Wo sind die Daten hin?

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
Angry_Old_Man
Beiträge: 94
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 19:55
Kontaktdaten:

Wo sind die Daten hin?

Beitrag von Angry_Old_Man » Montag 8. Dezember 2014, 21:29

Vor kurzem fiel mir was seltsames auf, vielleicht kann mir einer von euch das erklären.
Um ein 12 MB großes Bild in Pixelio einzustellen (max 10MB erlaubt) hab ich es mit Paint geöffnet und die Abmessung von 5472 x 3... auf 5400 x 3...
verkleinert und schon war aus dem 12 MB Bild ein 5,39 MB Bild geworden :shock: .
Wie kann das sein?
Die Auflösung ist angeblich noch die selbe wie vorher, wo sind die ganzen MB hin?

Gruß
Ingo

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Wo sind die Daten hin?

Beitrag von Lenno » Montag 8. Dezember 2014, 21:34

Da wird wohl eine sehr starke JPG Kompression stattfinden.

Benutzeravatar
Angry_Old_Man
Beiträge: 94
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 19:55
Kontaktdaten:

Re: Wo sind die Daten hin?

Beitrag von Angry_Old_Man » Donnerstag 11. Dezember 2014, 15:10

Mal doof gefragt was wär denn die optimalste Lösung ein Bild in der Datengröße zu verkleinern?

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wo sind die Daten hin?

Beitrag von Wolfgang B. » Donnerstag 11. Dezember 2014, 16:03

Mmmhh,

Du scheinst wohl noch einige Defizite bei der Bildbearbeitung zu haben, deshalb der Reihe nach:

Die Auflösung lässt Du am besten, so wie sie ist. So lange Du nicht in den Offset-Druck gehst, spielt die Zahl, die dort steht, keine weitere Rolle. Wenn Du die Auflösung in Deinem Bildbearbeitungsprogramm veränderst, findet möglicherweise eine Neuberechnung des ganzen Bildes statt. - Qualitätssteigernd ist das jedenfalls nicht, und wenn nicht gleichzeitig die Pixelzahl verändert wird, ändert sich nichts an der Dateigröße. - Zumindestens nicht dadurch.

Entscheidend ist zunächst die Größe des Bildes in Pixeln. Auch sie sollte man nicht ohne zwingenden Grund verändern. Ich weiß nicht, ob Pixelio neben der Dateigröße auch Vorgaben zu den maximalen Bildgrößen macht. Wenn nicht, dann ändere nichts daran.

Zum jpg-Format: Dieses Bildformat macht eine verlustbehaftete Komprimierung Deiner Bilder. Neben einer verlustfreien Komprimierung, die auch viele andere Bildformate beherrschen, findet zusätzlich noch eine Reduktion der Bildinhalte, insbesondere der Anzahl der Farben statt. Durch die jpg-Kompression wird ein Bild also dauerhaft verändert, d.h. verschlechtert.
In den meisten Bildbearbeitungsprogrammen kann man den Grad dieser speziellen jpg-Komprimierung einstellen. Ohne Not würde ich auf jeden Fall die qualitativ beste Komprimierung wählen.
Wo man das bei Paint einstellt, weiß ich nicht. Eventuell solltest Du mal mit dem Gedanken spielen, Dir eine Bildbearbeitungssoftware anzuschaffen, die für die Fotobearbeitung besser geeignet ist.

Soweit nicht Ausschnittsvergrößerungen etc. gemacht werden, belassen die meisten Mitglieder hier im Forum die Fotos in ihrer Originalgröße.
Wenn ich Verkleinerungen für das Lumixforum oder für andere Uploader wie Pixelio machen will, benutzen die meisten das kostenlose Verkleinerungsprogramm von Traumflieger.

Das ist einfach in der Bedienung und macht mit der maximalen Qualität genau das, was es machen soll, nämlich einzelne Bilder, mehrere Bilder oder ganze Ordner auf ein zuvor eingestelltes Maß zu verkleinern.

http://www.traumflieger.de/reports/Free ... 85_91.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn Pixelio keine Vorgaben zu Länge und Breite macht und nur eine Beschränkung von max. 10 MB pro Bild vorgibt, würde ich im Traumflieger-Programm (das heißt übrigens Traumflieger Online-Picture) das Häkchen bei 'Skalieren' wegnehmen und bei der Qualität 10 000 KB eintragen.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Angry_Old_Man
Beiträge: 94
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 19:55
Kontaktdaten:

Re: Wo sind die Daten hin?

Beitrag von Angry_Old_Man » Donnerstag 11. Dezember 2014, 17:04

Ja das sind mal informationen, Danke. Stimmt, bin noch totaler Anfänger und muss mich da wirklich schlau machen. Auflösung wird in dpi angegeben stimmts?
Bildbearbeitungsprogramm hab ich momentan die 30 Tage Testversion von Lightroom. Wenn ich meine RAW in JPEG umändere um sie abzuspeichern hab ich die Auflösung auf 300 dpi gesetzt. Was an auflösung aus der FZ1000 kommt weiß ich nicht, aber glaub das steht im Buch. Gibts bis dahin noch hinweise/Tipp´s?

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Wo sind die Daten hin?

Beitrag von Lenno » Donnerstag 11. Dezember 2014, 17:08

Die Auflösung dpi spielt nur eine Rolle wenn du die Bilder für den Druck ausgeben möchtest.

Ansonsten für das Lumix Forum und Internet und Monitorwiedergabe sind einzig alleine die Pixelmaße
ausschlaggebend, z.B. 1024x768 Pixel.

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wo sind die Daten hin?

Beitrag von Wolfgang B. » Donnerstag 11. Dezember 2014, 19:49

Angry_Old_Man hat geschrieben:
Ja das sind mal informationen, Danke. Stimmt, bin noch totaler Anfänger und muss mich da wirklich schlau machen. Auflösung wird in dpi angegeben stimmts?
Bildbearbeitungsprogramm hab ich momentan die 30 Tage Testversion von Lightroom. Wenn ich meine RAW in JPEG umändere um sie abzuspeichern hab ich die Auflösung auf 300 dpi gesetzt. Was an auflösung aus der FZ1000 kommt weiß ich nicht, aber glaub das steht im Buch. Gibts bis dahin noch hinweise/Tipp´s?
Nein, das stimmt so nicht, die Auflösung wird nicht in dpi (dots per inch) sondern in ppi (pixel per inch) angegeben. Ansonsten kann ich nur dringend empfehlen, die Auflösung so zu belassen, wie sie aus der Kamera kommt, weil sonst möglicherweise eine unnötige Neuberechnung des Bildes erfolgt. (Das hängt von den sonstigen Einstellungen ab)

Nochmals: In der Fotowelt einschließlich der Betrachtung am Monitor oder Fernseher sowie der Ausgabe auf Fotos hat die Auflösung in ppi nicht die geringste Bedeutung. Wichtig ist die Größe in Pixel in der Länge und in der Breite.
- Und wenn Du mal etwas drucken lassen willst, dann solltest Du dich vorher mit der Druckerei beraten. Die sagen Dir, wie sie es gerne hätten.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Angry_Old_Man
Beiträge: 94
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 19:55
Kontaktdaten:

Re: Wo sind die Daten hin?

Beitrag von Angry_Old_Man » Donnerstag 11. Dezember 2014, 20:32

OK, Danke. Hilft mir weiter.

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“