Hallo Lumix Fotografen,
ich bin neu hier u. habe gleich die erste Frage.
Seit einigen Jahren arbeite ich bereits mit Lumix GH2 u. GH3. Bin ojektivmäßig auch recht gut angerichtet, seit gestern auch im Besitz des 12-35/2.8.
Nun hätte ich gerne unter Lightroom die vorhandenen Objektive korrigiert ähnlich den Canon Objektiven.
Leider ist der Objektivhersteller Panasonic unter Lightroom 4.0 u. 5.0 nicht bekannt.
Kann man die Korrekturdaten über Panasonic bekommen u. nachträglich hochladen oder in der SW vorhandene ähnliche Daten nutzen?
Mir wäre es wichtig hier eine Lösung zu finden, da Panasonic mit den Objektiven 12-35/2.8 u. 35-100/2.8 sich im Semiprofessionellen Bereich etablierte u. ich das Maximum aus dem MFT Systen herausholen möchte.
Ich selbst bin nun vollständig im Lumix System gelandet, habe das Canon System vollständig verkauft.
Würde mich über einen Tipp freuen.
Besten Gruß, Manfred
Objektivkorrektur unter Lightroom
Objektivkorrektur unter Lightroom
GH3+GH2
12-35/2.8, 40/1.7, 45/2.8 M, 7-14/4.0, 100-300/5.6, 14-140,/5.6
12-35/2.8, 40/1.7, 45/2.8 M, 7-14/4.0, 100-300/5.6, 14-140,/5.6
Re: Objektivkorrektur unter Lightroom
Die Korrekturen werden bereits in die EXIF-Dateien eingebettet und finden somit völlig automatisch statt in LR PS und Camera RAW.
Was man sich noch überlegen kann ist, sich evtl. Farbprofile für die cam anzulegen oder sie auch käuflich zur erwerben, z.B. Hier: http://www.colorfidelity.com/panasonic.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
LG ** mat

Was man sich noch überlegen kann ist, sich evtl. Farbprofile für die cam anzulegen oder sie auch käuflich zur erwerben, z.B. Hier: http://www.colorfidelity.com/panasonic.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
LG ** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: Objektivkorrektur unter Lightroom
Danke für den Hinweis.
Werden diese EXIF Daten auch in der RAW Bearbeitung berücksichtigt bzw. bei der Bearbeitung übernommen?
Ich arbeite generell im RAW Format mit LR4.0
LG, Manfred
Werden diese EXIF Daten auch in der RAW Bearbeitung berücksichtigt bzw. bei der Bearbeitung übernommen?
Ich arbeite generell im RAW Format mit LR4.0
LG, Manfred
GH3+GH2
12-35/2.8, 40/1.7, 45/2.8 M, 7-14/4.0, 100-300/5.6, 14-140,/5.6
12-35/2.8, 40/1.7, 45/2.8 M, 7-14/4.0, 100-300/5.6, 14-140,/5.6
Re: Objektivkorrektur unter Lightroom
Ja das werden sie, in den Objektiven von mft steckt meist eine ganze Menge Technik.
Unkorregiert sehen die Fotos oft recht heftig aus.. CA, Verzerrungen etc.
Das siehst du, wenn du mal Bilder in anderen RAW-Konvertern öffnest.
deshalb schrieb ich ja oben, dass du mit Adobe camera RAW in lightroom kein Problem hast.
nachträglich noch selber Handanlegen geht natürlich immer noch.
LG ** mat
Unkorregiert sehen die Fotos oft recht heftig aus.. CA, Verzerrungen etc.
Das siehst du, wenn du mal Bilder in anderen RAW-Konvertern öffnest.
deshalb schrieb ich ja oben, dass du mit Adobe camera RAW in lightroom kein Problem hast.
nachträglich noch selber Handanlegen geht natürlich immer noch.
LG ** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik