GM5 und RAW

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13019
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

GM5 und RAW

Beitrag von Horka » Freitag 14. November 2014, 18:31

Immer dasselbe Theater mit neuen Kameras.

Bei meinem PSE 11 habe ich keine Hoffnung auf ein Update von CameraRAW. Ich habe mir deswegen den DNG-Konverter 8.7 von Adobe (Beta-Version, Anfang Oktober) runtergeladen, aber die GM5 kennt er noch nicht.

Mal sehen, ob ich die Weihnachtsbilder aus RAW entwickelt bekomme.

Horst

Nachtrag: Mit Raw Therapee kann ich sie öffnen. Mal sehen, ob dabei ein Haken ist.
Zuletzt geändert von Horka am Freitag 14. November 2014, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26652
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GM5 und RAW

Beitrag von Guillaume » Freitag 14. November 2014, 18:49

Moin Horst,
das ist wirklich immer ein Problem. Heute habe ich ein Kamera-Update für MacOS runtergeladen. Dort war nur die LX100 notiert. Für GM5 und auch die Oly E-PL7 war noch nichts dabei. PSE 11 habe ich auch. Da werden wir keine Chance haben auf entsprechende Updates. Meine GX7 kennt das Programm auch noch nicht. Dann müssten wir auf PSE 12 - besser noch PSE 13 - updaten. Immer das gleiche Spiel.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: GM5 und RAW

Beitrag von Dietz » Freitag 14. November 2014, 19:07

Horka hat geschrieben:Immer dasselbe Theater mit neuen Kameras.

Bei meinem PSE 11 habe ich keine Hoffnung auf ein Update von CameraRAW. Ich habe mir deswegen den DNG-Konverter 8.7 von Adobe (Beta-Version, Anfang Oktober) runtergeladen, aber die GM5 kennt er noch nicht.

Mal sehen, ob ich die Weihnachtsbilder aus RAW entwickelt bekomme.

Horst

Nachtrag: Mit Raw Therapee kann ich sie öffnen. Mal sehen, ob dabei ein Haken ist.
Da ist doch Silkypix bei der cam dabei. :o

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: GM5 und RAW

Beitrag von veo » Freitag 14. November 2014, 19:58

Horka hat geschrieben:Nachtrag: Mit Raw Therapee kann ich sie öffnen. Mal sehen, ob dabei ein Haken ist.
Mit RAW Therapee musst Du aufpassen. Das Programm öffnet auch unbekannte RAWs, werkelt dann aber nur an dem Vorschau JPG herum. So jedenfalls meine Erfahrung mit RT4.0.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13019
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: GM5 und RAW

Beitrag von Horka » Freitag 14. November 2014, 21:12

Deswegen meine Haken-Bedenken. Ich glaube, Faststone macht das auch so.

Dietz, Du hast natürlich Recht. Irgendwie hat es heute Silkypix nicht bis über meine Augen geschafft. Ich finde das Programm übrigens besser, als es hier manchmal dargestellt wird. Aber ich mag Entwickler und Editor in einer Hand, deswegen habe ich mich an DNG und PSE gewöhnt.

Horst
Handliche Kameras

elaysa
Beiträge: 46
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 22:11

Re: GM5 und RAW

Beitrag von elaysa » Samstag 15. November 2014, 19:34

Lt.Liste derKameramodelle für Silkypix Pro 6 ist sowohl die GM 1 wie auch die GM 5 nicht aufgeführt.Wohl aber die neue GX 7.
Schade, denn sonst kann man die EBV schon empfehlen.
elaysa

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: GM5 und RAW

Beitrag von Dietz » Mittwoch 19. November 2014, 13:05

Horka hat geschrieben:Deswegen meine Haken-Bedenken. Ich glaube, Faststone macht das auch so.

Dietz, Du hast natürlich Recht. Irgendwie hat es heute Silkypix nicht bis über meine Augen geschafft. Ich finde das Programm übrigens besser, als es hier manchmal dargestellt wird. Aber ich mag Entwickler und Editor in einer Hand, deswegen habe ich mich an DNG und PSE gewöhnt.

Horst
Horst,

LR 5.7 mit Unterstützung GM5 ist da.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13019
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: GM5 und RAW

Beitrag von Horka » Mittwoch 19. November 2014, 13:39

Seit zwei Jahren drücke ich mich um LR. Ich glaube, es bleibt dabei, auch wenn ich (fast) der einzige Nicht-LR-Nutzer hier bin. :)

Dietz, Deinen grünen Spuch hat mir meine Mutter immer gesagt, wenn ich an ihr etwas bemängelte. Als ich bei umgekehrten Fällen den Spruch auch nutzte, hat sie ihn "vergessen". ;)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: GM5 und RAW

Beitrag von Dietz » Mittwoch 19. November 2014, 13:49

Horka hat geschrieben:Seit zwei Jahren drücke ich mich um LR. Ich glaube, es bleibt dabei, auch wenn ich (fast) der einzige Nicht-LR-Nutzer hier bin. :)

Dietz, Deinen grünen Spuch hat mir meine Mutter immer gesagt, wenn ich an ihr etwas bemängelte. Als ich bei umgekehrten Fällen den Spruch auch nutzte, hat sie ihn "vergessen". ;)

Horst
Horst,
du bist weder mit der ersten noch der zweiten Aussage allein. ;) :lol:

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“