Seite 1 von 2
Womit eine Galerie fürs Web erstellen ...
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 08:11
von Dirk_Su
Moin Moin zusammen ...
ich hatte mal wieder Probleme mit der Bildgalerie der Webseite (Coppermine). Wie zuvor (4Images) wurde auch da die Datenbank gehackt. Das ist schon ziemlich frustig.
Ich bin jetzt erstmal an der Oog Galerie hängen geblieben. Das ist ohne Datenbank und hat bei weitem nicht alle möglichen und unmöglichen Spielereien und ist von daher etwas eingeschränkt.
Gibt es hier noch gute Tipps womit Ihr Eure Webseiten mit Bildgalerien erstellt ? Habt ihr auch schon diese verdammten Hackangriffe auf der Webseite gehabt ? Wie schützt ihr Euch davor (Ausser den Quellcode ständig mit Updates zu versehen!)
Wie gesagt -im Aufbau befindlich meine Galerie
Hunde RheinSieg ...bin da noch nicht 100% glücklich mit
LG Dirk
Re: Womit eine Galerie fürs Web erstellen ...
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 08:42
von Lenno
Hallo Dirk,
es beantwortet zwar nicht deine Frage, aber ich habe mir gerade deine Seite angesehen und wollte bloss sagen das du ein paar liebe Hunde hast.
Auch "Labbies" wie ich sehe ... Wir möchten unsere Labrador Hündin auch nicht mehr missen. Sind einfach klasse Hunde.
Liebe Grüße
ein Labradorfan
Re: Womit eine Galerie fürs Web erstellen ...
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 08:56
von Dirk_Su
stimmt -das löstdas Webseitenproblem sicher nicht

aber dennoch Danke
Und Offtopic dazu:
Naja lieb lässt sich ja im Bild schlecht sehen ...

... Zuzia ist eh die beste und wird diese Woche ihr 10tes Jahr bei mir verbringen (und wird somit 14) - wir hoffen, dass sie es schafft, denn Lebertumor, Schlaganfall und weitere altersbedingte Probleme können schnell ein Ende herbeiführen. Nachdem wir nun wieder 3 gute Tage hatten harren wir der Dinge!
Macy ist erst seit 2 Monaten hier und kam aus schlechter Haltung zurück zum Züchter ... dem Entsprechend ist es ein Chaostrinchen -und Robby ist halt Robby ... ein Traum von einem Hund der auch Second Hand letztes Jahr zu uns kam... da meine Frau nach der Scheidung zwei unserer drei Hunde behalten hat musste meine Freundin und ich dringend wieder für Zuwachs sorgen ...
LG dirk
Re: Womit eine Galerie fürs Web erstellen ...
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 12:46
von Gonzo
Hallo Dirk,
früher hab ich JAlbum genutzt. Da das mehr und mehr kommerziallisiert wird, bin ich dann irgendwann davon weg.
Derzeit habe ich meinen eigenen "Server" laufen. Ein NAS von Syn*l*gy, das von außen erreichbar ist.
Da kommt es natürlich drauf an, ob die Uploadrate Deines Anschlußes ausreicht.
Grüße
Jörg
Re: Womit eine Galerie fürs Web erstellen ...
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 12:55
von Dirk_Su
Hi Jörg, Danke - ein eigener Server ist nicht so dolle, da wir hier Netztechnisch am Kaukasus leben

- ich hab geschluckt als ich von 16 MB DSL auf max. 2 geraten bin ... also Server scheidet aus
LG Dirk
Re: Womit eine Galerie fürs Web erstellen ...
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 16:07
von Wildfire
Hi, coppermine ist echt nicht das wahre... Warum bastelst du nicht ne einfache Webseite und bindest auf einer Unterseite deine Fotos mit simpleviewer ein.
Re: Womit eine Galerie fürs Web erstellen ...
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 16:46
von Dirk_Su
HI Wildfire - das gefällt mir ganz gut, kenn es aber "noch" nicht ... muss ich mir mal genauer anschauen ...Danke
LG Dirk
Re: Womit eine Galerie fürs Web erstellen ...
Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 07:15
von Remus
Dieses Simpleviewer scheint gut zu sein.
Das werde ich auch mal probieren.
So einen schwarzen Labbi haben wir auch

Re: Womit eine Galerie fürs Web erstellen ...
Verfasst: Freitag 13. Januar 2012, 22:26
von Franz
Ich verwende zur einfachen Übersicht der Bilder die Freeware Picassa. Das Programm zeigt auch die rw2 Daten an.
Dort kannst Du gleich eine html Seite erstellen bzw auf picasaweb hochladen und von dort aus mit Freunden, Familie,.. teilen.
Re: Womit eine Galerie fürs Web erstellen ...
Verfasst: Samstag 14. Januar 2012, 08:00
von ig-foto
Ich verwende "dropbox" um meinen Freunden eventuell mal ein Bild zu zeigen.
- dropbox ist auch für andere Dinge und Themen zu verwenden.
Z.Beispiel: Mein Sohn ist ständig auf Reisen, seine Post kommt bei mir an.
Post öffnen, Scannen und in dropboc in seinen Ordner ablegen.
Er kann nun überall auf dieser Welt auf diesen Ordner zugreifen,
Dateien lesen, löschen, ausdrucken, kopieren oder verschieben.
Klappt prima auch mit Fotos.

Re: Womit eine Galerie fürs Web erstellen ...
Verfasst: Montag 20. Februar 2012, 23:58
von ehenkes
Danke für den Tipp mit SimpleViewer.
Re: Womit eine Galerie fürs Web erstellen ...
Verfasst: Dienstag 21. Februar 2012, 00:52
von bilderknipser
na ja, Picasa ist Google und Google ändert ab 1.3. seine AGBs dahingehend, daß sie mit Deinen Daten praktisch alles machen dürfen.
Was Hackerangriffe auf Bilderseiten sind, weiß ich nicht.
Ich habe meine Galerien bei PBase. Das ist nicht kostenlos aber auch billiger als z.B. ein entsprechender account bei der fotocomunity. Ich mache da keine Gestaltung, aber wenn ich andere ansehe, dann geht da so einiges
http://www.pbase.com/buschkoeln
Re: Womit eine Galerie fürs Web erstellen ...
Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 19:38
von Dirk_Su
Hi Toni,
ich bin erstmal bei der Oog Galerie geblieben - da sie kaum verbreitet ist denke ich wird sie nicht zuschnell für Hacker interessant ... ist einfach zu handeln und ohne Datenbank ! Irgendwann werd ich mal umstricken - da muss ich aber Ruhe und Musse für haben.
Meine Fotowebseite
Gerne einfach mal dort durchklicken und ein Statement abgeben ...
LG Dirk
Re: Womit eine Galerie fürs Web erstellen ...
Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 19:50
von wozim
Hallo Dirk,
warum hast du bei der Coppermine nicht den Admin-Bereich per htaccess gesichert?
Ich denke, du hättest dir damit viel Zeit und Ärger sparen können.
Gruß Wolfgang
Re: Womit eine Galerie fürs Web erstellen ...
Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 19:55
von Dirk_Su
Denke ich auch und der Support dauert zwar ein wenig - aber kommt auf deutsch daher ... also ich finds gut - an den Einstellungen kann man sicher noch was schrauben
LG Dirk