustart hoch.
Bringt echt einiges an Verarbeitungstempo.
so weit
Maico
Re: Reicht der Computer für Bildbearbeitung und Videobarbeit
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 19:39
von ThomasT
basaltfreund hat geschrieben:kauf dir heute das beste was es auf dem Markt gibt (z.B. i7 4x3,5GHz und SSD Festplatte 250GB), morgen ist er schon veraltet
Gegenthese: Kauf das was schon etwas veraltert ist. Man kauft ja auch keinen Neuwagen ...
Also das was schon einen Nachfolger hat. Das zweitjüngste sozusagen. Beim neuesten und besten verbrätst du vorallem Geld.