Seite 1 von 2

Schwarz-Weiss - Wie?

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 16:40
von ThomasT
Hallo,

Ihr gelegentlichen Schwarzweiss-Photographen.
Wie macht ihr eigentlich Schwarz-weiss-Bilder? Die Lumixe sind ja alle farbig.

Re: Schwarz-Weiss - Wie?

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 17:01
von partisan
Hmm,

- Wenn ich wirkich plane SW zu fotografieren, stelle ich die Kamera auf monochrom.
Meist speichere ich aber parallel ein RAW, da sich nicht alle Aufnahmen für SW eignen, meist sind Kontraste wichtig.

- Bearbeiten tue ich die Bilder später in PS (lightoom geht natürlich auch) mit silver efex pro 2 von Nik.
Diesen Weg gehen wohl sehr viele SW Fotografen.

- Es lohnt sich auch mal Ansel Adams "Zonensystem" zu durchdenken.

Insbesondere seine "Prävisualisierung" ist hier sehr interessant, wo es darum geht zu lernen, die farbige Welt in Grautönen zu sehen.
Später "sortiert" man dann die Grauzonen in Helligkeiten und weist diese "Zonen" der Belichtungsmessung der Kamera zu und nutzt hierfür einen externen Belichtungsmesser oder die Spotmessung. Dazu habe ich mal was geschrieben und wollte/will eigentlich nicht weiter drauf eingehen, auch weil ich hier immer noch in den Anfängen in der Praxis festhänge. Dann wird eh nur wieder gestritten, ob das heute mit der Möglichkeit von Liveview und ETTR noch notwendig ist oder eben einfach zu umständlich.
Meine Meinung dazu: Interessant und lehrreich ist es allemal und ich werde diesen Weg auch bald wieder weiterverfolgen.


Fazit: Silver efex pro 2, wo ich z.B. auch wieder gezielt Körnung ins Bild schummeln kann (neben unendlich vielen anderen praktischen Optionen), was SW Bildern oft sehr gut tut, ist mein ultimativer Tip.

Re: Schwarz-Weiss - Wie?

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 17:03
von grinsinnelins
Hi, SW sollte in der Kam SCN Programme auch vorhanden sein !

Re: Schwarz-Weiss - Wie?

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 17:04
von Binärius
partisan hat geschrieben:Fazit: Silver efex pro 1, wo ich z.B. auch wieder gezielt Körnung ins Bild schummeln kann, was SW Bildern oft sehr gut tut, ist mein ultimativer Tip.
Dem stimme ich zu 100% zu!
grinsinnelins hat geschrieben:Hi, SW sollte in der Kam SCN Programme auch vorhanden sein !
Stimmt Bernhard,
zur Not geht das. ;)

Re: Schwarz-Weiss - Wie?

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 17:05
von partisan
@ binarius: Habe meine Beitrag noch einmal korrigiert... Ich meinte Silver efex pro 2 und hatte mich oben verschrieben..
In deinem Zitat steckt leider noch der Fehler, aber auch egal.

Re: Schwarz-Weiss - Wie?

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 17:10
von Binärius
Hallo Partisan,
ist wirklich egal, für mich DIE Software für S/W-Bearbeitungen. :D

Re: Schwarz-Weiss - Wie?

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 18:17
von ThomasT
Interessant.

Habe mir gerade das Buch gegönnt:

http://www.amazon.de/From-Oz-Kansas-Con ... +and+white" onclick="window.open(this.href);return false;

Ob's gut ist weiss ich noch nicht.
Aber silver efex wird auch viel erwähnt.

Ich finde nur dieses einfache monochrom machen aus RGB nach der Formel Y = 0.3 R + 0.59 G + 0.11 B meist extrem öde. D.h. flau.

Re: Schwarz-Weiss - Wie?

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 20:26
von partisan
Danke Thomas!

Habe es mir doch auch glatt mal runtergeladen, als ebook.
Es ist ja sehr sehr umfangreich,wow.

Scheint, ich habe mein Projekt für 2014 gefunden! :lol:

Re: Schwarz-Weiss - Wie?

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 00:12
von ThomasT
partisan hat geschrieben:Danke Thomas!
Habe es mir doch auch glatt mal runtergeladen, als ebook.
Es ist ja sehr sehr umfangreich,wow.
Ich find seinen Schreibstil etwas ausschweifend. Nervt ein wenig.
Persönlich war ich bislang immer der Meinung ein Bild solange wie möglich farbig zu lassen. Weil damit mehr Möglichkeiten der Selektion beim Bearbeiten bestehen.
D.h. in der Kamera ist sehr ungünstig.
partisan hat geschrieben: Scheint, ich habe mein Projekt für 2014 gefunden!
Statt dem Jakobsweg den gelben zu nehmen? Nur, der war gelb, nicht grau.

P.S: eigl. hätte der Thread in das Bildverarbeitungs Subforum gehört. Na ja, so gehts ja auch.

Re: Schwarz-Weiss - Wie?

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 10:09
von mikesch0815
SW ist eine andere Vorgehensweise als Farbe. Wobei ich seit Jahren im Streitgespräch mit einem Hasslblad-SW Fotograph bin, was schwerer ist: SW oder Farbe.

Praktisch nutz ich den SW Modus der GH2 und schau mir ein potentielles Motiv vor Ort schon in SW an, fotographiere aber RAW und hab damit eh erstmal das Farbbild. Das SW Bild entsteht dann über LR und das schon öfters erwähnte Silver Efex. Wobei auch andere Plugins und LR selbst schon sehr feine Ergebnisse bringt.

Ehrlicherweise nutz ich aber SW nur noch bei Infrarotaufnahmen (ich mag Falschfarben nicht so) und eher als stilistisches Ausdrucksmittel. In der Regel geh ich nicht mit dem Vorsatz der SW Fotographie auf Fototour. Das tat ich einst zu analogen Zeiten, weil eine SW Entwicklung recht leicht selbst gemacht war.

so weit
Maico

Re: Schwarz-Weiss - Wie?

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 10:51
von Der GImperator
mikesch0815 hat geschrieben:Das SW Bild entsteht dann über LR und das schon öfters erwähnte Silver Efex. Wobei auch andere Plugins und LR selbst schon sehr feine Ergebnisse bringt.
Wollts schon sagen.... mit LR ODER Silver Efex ODER beiden. Die Entwicklungsmöglichkeiten von LR voll ausgenutzt kommt eigentlich schon verdächtig nahe an Niks SE2 ran. Hat sogar noch den Vorteil, das Farbfoto/dessen Farbraum noch mit drin zu haben & man kann die Pinselfunktionen etc nutzen, die SE nicht hat. In SE2 geladen, sind die Farben von vorneherein draußen.

Re: Schwarz-Weiss - Wie?

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 10:57
von Guillaume
Ich fotografiere grundsätzlich farbig und speichere ebenso konsequent die raw-Daten auf den Chip. Bei manchen Motiven denke ich jedoch schon vor der Aufnahme daran, wie das Bild in sw aussehen könnte. Für die Umwandlung in sw benutze ich zwei mir kostenlos ins Haus geflatterte Programme: 1. Silver Efex Pro und ganz neu 2. Perfect Effects 8. Die Bordmittel von Aperture und ganz besonders von PSE haben mir nicht ganz gereicht, um wirklich kontrastreiche, dramatische Fotos zu "bauen", die dem jeweiligen Motiv m.E gerecht werden. Ich tüftele da aber immer noch herum und bin keineswegs am Ende meines Weges angekommen - werde ich wohl auch nie ;)
Gruß
Guillaume

Re: Schwarz-Weiss - Wie?

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2014, 21:30
von Cristobal
Hallo Thomas,

ich mache eigentlich fast mehr SW als Farbe. Fotografiere aber immer in Farbe, sehe das Bild gedanklich schon in SW, weiss also schon bei der Aufnahme dass das ein SW wird.
Mache immer RAW und der allerletzte Schritt ist bei mir die Konvertierung in SW. Das mache ich in PSE. Ich weiß immer wo ich hin will, probiere also nicht mit dem Bild herum. Meistens sind es nur wenige Bearbeitungsschritte, da ich Wert darauf lege, so zu fotografieren, dass nicht mehr viel notwendig ist (gilt auch für Farbe).
Ziel ist immer, dass das Bild mir persönlich gefällt - oft entspricht das nicht der konventionellen Lehre von SW-Aufnahmen. So war das aber schon immer und was soll´s.
Für die Konvertierung in SW hatte ich schon mehrfach überlegt, mir das DXO-Filmpack zu holen, bin aber nicht sicher, ob das wirklich was bringt.
Sollte jemand das Filmpack haben, würde mich eine Bewertung auch interessieren.

LG Reinhard

Re: Schwarz-Weiss - Wie?

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2014, 11:13
von ThomasT
Cristobal hat geschrieben: Für die Konvertierung in SW hatte ich schon mehrfach überlegt, mir das DXO-Filmpack zu holen, bin aber nicht sicher, ob das wirklich was bringt.
Sollte jemand das Filmpack haben, würde mich eine Bewertung auch interessieren.
Arbeitskollege hat das. Und findet es ziemlich gut.

Re: Schwarz-Weiss - Wie?

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2014, 11:44
von emeise
Für mich ganz wichtig ist bei SW die partielle Bearbeitungsmöglichkeit, sowohl im Farbbereich als auch in den Flächen.

Besonders wichtig finde ich, gezielt ausgewählte Flächen aufzuhellen bzw. abzudunkeln.

Lightroom 4/5 können das, und das in der Belichtung ! :idea:

Mir ist kein anderes Programm bekannt, dass das auf so einfache und gezielte Weise könnte.