Seite 1 von 1

SilkyPix Developer Studio 3.1 SE vs Raw Therapee 4.0.11.79

Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 18:56
von Biggi 61
Man hatte mir hier erklärt, dass SilkyPix (CD beim kauf der Kamera dabei) ein Konverter ist, mit dem man auch etwas am Bild bearbeiten kann, das es aber nicht die Hauptaufgabe ist und es kein LR oder PS E ersetzen kann.
(jetzt mal ganz grob gesagt)

Jetzt habe ich Raw Therapee 4.0.11.79 herunter geladen, auf deutsch eingestellt (STOLZ!) und sehe jetzt keinen richtigen Unterschied.

Ist dieses Raw Therapee genauso gut, bzw. schlecht wie SilkyPix, wenn ich ein Bild bearbeiten möchte?

Ich muss nur noch bis Ostern durchhalten um mir dann LR zu kaufen und wollte jetzt etwas für den Übergang nutzen.

Irgendwie verwirrt mich die Sache immer noch. :?

Viele Grüße
Brigitte

Re: SilkyPix Developer Studio 3.1 SE vs Raw Therapee 4.0.11.

Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 19:16
von klaas
Biggi 61 hat geschrieben:Man hatte mir hier erklärt, dass SilkyPix (CD beim kauf der Kamera dabei) ein Konverter ist, mit dem man auch etwas am Bild bearbeiten kann, das es aber nicht die Hauptaufgabe ist und es kein LR oder PS E ersetzen kann.
(jetzt mal ganz grob gesagt)

Jetzt habe ich Raw Therapee 4.0.11.79 herunter geladen, auf deutsch eingestellt (STOLZ!) und sehe jetzt keinen richtigen Unterschied.

Ist dieses Raw Therapee genauso gut, bzw. schlecht wie SilkyPix, wenn ich ein Bild bearbeiten möchte?

Ich muss nur noch bis Ostern durchhalten um mir dann LR zu kaufen und wollte jetzt etwas für den Übergang nutzen.

Irgendwie verwirrt mich die Sache immer noch. :?

Viele Grüße
Brigitte
Das mit der Kamera mitgelieferte Silkypix kennt sehr wahrscheinlich die Schwachstellen Deiner Kamera und Deiner Objektive und korrigiert die automatisch. Ob Raw Therapee die Objektivdaten kennt, müßtet Du versuchen, herauszufinden. Den Adobe-Produkten sagt man nach, daß sie Lumix-Produkte etwas stiefmütterlich behandeln, es läuft ja hier im Forum gerade eine Diskussion zu dieem Thema. Daher: Auch LR vor dem Kauf ausprobieren.

Klaas

Re: SilkyPix Developer Studio 3.1 SE vs Raw Therapee 4.0.11.

Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 19:43
von Biggi 61
klaas hat geschrieben:
Daher: Auch LR vor dem Kauf ausprobieren.


Hallo Klaas,
wie jetzt?
Ich dachte LR ist, neben PS, das non plus ultra!

Verwirrte Grüße
Brigitte

Re: SilkyPix Developer Studio 3.1 SE vs Raw Therapee 4.0.11.

Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 20:07
von UlrichH
Für Silkipyx gibts ein kostenloses Update auf 4,1.
Arbeitet meiner Meinung nach noch besser als vorher.

Re: SilkyPix Developer Studio 3.1 SE vs Raw Therapee 4.0.11.

Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 20:15
von dietger
Ich dachte LR ist, neben PS, das non plus ultra!
Das ist genau das, was Adobe den Leuten glauben machen will.
LR und PS sind sicherlich gute Programme aber "non plus ultra" kannst Du streichen.
RawTherapee ist ein hervorragendes Open Source Programm in welches man sich natürlich, wie in
LR und PS auch, intensiv einarbeiten muss.
Auch mit SilkyPix kann man hervorragende Ergebnisse erzielen wenn man gewillt ist sich einzuarbeiten.
Da Du als RAW-Anfängerin noch nicht vorbelastet bist, ist es eigentlich egal mit welchem dieser Programme
Du Deine ersten Schritte machst, Arbeit und Zeit investieren musst Du in jedem Fall.


Dietger

Re: SilkyPix Developer Studio 3.1 SE vs Raw Therapee 4.0.11.

Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 20:43
von Biggi 61
HUH hat geschrieben:Für Silkipyx gibts ein kostenloses Update auf 4,1.
Arbeitet meiner Meinung nach noch besser als vorher.
Vielen Dank Ulrich,
ich werde mal gucken, ob ich das herunter laden kann.
LG
Brigitte

Re: SilkyPix Developer Studio 3.1 SE vs Raw Therapee 4.0.11.

Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 20:52
von Biggi 61
dietger hat geschrieben:
Ich dachte LR ist, neben PS, das non plus ultra!
Das ist genau das, was Adobe den Leuten glauben machen will.
LR und PS sind sicherlich gute Programme aber "non plus ultra" kannst Du streichen.
RawTherapee ist ein hervorragendes Open Source Programm in welches man sich natürlich, wie in
LR und PS auch, intensiv einarbeiten muss.
Auch mit SilkyPix kann man hervorragende Ergebnisse erzielen wenn man gewillt ist sich einzuarbeiten.
Da Du als RAW-Anfängerin noch nicht vorbelastet bist, ist es eigentlich egal mit welchem dieser Programme
Du Deine ersten Schritte machst, Arbeit und Zeit investieren musst Du in jedem Fall.


Dietger
Hallo Dietger.
also jetzt ganz einfach ausgedrückt:
Es ist egal, welches Programm ich nehme. Hautsache es kann mein RAW2 lesen und sonst ist alles ziemlich gleich?
Damit schmeiße ich gerade alles was ich bis jetzt gelesen habe über den Haufen!
Also suche ich jetzt "nur" ein Programm, was zusätzliche Information (zur Bedienungsanleitung) auf deutsch hat und wenn ich alles durchgelesen und damit auch ausprobiert habe, kann ich Bilder bearbeiten ohne das dabei Überraschungen herauskommen, bei denen ich nicht weiß, warum oder wieso diese passiert sind. Und es ist egal, ob es ein Konverter oder ein Bearbeitungsprogramm ist.
Diese Information muss ich jetzt erst einmal verarbeiten!
Vielen Dank für diese Info
Brigitte

Re: SilkyPix Developer Studio 3.1 SE vs Raw Therapee 4.0.11.

Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 21:04
von UlrichH
Hall Brigitte
entweder aus dem Programm updaten oder von dieser Seite:

http://www.isl.co.jp/SILKYPIX/german/p/" onclick="window.open(this.href);return false;

Meine Etgebnissewürde ich als gut bezeichnen, ohne besondere Feinheiten.

Re: SilkyPix Developer Studio 3.1 SE vs Raw Therapee 4.0.11.

Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 21:51
von Biggi 61
HUH hat geschrieben:Hall Brigitte
entweder aus dem Programm updaten oder von dieser Seite:

http://www.isl.co.jp/SILKYPIX/german/p/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Meine Etgebnissewürde ich als gut bezeichnen, ohne besondere Feinheiten.
Danke Ulrich,
habe ich gerade heruntergeladen. Mit der Anleitung muss ich mich jetzt noch beschäftigen.
Viele Grüße
Brigitte

Re: SilkyPix Developer Studio 3.1 SE vs Raw Therapee 4.0.11.

Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 23:24
von Horka
Raw Therapee kann viel mehr als SilkyPix, aber ich komme damit nicht klar. Letztendlich sind die Bilder, die ich mit SilkyPix und PSE 11 bearbeite, besser als mit RT. Vielleicht, weil mich die vielen Einstellmöglichkeiten überfordern.

Horka

Re: SilkyPix Developer Studio 3.1 SE vs Raw Therapee 4.0.11.

Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 23:42
von dietger
Und es ist egal, ob es ein Konverter oder ein Bearbeitungsprogramm ist.
Aktuelle Konverter haben auch die wichtigsten Bildbearbeitungsfunktionen an Bord, so das nur in Ausnahmefällen
ein Bildbearbeitungsprogramm benötigt wird. Hat dann auch den Vorteil, dass die Bearbeitungsschritte im Konverter vor
der endgültigen RAW Bearbeitung/Entwicklung vorgenommen werden. Ein fertiges Bild in der Bildbearbeitung noch einmal
zu bearbeiten z.B. Helligkeit, Kontrast, Ausrichtung, bedeutet immer Qualitätsverlust wenn auch minimal.
Ansonsten liegst Du mit Deiner Zusammenfassung ziemlich im grünen Bereich ;) .


Dietger

Re: SilkyPix Developer Studio 3.1 SE vs Raw Therapee 4.0.11.

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 10:15
von Biggi 61
Vielen Dank Dietger,
heute werde ich mich mal dran setzen, die Bedienungsanleitung auszudrucken.
Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Brigitte

Re: SilkyPix Developer Studio 3.1 SE vs Raw Therapee 4.0.11.

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 09:42
von ClausB
Im Systemkamera-Forum findest Du einen hilfreichen Beitrag zu SilkyPix.
http://www.systemkamera-forum.de/raw-co ... orial.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Nebenbei gesagt, es ist egal welchen Konverter bzw. welches Programm Du in Zukunft nutzen willst, Du musst Dich auf jeden Fall intensiv einarbeiten.
Mir persönlich ist SilkyPix zu umständlich und zu langsam. Meine Empfehlung ist ACDSee Pro 6, damit hast Du eine super Verarbeitung und Verwaltung Deiner Bilder. Es gibt zwar mittlerweile eine neuere (und teure) Version aber mit deiner G5 kannst du wesentlich preiswerter und ohne Einschränkung mit der älteren Version arbeiten. ACDSee Pro7 kannst Du 30 Tage als Demo ausprobieren, kaufen würde ich aber wie gesagt für rund 50€ die ältere Version.

Wenn es doch Silkypix werden soll, lohnt sich auf jedenfalls das Update auf die neueste Vollversion.

Viele Grüße Claus
PS: Das ist mein erster Betrag in diesem Forum

Re: SilkyPix Developer Studio 3.1 SE vs Raw Therapee 4.0.11.

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 09:45
von ClausB
Nachtrag: Zu ACDSee Pro gibt es hier einen lesenswerten Beitrag:
http://www.systemkamera-forum.de/raw-co ... m-jpg.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: SilkyPix Developer Studio 3.1 SE vs Raw Therapee 4.0.11.

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 11:04
von Biggi 61
Vielen Dank ClausB.

Die Bedieungsanleitung für SilyPix 4. habe ich jetzt ausgedruckt.

ACDSee habe ich angeschrieben, da das Pro7 für ab 56,99€ angeboten wird. Ich habe aber ACDSee16 und soll ca.97€ zahlen. Mal sehen, was die schreiben.

Zurzeit bin ich immer noch etwas durcheinander, da ich mich auf LR festgelegt habe. Für mich ist es wichtig, dass ich über die Bedienungsanleitungen hinaus Tipps und Hilfe auf deutsch habe, um mit dem Programm vernünftig zu arbeiten. Den Zauberstab bei ACDSee16 habe ich immer noch nicht kapiert. :(
ACDSee hat zwar auch Videos und ein Forum, leider alles auf englisch.

Ich wünsche dir und auch allen anderen ein schönes neues Jahr.
Viele Grüße
Brigitte