Frage ???

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Frage ???

Beitrag von maja » Mittwoch 3. Dezember 2014, 12:26

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 75#p289309" onclick="window.open(this.href);return false;"
Ich benutze ja immer noch Photoshop Elements 6,0.
Nun kommen immer wieder Kommentare auf, dass ich die Bilder für das Forum zu klein einstelle.

Was mach ich falsch?
Bei der Bildgröße habe ich die Möglichkeit:
Breite - in Pixel zu verändern (1024)
Höhe - Pixel (750)

Gebe ich den Wert an, z.B. die Breite wird die Höhe automatisch mit berechnet.

Dokumentengröße:
Da rühre ich nichts an, ist das mein Fehler?
Muss ich bei der Auflösung eine Größe einstellen?
Ich dachte es wäre nur wichtig wenn ich Bilder entwickeln lasse, wobei ich da auch noch nicht darauf geachtet habe.

KiB wird mir bei PE6 nicht angezeigt, wenn ich ein Bild speichern will.

dpi - KiB ????

Ihr seht schon ich habe so überhaupt keine Ahnung davon.

LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7439
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Frage ???

Beitrag von valokuva » Mittwoch 3. Dezember 2014, 12:35

Hi Marianne,
ich kenne PSE 6.0 zwar nicht, aber bei den meisten Programmen wird man vor dem Speichern gefragt, in welcher Qualität das Bild abgelegt werden soll. In meinen Standardprogrammen (IrfanView oder GIMP) stelle ich die Qualität in der Regel sehr hoch ein, z. B. 98 %. Ich bin sicher, bei Elements gibt es etwas Ähnliches.
Wenn die Qualitätsstufe zu niedrig eingestellt ist, wird das Bild stärker komprimiert. Das heißt, Bereiche ähnlicher Farbe werden zusammengefasst und feinste Farbabstufungen können verloren gehen. Auch die Schärfe könnte leiden.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13019
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Frage ???

Beitrag von Horka » Mittwoch 3. Dezember 2014, 13:29

Hast Du ein Beispiel?

Ich verkleinere auch mit PSE (allerdings 11, ab morgen 13 :) ), aber die Methodik bleibt gleich. Ich stelle wie Du die Breite auf 1024 Pixel, sonst ändere ich nichts. Damit liegen meine Bilder in der gleichen Größe wie die Andrerleuts hier.

Horst

PS: Die höheren PSE haben Vorteile, speziell -für mich wichtig- bei den Auswahlen und CameraRAW. Und für 47 Euro habe ich nicht lange überlegt.
Handliche Kameras

flying-meikel
Beiträge: 1100
Registriert: Freitag 2. März 2012, 21:24
Wohnort: bei Hildesheim

Re: Frage ???

Beitrag von flying-meikel » Mittwoch 3. Dezember 2014, 13:37

Horka hat geschrieben:Und für 47 Euro habe ich nicht lange überlegt.


Ich auch nicht! :D :) ;) :mrgreen:

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Frage ???

Beitrag von Lenno » Mittwoch 3. Dezember 2014, 13:59

Was war die Begrenzung 600Kb pro Bild oder waren es 650kb ? Mach mal wie der Valokuva sagt und reduzier die Qualität auf 95% dann sollte es klappen.

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5760
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Frage ???

Beitrag von UlrichH » Mittwoch 3. Dezember 2014, 14:36

Hallo Marianne
ich habe es soeben nochmal probiert.
Ein Foto 4576x3056 verkleinert mit Elements 8 nach deiner Vorgehensweise,
Länge 1024, Breite ergibt sich,
Auflösung 180 Pixel-Zoll
abgespeichert in bester Qualität 12,
ergibt ein Foto mit 485 KB, also für das Forum geeignet.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5760
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Frage ???

Beitrag von UlrichH » Mittwoch 3. Dezember 2014, 14:38

Lenno hat geschrieben:Was war die Begrenzung 600Kb pro Bild oder waren es 650kb
600kb
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Frage ???

Beitrag von winterhexe » Mittwoch 3. Dezember 2014, 14:42

liebe maja...

ich mache im phtoshop folgendermassen - die gleichen optionen finden sich aber auch im PSE 6 -

zuerst die bildgrösse ändern, dazu zunächst bei der dokumentgrösse die auflösung unten auf 72 pixel einstellen - das ist die fürs web geeignete auflösung - eine höhere ergibt da keinen sinn - kannze überall nachlesen
wie du siehts, verändert sich dadurch im oberen bereich bereit die abmessungen..
hier stellst du nun 1024 für breite ein... (bei querformat)

damit hast du zunächst die äusseren abmessungen verändert..

jetzt kommt die kompressionsqualität an die reihe... dazu benutzt du die option:

datei -- für web speichern... hier kann man jetzt per schieberegler festlegen, wieviel kb man gerne hätte...
für dieses forum ist ja 600 die grenze...
ich stelle den regler meist auf ca. 580 kb ein... das ist auch ausreichend...

wie das genau geht, wird hier in der hilfe von adobe beschrieben:

http://helpx.adobe.com/de/photoshop-ele ... mages.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Frage ???

Beitrag von maja » Mittwoch 3. Dezember 2014, 21:31

Ich danke euch für die Hinweise und Tipps wie ich nun vorgehen muss.

Besonders hat mir Hermine nun geholfen, genau so bin ich jetzt vorgegangen.
winterhexe hat geschrieben:datei -- für web speichern... hier kann man jetzt per schieberegler festlegen, wieviel kb man gerne hätte...
für dieses forum ist ja 600 die grenze...
ich stelle den regler meist auf ca. 580 kb ein... das ist auch ausreichend...
Jetzt wird mir so einiges klar, hatte ich nie beachtet.
Ich glaube ich muss ganz neu anfangen.

Hier nun mein Versuch ...
Für web speichern - ich konnte nur auf 93% Qualität gehen
Gans.jpg
Gans.jpg (567.98 KiB) 1298 mal betrachtet
Ohne web speichern ...
Gans.jpg
Gans.jpg (374.1 KiB) 1298 mal betrachtet
... und könnt ihr einen Unterschied erkennen ??

LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7439
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Frage ???

Beitrag von valokuva » Mittwoch 3. Dezember 2014, 21:48

maja hat geschrieben:... und könnt ihr einen Unterschied erkennen ??
Ja, sehr deutlich sogar.
Allerdings nicht bei der Schärfe, sondern bei den Farben.
Im ersten Bild wirken die Farben natürlich, im zweiten eher übertrieben.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3262
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Frage ???

Beitrag von jackyo » Mittwoch 3. Dezember 2014, 22:15

maja hat geschrieben:http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 75#p289309" onclick="window.open(this.href);return false;"
Ich benutze ja immer noch Photoshop Elements 6,0.
Nun kommen immer wieder Kommentare auf, dass ich die Bilder für das Forum zu klein einstelle.

Was mach ich falsch?
Bei der Bildgröße habe ich die Möglichkeit:
Breite - in Pixel zu verändern (1024)
Höhe - Pixel (750)
Gebe ich den Wert an, z.B. die Breite wird die Höhe automatisch mit berechnet.
KiB wird mir bei PE6 nicht angezeigt, wenn ich ein Bild speichern will.
dpi - KiB ????
Ihr seht schon ich habe so überhaupt keine Ahnung davon.
LG, Marianne
Hi Marianne

Die Sache ist relativ einfach und du kannst das Problem gleich in PSE6 lösen. Wenn Du deine gewünschte Bildgrösse (1024 x 750) eingegeben hast, gehst du nach speichern unter. Anschliessend öffnet sich das folgende Fenster.(Das müsste auch in PSE6 so sein). In diesem kannst du denn die gewünschte Bildqualität mit dem Regler eingeben und denn auf ok, das ist alles...
blaue Stunde Marianne1.png
blaue Stunde Marianne1.png (448.75 KiB) 1273 mal betrachtet
Grüassli
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Frage ???

Beitrag von maja » Mittwoch 3. Dezember 2014, 22:33

jackyo hat geschrieben:Die Sache ist relativ einfach und du kannst das Problem gleich in PSE6 lösen. Wenn Du deine gewünschte Bildgrösse (1024 x 750) eingegeben hast, gehst du nach speichern unter. Anschliessend öffnet sich das folgende Fenster.(Das müsste auch in PSE6 so sein). In diesem kannst du denn die gewünschte Bildqualität mit dem Regler eingeben und denn auf ok, das ist alles...
Das weiß ich doch, aber bis 11 Maximal kann ich nicht gehen, dann wird die Datei zu groß für`s Forum.
Ich kann höchstens bis 9 gehen, dass habe ich schon probiert.
Oder es ist doch von Bild zu Bild unterschiedlich, dass kann schon sein.
valokuva hat geschrieben:Ja, sehr deutlich sogar.
Allerdings nicht bei der Schärfe, sondern bei den Farben.
Im ersten Bild wirken die Farben natürlich, im zweiten eher übertrieben.
Ok, es ist nicht gerade ein schönes Bild.
Ich werde nochmal im Herbst Thread was rein setzen.

Danke für die Hilfe, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Frage ???

Beitrag von ThomasT » Freitag 5. Dezember 2014, 12:35

Ich nehm immer Qualität 9 und Breite 1000. Das ist eigentlich gut genug. Ich habe keine Lust lange zu probieren.
Wird bei PS eigl. die Endgröße im Dialog angezeigt? Muss ich mal drauf achten ...
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5760
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Frage ???

Beitrag von UlrichH » Freitag 5. Dezember 2014, 14:53

ThomasT hat geschrieben:Wird bei PS eigl. die Endgröße im Dialog angezeigt?
Ja.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Frage ???

Beitrag von emeise » Freitag 5. Dezember 2014, 15:16

valokuva hat geschrieben:
maja hat geschrieben:... und könnt ihr einen Unterschied erkennen ??
Ja, sehr deutlich sogar.
Allerdings nicht bei der Schärfe, sondern bei den Farben.
Im ersten Bild wirken die Farben natürlich, im zweiten eher übertrieben.
Das liegt meiner Meinung nach am Farbraum Profil.

Im ersten Fall, für's Web, wurde ein sRGB Profil zugegeben. Das ist im Netzt so gut wie Standard.

Im zweiten Bild ist ein anderer Farbraum eingebettet oder gar nicht definiert.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“