Silkypix Developer Studio 4.1 SE - Tiefen und Lichter

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Antworten
Gesellche
Beiträge: 48
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2013, 02:59

Silkypix Developer Studio 4.1 SE - Tiefen und Lichter

Beitrag von Gesellche » Freitag 23. Januar 2015, 18:22

Hallo.
Zum bearbeiten meiner RAWs benutze ich o.g. Programm.
Was ich bisher leider nicht rausgefunden habe, ist wie man einfach die Tiefen und die Lichter bearbeitet.
In Lightroom und in CameraRAW gibt es dafür zwei extra Regler.
Silkypix ist zwar sowieso anders aufgebaut, aber etwas ähnliches habe ich dort nicht gefunden.

Wißt ihr,wie es dort funktioniert?

Danke

Nando
http://www.nm-photo.jimdo.de" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.flickr.com/photos/gesellche" onclick="window.open(this.href);return false;

Kameras: G70
Objektive: Lumix 14-42II, Lumix 100-300, Lumix 25 1.7, Sigma 60 2.8,

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Silkypix Developer Studio 4.1 SE - Tiefen und Lichter

Beitrag von Dietz » Freitag 23. Januar 2015, 18:55

Hi Nando,

das funktioniert nur in der Pro Version.
Dort heißt es "Abwedeln" oder "HDR" oder beides gemeinsam.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13039
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Silkypix Developer Studio 4.1 SE - Tiefen und Lichter

Beitrag von Horka » Samstag 24. Januar 2015, 13:38

Mit dem Gradationskurven-Werkzeug kannst Du die beiden Regler simulieren. Das ist aufwändiger, aber universeller.

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“