Problem: Bilder im Batch sortieren mit Irfanview

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
walter2
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 18:40

Problem: Bilder im Batch sortieren mit Irfanview

Beitrag von walter2 » Freitag 8. August 2014, 15:39

Hallo Leute,
ich hab folgendes Problem.

Ich möchte Fotos (rd. 1200) nach bestimmten Kriterien umbenennen, das AUFNAHMEdatum ist Sortierkriterium 1.
Die Bilder habe ich teilweise (mit dem MS Picture Manager) bearbeitet (gedreht, geschnitten etc.),
das ÄNDERUNGSdatum ist also abweichend vom AUFNAHMEdatum.

Wenn ich die Bilder im Batch in Irfanview sortieren will, werden sie stets nach dem Änderungsdatum sortiert.
Mehr Datumsfelder hab ich nicht gefunden.
Bild
©gregor-moellering.de

In den EXIFS der einzelnen Bilder rumfummeln wäre ein Wahnsinnsaufwand.
Kann ich irgendwo in Irfanview einstellen, dass NICHT das Änderungsdatum als Kriterium gezogen wird ?
Oder ist Euch ein Plugin o.ä. für Irfanview bekannt, das die gewünschte Sortierung nach dem Aufnahmedatum erlaubt ?
Oder gibt’s eine ähnlich komfortable Freeware, die sowohl umbenennt als auch verkleinert und das auch im Batch …eben wie irfanview?

Danke für Eure Hilfe schon jetzt !
Walter
FZ50 (andere fahren Oldtimer :-) ) und TZ25

mopswerk

Re: Problem: Bilder im Batch sortieren mit Irfanview

Beitrag von mopswerk » Freitag 8. August 2014, 18:36

* Bei IPTC gibt es mehrere Datümer: Geh mal in Irfan auf die BildInfos per "I" Taste, und drück dann mal den IPTC Knopf => Da gibt es noch ein Date Created
* Ansonsten ggf XnView ausprobieren (für private ZWecke Freeware): http://www.xnview.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
* Ich nutze auch den Picture Information Extractor (kostet aber), der kann sehr gut Metadaten (sogar EXIF) editieren: http://www.picmeta.com/de/products/pict ... ractor.htm" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
* Im Heise Softwarearchiv wird man ggf auch fündig: http://www.heise.de/download/foto-grafi ... 000505099/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
* Und wenn man einmal in den "sauren Apfel" beissen mag: sich in Lightroom einarbeiten, selten so einen komfortablen Workflow erlebt ...

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13019
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Problem: Bilder im Batch sortieren mit Irfanview

Beitrag von Horka » Freitag 8. August 2014, 19:12

Eine andere Software zu empfehlen ist nicht der eleganteste Rat, aber ggf. hilfreich...

Die Irfanview-ähnliche Freeware Faststone kann nach Aufnahmedatum umbenennen. Ich nutze es, wenn ich mit zwei Kameras fotografiere und die Bilder zusammenfasse.

Horka
Handliche Kameras

walter2
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 18:40

Re: Problem: Bilder im Batch sortieren mit Irfanview

Beitrag von walter2 » Freitag 8. August 2014, 20:18

Danke für Eure Hinweise, aber in Irfanview scheint das nicht zu klappen, oder ?

Ich hab für heute einen recht simplen workaround gefunden: :idea:
Bilder im Windoof-Explorer nach Aufnahmedatum sortiern, im Explorer aufsteigend im batch umbenennen (einfache Nummern 100 bis x), dann in Irfanview nach meinen Kriterien weiterbearbeiten.
Geht ziemlich flott und vermutlich schneller, als wenn ich mich in die anderen Programme einarbeite. :oops:

Werd mich mit xn-view noch mal beschäftigen, hatte ich schon mal installiert, aber Irfanview war bisher intuitiver.

Walter
FZ50 (andere fahren Oldtimer :-) ) und TZ25

Benutzeravatar
soeldi
Beiträge: 181
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 10:58
Wohnort: Freising, Bayern

Re: Problem: Bilder im Batch sortieren mit Irfanview

Beitrag von soeldi » Dienstag 19. August 2014, 11:38

Hallo,

das geht schon in IrfanView.
Du musst vor dem Umbenennen nicht sortieren. Beim Batch-Umbenennen kannst Du das Aufnahmedatum als Platzhalter für den Dateinamen verwenden.
In der Hilfe ist das ausführlich beschrieben. Ich glaube, es ist der Platzhalter $E36867 für den Exif-Tag "DateTimeOriginal". Wenn Du also z.B. $E36867_### machst, hat der neue Dateiname das Aufnahmedatum/Uhrzeit und eine dreistellige fortlaufende Nummer.
Viele Grüße
Wolfgang
______________________________________
Lumix G3 | Vario 14-42mm | Vario 100-300 | Altglas: Rokkkor 50/1.7, Rokkor 135/3.5, Novoflex 400/5.6
Flickr

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“