Geschwindigkeit von Lightroom
Geschwindigkeit von Lightroom
Hallo liebe Kollegen,
nachdem ich Lightroom (5.5) schon einige Zeit für die RAW-Entwicklung verwende, habe ich jetzt meinen Workflow komplett auf Lightroom umgestellt. Soll heissen, die importieren Bilder werden mit Lightroom gesichtet, die Verworfenen gelöscht usw.
Sauer stößt mir dabei die Lamgsamkeit des Bildausbaus aus dem RAW auf, z.B. beim Umschalten auf das nächste Bild oder beim Zoomen in die 1:1 Ansicht => Sanduhr. Eine mehrsekündige Verzögerung ist für mich nicht akzeptabel, da es bei Action-Photos leicht mal über 1000 Bilder am Stück zu sichten gilt.
Im Verdacht stand zuerst das Netzwerklaufwerk, das meine Bilder beherbergt. Gestern der Versuch mit lokalen Daten (SSD) => ist zwar schneller, mir aber immer noch deutlich zu langsam.
Der PC auf dem das Läuft ist schon älter, aber mit 3.0 GHz Core2-Duo, 6GB Ram, 500GB SSD und Win7 64Bit aus meiner Sicht für diese lächerliche Aufgabe mehr als ausreichend dimensioniert. Da läuft sonst nichts anderes drauf, der Speicherbedarf ist nicht das Problem.
Was mich interessiert: Bringen mehr Kerne bei Lightroom 5.5 eine bessere Performance beim Rendern eines RAW-Files? Ich würde den Rechner gegen einen aktuellen Quad-Core mit 16GB Ram tauschen, wäre ich sicher, daß das mein Performance-Problem löst.
Hat hier jemand Erfahrung mit der o.g. Hardware-Konstellation? Spielt die Grafikkarte eine Rolle (glaube ich nicht) ? Danke für eure Tipps.
Gruß
panne
nachdem ich Lightroom (5.5) schon einige Zeit für die RAW-Entwicklung verwende, habe ich jetzt meinen Workflow komplett auf Lightroom umgestellt. Soll heissen, die importieren Bilder werden mit Lightroom gesichtet, die Verworfenen gelöscht usw.
Sauer stößt mir dabei die Lamgsamkeit des Bildausbaus aus dem RAW auf, z.B. beim Umschalten auf das nächste Bild oder beim Zoomen in die 1:1 Ansicht => Sanduhr. Eine mehrsekündige Verzögerung ist für mich nicht akzeptabel, da es bei Action-Photos leicht mal über 1000 Bilder am Stück zu sichten gilt.
Im Verdacht stand zuerst das Netzwerklaufwerk, das meine Bilder beherbergt. Gestern der Versuch mit lokalen Daten (SSD) => ist zwar schneller, mir aber immer noch deutlich zu langsam.
Der PC auf dem das Läuft ist schon älter, aber mit 3.0 GHz Core2-Duo, 6GB Ram, 500GB SSD und Win7 64Bit aus meiner Sicht für diese lächerliche Aufgabe mehr als ausreichend dimensioniert. Da läuft sonst nichts anderes drauf, der Speicherbedarf ist nicht das Problem.
Was mich interessiert: Bringen mehr Kerne bei Lightroom 5.5 eine bessere Performance beim Rendern eines RAW-Files? Ich würde den Rechner gegen einen aktuellen Quad-Core mit 16GB Ram tauschen, wäre ich sicher, daß das mein Performance-Problem löst.
Hat hier jemand Erfahrung mit der o.g. Hardware-Konstellation? Spielt die Grafikkarte eine Rolle (glaube ich nicht) ? Danke für eure Tipps.
Gruß
panne
GF3, E-M1.2, E-P5 ...
-
Lenno
Re: Geschwindigkeit von Lightroom
Ich habe auch das Gefühl das Lightroom seit Version 5 nicht schneller sondern eher langsamer als Version 4 ist.
Wo du Geschwindigkeit noch etwas rauskitzeln kannst ist hier:
Cache erhöhen,
und für die Bilder die gerade dran sind 1:1 Vorschauen erstellen. Ein SSD Laufwerk hast du ja schon, ein Netzwerklaufwerk ist sicher etwas langsamer.
Auch solltest du den Lightroomkatalog regelmäßig sichern lassen , dabei wird der Lightroom gleichzeitig auch Bereinigt
unnötiges wird gelöscht.
Wo du Geschwindigkeit noch etwas rauskitzeln kannst ist hier:
Cache erhöhen,
und für die Bilder die gerade dran sind 1:1 Vorschauen erstellen. Ein SSD Laufwerk hast du ja schon, ein Netzwerklaufwerk ist sicher etwas langsamer.
Auch solltest du den Lightroomkatalog regelmäßig sichern lassen , dabei wird der Lightroom gleichzeitig auch Bereinigt
unnötiges wird gelöscht.
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Geschwindigkeit von Lightroom
Bei mir zeigt LR das Verhalten auch. Man kann das beeinflussen. Im Importdialog gibt es diese Möglichkeit:
Wenn Du hier "Standard" wählst, dürfte das weg sein und nur noch bei der Zoom Ansicht auftauchen.
Wenn Du hier "Standard" wählst, dürfte das weg sein und nur noch bei der Zoom Ansicht auftauchen.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Geschwindigkeit von Lightroom
Danke euch beiden,
also Caches vergrößern und Vorschaubilder Standard oder gleich 1:1 beim Import erzeugen, das werde ich probieren. Wie lange der Import dauert ist mir auch ziemlich egal, da sitze ich ja nicht davor.
Ich werde berichten.
Gruß
panne
also Caches vergrößern und Vorschaubilder Standard oder gleich 1:1 beim Import erzeugen, das werde ich probieren. Wie lange der Import dauert ist mir auch ziemlich egal, da sitze ich ja nicht davor.
Ich werde berichten.
Gruß
panne
GF3, E-M1.2, E-P5 ...
-
Lenno
Re: Geschwindigkeit von Lightroom
In den Katalogeinstellungen kannst du die Zeit wann LR die 1:1 Vorschauen wieder verwerfen soll auch noch erhöhen. (oder ob er sie nie verwerfen soll)
Re: Geschwindigkeit von Lightroom
Wenn die 1:1 Vorschauen erstellt sind, funktioniert das wie erwartet. Das Erstellen dauert allerdings ziemlich lange, evtl. würden mehr Kerne diesen Vorgang beschleunigen. Die CPU Auslastung ist meist nah am Maximum. Danke für die Hinweise.
Gruß
panne
PS: Pro Bild dauert das Erstellen der 1:1 Vorschau 4-5 Sekunden
Gruß
panne
PS: Pro Bild dauert das Erstellen der 1:1 Vorschau 4-5 Sekunden
GF3, E-M1.2, E-P5 ...
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9188
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeit von Lightroom
Lr kommt definitiv schneller mit DNGs klar. Probier mal, obs schneller ohne Smart-Previews wird, die braucht man eh nur falls man Lr auf einem zwoten Rechner laufen hat und von dort Dateien des Erstrechners verändern will.
Ich hab in den letzten Tagen meine Kataloge aufgeräumt und entrümpelt, jedes Jahr hat einen eigenen Katalog und ich finde Lr so zügig wie schon lange nicht mehr. Schneller als das 4er auf jedenfall...
so weit
Maico
Ich hab in den letzten Tagen meine Kataloge aufgeräumt und entrümpelt, jedes Jahr hat einen eigenen Katalog und ich finde Lr so zügig wie schon lange nicht mehr. Schneller als das 4er auf jedenfall...
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Geschwindigkeit von Lightroom
Keine gute Quote: 981 Bilder gesichtet, dabei ist Lightroom drei mal abgestürzt
. Zum Glück ohne Datenverlust. Ein echtes Qualitätsprodukt.
Gruß
panne
Gruß
panne
GF3, E-M1.2, E-P5 ...
-
Lenno
Re: Geschwindigkeit von Lightroom
Da musst du mal schauen was deinen Rechner so dermaßen auslastet, Lightroom alleine, sicher nicht.
Re: Geschwindigkeit von Lightroom
Die Vorschaubilder waren längst berechnet, die Abstürze sind beim Durchschauen und Markieren aufgetreten. Wartezeiten hatte ich dann keine mehr.Lenno hat geschrieben:Da musst du mal schauen was deinen Rechner so dermaßen auslastet, Lightroom alleine, sicher nicht.
Gruß
panne
GF3, E-M1.2, E-P5 ...
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9188
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeit von Lightroom
Du hast LR5.5, vielleicht hat die Version einen Bug bei dir... aktuell ist 5.6
Oder runter auf 5.4.
so weit
Maico
Oder runter auf 5.4.
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Geschwindigkeit von Lightroom
Deaktiviere mal den Virenscanner.
Es gibt da welche, die das System ordentlich ausbremsen.
Es gibt da welche, die das System ordentlich ausbremsen.
FZ1000
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Geschwindigkeit von Lightroom
Seltsam. Wie voll ist Deine SSD?panne hat geschrieben:Keine gute Quote: 981 Bilder gesichtet, dabei ist Lightroom drei mal abgestürzt.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
-
Lenno
Re: Geschwindigkeit von Lightroom
Von mir aus könnte das Modul Buch auch rausfliegen, das brauch ich nicht, vielleicht würde das die Geschwindigkeit wieder steigern.?
Re: Geschwindigkeit von Lightroom
Hallo Veo,veo hat geschrieben:Seltsam. Wie voll ist Deine SSD?panne hat geschrieben:Keine gute Quote: 981 Bilder gesichtet, dabei ist Lightroom drei mal abgestürzt.
auf der SSD ist 394 GB frei.
Gruß
panne
GF3, E-M1.2, E-P5 ...